[gelöst] NFS4: mount.nfs4: No such device

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
mschraff
Beiträge: 73
Registriert: 10.08.2005 14:02:11
Wohnort: Birkenheide
Kontaktdaten:

[gelöst] NFS4: mount.nfs4: No such device

Beitrag von mschraff » 01.11.2008 23:06:02

Habe vor, von meinem Debian Etch-Server ein paar Verzeichnisse per NFS4 zu exportieren. Mit NFS3 funktioniert das ganze auch wunderbar, aber da der Server ans Internet angeschlossen ist, würde ich doch gerne keine Verzeichnisse so unsicher freigeben. Nun ist das Problem, dass ich die Syntax nicht ganz beherrsche und auch das Internet nicht allzu viel hergibt. Hier mal, wie ich vorgegangen bin.
1) Das freizugebende Verzeichnis unter /export eingebunden

Code: Alles auswählen

mount --bind ~/documents/music /export/music
2) Die /etc/export sieht wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

/export/music       192.168.2.0/24(rw,fsid=0,insecure,no_subtree_check,async)
alternativ gebe ich das Verzeichnis von Hand frei:

Code: Alles auswählen

exportfs -o rw,async <NFS-Server> /export/music
3) Anzeigen der Freigaben mit "showmount -e <NFS-Server>
/export/music NFS-SERVER.DOMAINNAME

Soweit scheint also alles in Ordnung zu sein. Wenn ich aber auf dem Client mounten möchte, erhalte ich immer die Fehlermeldung "mount.nfs4: No such device", egal wie ich die Freigabe versuche zu mounten. Hier mal ein paar Beispiele:

Code: Alles auswählen

mount -t nfs4 <NFS-Server>:/ /mnt/music
mount -t nfs4 <NFS-Server>:/export/music /mnt/music
mount -t nfs4 -o rw,async <NFS-Server>:/ /mnt/music
mount -t nfs4 -o rw,async <NFS-Server>:/export/music /mnt/music
Oder ist vielleicht in dem von mir verwendeten Debian-Kernel 2.6.24 NFS4 gar nicht enthalten? Wie kann ich das prüfen? Unter gentoo schaue ich einfach in die Konfig unter /usr/src/linux, aber hier liegt bei Etch nichts.
Zuletzt geändert von mschraff am 05.11.2008 20:31:49, insgesamt 1-mal geändert.

AMD Geode LX800 500 MHz
Debian Etch 4.0
Kernel 2.6.24-etchnhalf.1-486

Benutzeravatar
king-crash
Beiträge: 742
Registriert: 08.08.2006 12:07:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: NFS4: mount.nfs4: No such device

Beitrag von king-crash » 02.11.2008 13:48:16

Schau doch mal mit einem Sniffer auf dem Server ob überhaupt Pakete ankommen.

Benutzeravatar
striker2150
Beiträge: 158
Registriert: 23.07.2004 20:46:22

Re: NFS4: mount.nfs4: No such device

Beitrag von striker2150 » 04.11.2008 20:32:46

Sowohl der Debian Lenny als auch der Debian Etch Kernel können NFSv4. Ich hatte auch noch keine Probleme wenn ich beide Releases gemixed betrieben habe. Schau mal ins Linux NFS Howto, da steht viel zu dem Thema drin.

Benutzeravatar
mschraff
Beiträge: 73
Registriert: 10.08.2005 14:02:11
Wohnort: Birkenheide
Kontaktdaten:

Re: NFS4: mount.nfs4: No such device

Beitrag von mschraff » 05.11.2008 00:33:37

Danke erst mal für eure Hilfe
Also die Idee mit dem Scannen des Netzwerkverkehrs ist nicht schlecht, nur stehe ich mit wireshark momentan noch auf dem Kriegsfuß...Will heissen: ich bekomme keine richtigen Infos aus dem Logfile.

@striker:
wie sehen denn bei Dir die configs aus? Ich habe hier mehr als eine Doku durchgewälzt und finde einfach nicht den Fehler. Denn wie gesagt: NFS3 läuft hier auch ohne Probleme. Und eigentlich sollte ich auch die richtige Syntax bei NFS4 verwenden - sieht man ja an meinen geposteten configs. In einer recht aktuellen Ausgabe des "Linux Magazins" ist auch ein Schwerpunkt NFS4 vs. NFS3 - und da habe ich die config-Einträge her.
Wenn Du aber einen Link zu einem Howto hast, in dem eine abweichende Syntax bei NFS4 verwendet wird: her damit.

AMD Geode LX800 500 MHz
Debian Etch 4.0
Kernel 2.6.24-etchnhalf.1-486

Benutzeravatar
king-crash
Beiträge: 742
Registriert: 08.08.2006 12:07:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: NFS4: mount.nfs4: No such device

Beitrag von king-crash » 05.11.2008 11:50:39

Wenn du willst speicher doch mal ein Logfile und poste es.

Benutzeravatar
mschraff
Beiträge: 73
Registriert: 10.08.2005 14:02:11
Wohnort: Birkenheide
Kontaktdaten:

Re: NFS4: mount.nfs4: No such device

Beitrag von mschraff » 05.11.2008 20:31:26

Okay, bitte nicht schlagen. Ich habe gerade nochmal meine Kernel-Config nochmal überprüft und den Fehler gefunden: habe zwar schön alle möglichen Funktionen für NFS aktiviert, aber dummerweise die NFS-Client-Unterstützung vergessen zu aktivieren

Also bitte nicht schlagen :-D Da war die Lösung doch zu einfach, als dass man daran gedachte hätte...

Danke mal an alle, die mir hier geholfen haben.

AMD Geode LX800 500 MHz
Debian Etch 4.0
Kernel 2.6.24-etchnhalf.1-486

Antworten