GELÖST:Einstieg mit Lenny - wo bekomme ich DVD?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
buschwind
Beiträge: 86
Registriert: 29.10.2008 14:11:11

GELÖST:Einstieg mit Lenny - wo bekomme ich DVD?

Beitrag von buschwind » 29.10.2008 20:33:26

Hallo und guten Tag!

bin neu im Forum und habe ein Problem:
Keine DVD für die Installation von Lenny.
Da ich kein DSL-Anschluss habe, kommt ein download nicht infrage.

Ich habe schon überall nach Linux-Heften mit einer Lenny-DVD gesucht,
aber nichts gefunden.
Für jeden Tipp bin ich dankbar.
gruss
buschwind
Zuletzt geändert von buschwind am 05.08.2009 14:45:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
smurffit
Beiträge: 164
Registriert: 22.08.2008 15:47:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Einstieg mit Lenny - wo bekomme ich DVD?

Beitrag von smurffit » 29.10.2008 20:37:18

Willkommen im Forum :D


Im "Linux-User" war letztens eine drin. Da Lenny aber noch "Beta" ist, halten sich die meisten Zeitschriften damit noch zurück.

Benutzeravatar
sidloki
Beiträge: 379
Registriert: 12.10.2007 01:59:27

Re: Einstieg mit Lenny - wo bekomme ich DVD?

Beitrag von sidloki » 29.10.2008 20:40:45

Hi,

wenn ich mich recht entsinne, gibt es auch Verkaufer, welche Lenny/Testing anbieten:
http://www.debian.org/CD/vendors/#de
MfG Marco - (CC) BY-NC-ND

buschwind
Beiträge: 86
Registriert: 29.10.2008 14:11:11

Vorübergehende Lenny-Alternative 'etch 4.0r.4'?

Beitrag von buschwind » 29.10.2008 21:44:48

smurffit hat geschrieben:Willkommen im Forum :D


Im "Linux-User" war letztens eine drin. Da Lenny aber noch "Beta" ist, halten sich die meisten Zeitschriften damit noch zurück.
Hallo smurffit!
Danke für die schnelle Antwort.
Neben Ubuntu 8.04 - was ein gutes Arbeitspferdchen ist -
möchte ich noch Debian installieren - zum 'üben' .

Habe eine etch 4.0r.4-DVD und dazu zwei Fragen:

1. Wenn der vorläufige Zweck erstmal das Kennenlernen
von Debian ist, was macht Eurer Meinung nach Sinn:
Sich mit dem veralteten etch herumzuschlagen oder
mit dem noch nicht fertigen lenny?

2. Als 'call-by-caller-in' sollte dann auch der BongoSurfer
installiert sein, und der erfordert JRE 1.5 >
Laesst sich das gleiche Paket/Tarball wie bei Ubuntu 8.04
installieren, und ist bei Debian auch das 'build-essential' für
die tarballs zuständig?
Bei einer ersten Probe mit etch konnte ich problemlos ein
paar (in Ubuntu) selbst gebastelte Skripte zum Einwählen
unter pppoe verwenden, i.e. nach der Installation des
pppoe-pakets und dem pppoe-setuop , aber ich weiss nicht,
ob der BongoSurfer funktioniert.

Danke und Gruss
buschwind

uname
Beiträge: 12507
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Einstieg mit Lenny - wo bekomme ich DVD?

Beitrag von uname » 29.10.2008 21:53:09

1. Wenn der vorläufige Zweck erstmal das Kennenlernen
von Debian ist, was macht Eurer Meinung nach Sinn:
Sich mit dem veralteten etch herumzuschlagen oder
mit dem noch nicht fertigen lenny?
Ich würde sagen das ist ein wenig abhängig von der Hardware. Wenn deine Hardware auch schon ein paar Jahre alt ist, so ist Debian Etch bestimmt für den Einstieg gut geeignet. Wenn die Hardware eher sehr neu ist, so wäre wohl Debian Lenny besser.

Im übrigen hast du vielleicht Bekannte bei denen Du vielleicht mal eine DVD ziehen kannst.

buschwind
Beiträge: 86
Registriert: 29.10.2008 14:11:11

Re: Einstieg mit Lenny - wo bekomme ich DVD?

Beitrag von buschwind » 30.10.2008 00:35:16

uname hat geschrieben:
1. Wenn der vorläufige Zweck erstmal das Kennenlernen
von Debian ist, was macht Eurer Meinung nach Sinn:
Sich mit dem veralteten etch herumzuschlagen oder
mit dem noch nicht fertigen lenny?
Ich würde sagen das ist ein wenig abhängig von der Hardware. Wenn deine Hardware auch schon ein paar Jahre alt ist, so ist Debian Etch bestimmt für den Einstieg gut geeignet. Wenn die Hardware eher sehr neu ist, so wäre wohl Debian Lenny besser.

Im übrigen hast du vielleicht Bekannte bei denen Du vielleicht mal eine DVD ziehen kannst.
Danke!
das ist mal eine neue Perspektive, Der Rechner ist schon lange nicht mehr 'vista'-gemäss' -
braucht es auch nicht sein....

gruss
buschwind

uname
Beiträge: 12507
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Einstieg mit Lenny - wo bekomme ich DVD?

Beitrag von uname » 30.10.2008 09:09:38

Vor allem enthält Etch ältere Pakete als Lenny. So kommt z.B. GNOME 2.14 anstatt 2.22, OpenOffice 2.0 anstatt 2.4 und Iceweasel 2.0.0.17 statt Iceweasel 3 zum Einsatz. Als Kernel wird 2.6.18 anstatt 2.6.26 genutzt. Im Prinzip gilt das für alle Pakete. Etch ist auf dem Stand von Anfang 2007 während Lenny auf dem Stand von Mitte 2008 ist. Das gilt vor allem auch für die Hardwareunterstützung. Mit EtchandHalf kannst du jedoch einen neueren Kernel bekommen. Den kannst du auch noch vielleicht über das Netzwerk nachinstallieren. Bedenke aber auch, dass sämtliche Sicherheitsupdates von Etch auch schon einiges an Daten sind. Daher gibt es selbst für Etch immer wieder neue DVD-Versionen.

Antworten