NTFS mit Schreibrechten auch unter Sarge möglich?
NTFS mit Schreibrechten auch unter Sarge möglich?
Hallo zusammen,
ich hab noch Sarge auf meinem Server und getreu dem Motto "never change a runnig system" würde ich das auch erstmal noch eine Weile so belassen. Gleichzeitig stehe ich vor dem Problem große Filme dort abzulegen bzw. vom Server auf eine USB Platte zu überspielen. Ums kurz zu machen: Was ist denn für Sarge state-of-the-art bei NTFS? Geht ntfs3g für Sarge? Oder ntfsprogs? Oder ntfstools?
Vielen Dank für Tips schon im Voraus
*roq-on
ich hab noch Sarge auf meinem Server und getreu dem Motto "never change a runnig system" würde ich das auch erstmal noch eine Weile so belassen. Gleichzeitig stehe ich vor dem Problem große Filme dort abzulegen bzw. vom Server auf eine USB Platte zu überspielen. Ums kurz zu machen: Was ist denn für Sarge state-of-the-art bei NTFS? Geht ntfs3g für Sarge? Oder ntfsprogs? Oder ntfstools?
Vielen Dank für Tips schon im Voraus
*roq-on
Re: NTFS mit Schreibrechten auch unter Sarge möglich?
Na, da hast Du aber Glück, für Deinen Oldie gibt es den Treiber in sarge-backports:
http://packages.debian.org/search?suite ... lla-search
http://packages.debian.org/search?suite ... lla-search
Re: NTFS mit Schreibrechten auch unter Sarge möglich?
Vielen Dank schon mal. Ich hab mich an dieser Anleitung https://www.debianforum.de/forum/viewto ... +backports orientiert. Ernte aber ein
Würd' mich freuen, wenn jemand eine Idee hätte. Dank schon im Voraus.
*roq-on
Code: Alles auswählen
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
fuse-utils: Hängt ab: makedev (>= 2.3.1-80) aber 2.3.1-77 soll installiert werden
*roq-on
Re: NTFS mit Schreibrechten auch unter Sarge möglich?
Alle benötigten Pakete mußt Du natürlich auch aus den Backports nehmen, sonst paßt es nicht.
Du kanst entweder die Pakete einzeln mit dpkg -i installieren, dann mußt Du die abhängigen Pakete aber selbst suchen,
oder Du fügst die backport-Quelle Deiner sources.list hinzu.
Achte auf "main contrib non-free"
Du kanst entweder die Pakete einzeln mit dpkg -i installieren, dann mußt Du die abhängigen Pakete aber selbst suchen,
oder Du fügst die backport-Quelle Deiner sources.list hinzu.
Achte auf "main contrib non-free"
Re: NTFS mit Schreibrechten auch unter Sarge möglich?
Hallo und vielen Dank schon mal. In die backports, da muß ich mich nochmal reinknien. Offenbar muß fuse auch daher kommen ...
Fällt Dir an meiner sources.list schon mal auf den ersten Blick irgendein Fehler auf?
Herzlichen Dank nochmal & schonmal im Voraus.
*roq-on
Fällt Dir an meiner sources.list schon mal auf den ersten Blick irgendein Fehler auf?
Code: Alles auswählen
#deb file:///cdrom/ sarge main
deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ sarge main
deb-src ftp://ftp.de.debian.org/debian/ sarge main
deb http://security.debian.org/ sarge/updates main
# f�r mpeg2enc
# deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ sarge main
# ersetzt durch
# deb http://www.debian-multimedia.org sarge main
# fuer https://www.torproject.org/index.html.de
# vgl. http://wiki.slashconcept.com/index.php/Anonym_im_Netz_mit_Tor_und_Privo
deb http://mirror.noreply.org/pub/tor sarge main
deb-src http://mirror.noreply.org/pub/tor sarge main
# fuer ntfs Schreibzugriff ntfs-3g
# vgl. https://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=101518&hilit=ntfs
deb http://www.backports.org/debian sarge-backports main contrib non-free
*roq-on
Re: NTFS mit Schreibrechten auch unter Sarge möglich?
"Fehler" direkt sehe ich keinen, allerdings würde ich die Zeile
Wenn Du ntfs-3g dann installiert hast, solltest Du die Backports wieder auskommentieren.
noch mit contrib non-free erweitern. Aber das ist Ansichtssache, muß nicht unbedingt sein.deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ sarge main
Wenn Du ntfs-3g dann installiert hast, solltest Du die Backports wieder auskommentieren.
Re: NTFS mit Schreibrechten auch unter Sarge möglich?
Habs glaub ich soweit verstanden. Und beginnt auch die Installation. Leider brichts dann mit ab.
Ergo mal wieder ratlos
Code: Alles auswählen
apt-get install -t sarge-backports fuse-utils libfuse2 libntfs-3g0
Code: Alles auswählen
dpkg: syntax error: unknown group `fuse' in statusoverride file
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (2)

Ergo mal wieder ratlos

Re: NTFS mit Schreibrechten auch unter Sarge möglich?
Vorher ein apt-get update gemacht?
Laß mal die Option -t weg, also ein
Die Abhängigkeiten sollten dann automatisch aufgelöst werden.
Laß mal die Option -t weg, also ein
Code: Alles auswählen
apt-get -f install
apt-get install ntfs-3g
Re: NTFS mit Schreibrechten auch unter Sarge möglich?
Leider:
Dank für die Hilfe sagt ein immernoch ratloser *roq-on 
Code: Alles auswählen
apt-get install ntfs-3g
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder dass, wenn Sie die
instabile Distribution verwenden, einige erforderliche Pakete noch nicht
kreiert oder aus Incoming herausbewegt wurden.
Da Sie nur eine einzige Operation angefordert haben ist es sehr wahrscheinlich,
dass das Paket einfach nicht installierbar ist und eine Fehlermeldung über
dieses Paket erfolgen sollte.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
ntfs-3g: Hängt ab (vorher): fuse-utils soll aber nicht installiert werden
E: Kaputte Pakete

Re: NTFS mit Schreibrechten auch unter Sarge möglich?
BTW, ist der ftp von debian.org down? Vom ftp kommen auch zahlreich Fehlermeldungen. So z.B.
Code: Alles auswählen
Konnte ftp://ftp.de.debian.org/debian/dists/sarge/main/source/Sources.gz nicht holen Kann Datei nicht holen, Server antwortete »/debian/dists/sarge/main/source/Sources.gz: No such file or directory «
Konnte http://security.debian.org/dists/sarge/updates/main/binary-i386/Packages.gz nicht holen 404 Not Found [IP: 212.211.132.250 80]
- Simmel
- Beiträge: 698
- Registriert: 08.03.2004 14:43:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Re: NTFS mit Schreibrechten auch unter Sarge möglich?
knauthe hat geschrieben:Leider:Dank für die Hilfe sagt ein immernoch ratloser *roq-onCode: Alles auswählen
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten: ntfs-3g: Hängt ab (vorher): fuse-utils soll aber nicht installiert werden E: Kaputte Pakete
Versuche doch mal das fuse-utils herunterzuladen und dann mit
Code: Alles auswählen
dpkg -i <paketname>
Ich hatte letztens ähnliche Probleme mit anderen Paketen und habe es letztendlich genauso gemacht und es hat geklappt.
HTH,
Simmel
you've got to know how far to go in going too far
perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/
perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/
Re: NTFS mit Schreibrechten auch unter Sarge möglich?
Kannst Du mir fix noch ne Quelle dazu sagen? TIA!Simmel hat geschrieben:knauthe hat geschrieben:Leider:HTH,Code: Alles auswählen
Versuche doch mal das fuse-utils herunterzuladen und dann mit[code] dpkg -i <paketname>
Simmel

- Simmel
- Beiträge: 698
- Registriert: 08.03.2004 14:43:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Re: NTFS mit Schreibrechten auch unter Sarge möglich?
http://packages.debian.org/etch-backpor ... s/downloadknauthe hat geschrieben:Kannst Du mir fix noch ne Quelle dazu sagen? TIA!Simmel hat geschrieben:knauthe hat geschrieben:Leider:HTH,Code: Alles auswählen
Versuche doch mal das fuse-utils herunterzuladen und dann mit[code] dpkg -i <paketname>
Simmel
Wenn es denn das normale 386 Paket sein soll
Ansonsten einfach nochmal in die Suche eintippen
http://www.backports.org/dokuwiki/doku.php?id=packages
Du kannst dort auch jedes Paket generell herunterladen, einfach auf Download Package gehen... kann aber gut sein das du noch mehr Pakete herunterladen musst, die Abhängigkeiten werden ja immer mit angegeben.
Versuch es einfach mal nur mit dem Paket, wenn dpkg sagt es fehlt noch ein anderes Paket das dann eben auch herunterladen und vor dem fuse-utils installieren. Das kann halt recht mühsam werden, aber es funktioniert meistens sehr gut.
you've got to know how far to go in going too far
perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/
perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/
- Simmel
- Beiträge: 698
- Registriert: 08.03.2004 14:43:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Re: NTFS mit Schreibrechten auch unter Sarge möglich?
Ah moment mal!
Das war aber für etch!!! Sorry du hast ja sarge, da hätte ich fast nicht aufgepasst!
Sieht aus als hättest du da schlechte Karten! Sieh mal hier die news von der Hauptseite...
Das war aber für etch!!! Sorry du hast ja sarge, da hätte ich fast nicht aufgepasst!
Sieht aus als hättest du da schlechte Karten! Sieh mal hier die news von der Hauptseite...
News
Fri Jul 11 15:20:47 CEST 2008
sarge-backports discontinued
Hi users,
Hi contributors,
as some of you may heard [1] the security support for sarge will be
terminated on March 31st. This will also be the end of backports.org support
for sarge-backports. Uploads to sarge-backports will not be able any more
after this date, but it will not immediatly removed from our servers, so
downloads will still be possible for some time, but don't expect that this
will be forever!
Now is the time to update to Etch and to start using etch-backports. If
you are experiencing serious upgrade problems from sarge-backports to
etch-backports, please tell us so that we are able to fix this (if its
serious enough).
Thank you all very much for your support of backport.org during sarge's
lifetime!
you've got to know how far to go in going too far
perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/
perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/
Re: NTFS mit Schreibrechten auch unter Sarge möglich?
Na, das ist ja wohl ein Ding.......
Als ich Dir am 27.10. den Link schickte, war Sarge-Backports noch vorhanden, jetzt ist es weg.
Na gut, das soll uns aber nicht weiter irritieren, Du kannst alle Pakete auch aus dem Archiv holen:
http://snapshot.debian.net/
http://snapshot.debian.net/cgi-bin/packages.cgi
Jetzt mußt Du natürlich genau auf die Versionen achten und die abhängigen Pakete selbst nachladen,
anschließend mit installieren. (Hat simmel schon erwähnt)
Die sarge-backports solltest Du aus der sources.list entfernen, gibt es ja nicht mehr.
Als ich Dir am 27.10. den Link schickte, war Sarge-Backports noch vorhanden, jetzt ist es weg.
Na gut, das soll uns aber nicht weiter irritieren, Du kannst alle Pakete auch aus dem Archiv holen:
http://snapshot.debian.net/
http://snapshot.debian.net/cgi-bin/packages.cgi
Jetzt mußt Du natürlich genau auf die Versionen achten und die abhängigen Pakete selbst nachladen,
anschließend mit
Code: Alles auswählen
dpkg -i
Die sarge-backports solltest Du aus der sources.list entfernen, gibt es ja nicht mehr.
Re: NTFS mit Schreibrechten auch unter Sarge möglich?
Dank schon mal. Aber ouuchhhh, dafür brauch ich Ruhe,
setz mich am Wochenende ran.
*roq-on

setz mich am Wochenende ran.
*roq-on
Re: NTFS mit Schreibrechten auch unter Sarge möglich?
... wenn ich's mir recht überlege. Vielleicht versuche ich doch -- gerade wegen dem eingestellten support für sarge -- ein upgrade auf stable.
Das ist dann vermutlich lenny. Bin mal gespannt, welche Hürden ich zu nehmen haben werde
Wenns dafür einen ultimativen Tip gibt, hab ich ganz offene Ohren
besten Dank jedenfalls,
*roq-on
Das ist dann vermutlich lenny. Bin mal gespannt, welche Hürden ich zu nehmen haben werde

Wenns dafür einen ultimativen Tip gibt, hab ich ganz offene Ohren


*roq-on
Re: NTFS mit Schreibrechten auch unter Sarge möglich?
Stable ist zur Zeit immer noch etch. Und obwohl das ursprünglich im September bereits durch lenny ersetzt werden sollte, ist das noch nicht so weit und wird nach meiner Einschätzung auch noch ein Weilchen so bleiben. Da es sich um einen Server handelt, solltest du also vorerst tatsächlich etch nehmen. Die Klimmzüge mit dam alten sarge bringen dich wirklich nicht weiter.
Grüße, Günther
Grüße, Günther
Re: NTFS mit Schreibrechten auch unter Sarge möglich?
Leider -- guckt mal hier: https://www.debianforum.de/forum/viewto ... 2&t=104733 
