Windows-Netzwerkfreigabe als Ordner einbinden

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
chrissy64

Windows-Netzwerkfreigabe als Ordner einbinden

Beitrag von chrissy64 » 03.11.2008 09:20:06

Debian Etch: Wenn ich im Nautilus in die beschreibbare Zeile rechts von "Ort" beispielsweise

Code: Alles auswählen

smb://chrissy@standalone
eingebe, werden alle Freigaben meines Windows-Rechners "standalone" angezeigt. Wie mounte ich nun diese Freigaben, sodass ich rasch darauf zugreifen kann?
Wie lautet der Eintrag in die fstab, sodass dies schon beim Start des Betriebssystems automatisch erfolgt?

Besten Dank im Voraus für Tipps!

Christine

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Windows-Netzwerkfreigabe als Ordner einbinden

Beitrag von Six » 03.11.2008 10:04:36

chrissy64 hat geschrieben:Debian Etch: Wenn ich im Nautilus in die beschreibbare Zeile rechts von "Ort" beispielsweise

Code: Alles auswählen

smb://chrissy@standalone
eingebe, werden alle Freigaben meines Windows-Rechners "standalone" angezzeigt. Wie mounte ich nun diese Freigaben, sodass ich rasch darauf zugreifen kann?
Das läßt sich über mehrere Methoden realisieren. Meine bevorzugte Methode ist fuseSMB.
Wie lautet der Eintrag in die fstab, sodass dies schon beim Start des Betriebssystems automatisch erfolgt?

Code: Alles auswählen

//pfad/zur/freigabe /pfad/zum/mountpoint cifs credentials=/pfad/zur/datei_mit_login_daten,_netdev,UID=1000,GID=1000,dir_mode=777,file_mode=666 0 0
Das ist eine Zeile, die Options sind vermutlich nicht alle notwendig. Lese die Man-Pages für fstab und mount für mehr Details
Be seeing you!

Antworten