IPW 2200 - Wie dumm bin ich eigentlich?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
phil0r
Beiträge: 6
Registriert: 29.10.2008 10:14:38

IPW 2200 - Wie dumm bin ich eigentlich?

Beitrag von phil0r » 29.10.2008 10:22:08

Hiho,

kurze Einführung:
Debian 2.6.18-5-686
Wlan:
Intel Corporation PRO/Wireless 2200BG

Ich habe die Firmware v.3 runtergeladen und nach /lib/firmware entpackt. In die /etc/modules den Eintrag

Code: Alles auswählen

ipw2200
option ipw2200 led=1
Soweit sogut, der Kernel warf beim booten aber diverse Fehlermeldungen aus (-2, -5). Habe dann die v.2.7 benutzt, dasselbe Problem. Bin dann wieder zuruecuk auf die Fw v.3.

Nach einem modules-assistant prepare wurden _leider_ die falschen Linux-Headers runtergeladen.
Hab ich aber erst festgestellt als modules-assistant auto-install die entsprechende Fehlermeldung ausgab. Hab ihn dann rattern lassen, hat aber bei ein paar Paketen Probleme gemacht.

Ok, denk ich mir toll wie ich bin, ein apt-get install linux-headers-2.6.18-5-686 loest das Problem schon.

Jetzt kriege ich dabei aber die Fehlermeldung, dass ich die falschen Headers benutzt (....)
cpad-kernel-source
und
wacom-kernel-source

gaben dann beide den Fehlerwert 2 zurueck.

Platt machen ist zwar ne Option, aber keine der ich wirklich froehlich entgegenschaue.

regards,
Philip

Benutzeravatar
mcdaniels
Beiträge: 464
Registriert: 09.01.2006 23:31:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: IPW 2200 - Wie dumm bin ich eigentlich?

Beitrag von mcdaniels » 29.10.2008 12:26:41

Hi!

Poste mal die Ausgabe von:

Code: Alles auswählen

uname -a
Abgesehen davon wäre es interessant, welche Fehlermeldungen exakt ausgegeben werden.

Lg

Benutzeravatar
Profbunny
Beiträge: 595
Registriert: 04.04.2004 11:12:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bautzen

Re: IPW 2200 - Wie dumm bin ich eigentlich?

Beitrag von Profbunny » 29.10.2008 15:03:30

gib mal die komplette fehlermeldung an, aber ich denke es ist

Code: Alles auswählen

Firmware files fail to load even if installed
In some kernel configurations (users have most frequently reported the problem only with 2.6.9), the default timeout value for the hotplug subsystem is too low. You may have this problem if you see the following in your kernel log (via dmesg or /var/log/messages):

ipw2200: Intel(R) PRO/Wireless 2200/2915 Network Driver, 1.0.1
ipw2200: Copyright(c) 2003-2004 Intel Corporation
ipw2200: Detected Intel PRO/Wireless 2200BG Network Connection
ipw2200: ipw-2.2-boot.fw load failed: Reason -2
ipw2200: Unable to load firmware: 0xFFFFFFFE
ipw2200: failed to register network device
ipw2200: probe of 0000:00:0b.0 failed with error -5

To work around this, you can increase the default timeout value:

	echo 100 > /sys/class/firmware/timeout

and then reload the ipw2200 module. If this corrects your problem, you may wish to add the above line to your system startup scripts prior to the point at which the driver module would be loaded.

The other most common reason for getting the above error is that the firmware files are not installed in the correct location. Please see the INSTALL document for information on installing the firmware files. 
http://ipw2200.sourceforge.net/#issues
Rechner / Server Debian sid

gugus
Beiträge: 400
Registriert: 04.09.2002 17:41:17
Wohnort: da wo ich zu Hause bin

Re: IPW 2200 - Wie dumm bin ich eigentlich?

Beitrag von gugus » 29.10.2008 15:15:12

Servus
Ich habe mein Laptop mit ipw2200 unter Lenny ohne Probleme am laufen.
Meine Installation habe ich noch unter Etch erledigt
siehe hier http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 30&t=82324
Ich musste nichts mit module assistent machen.
Einfach den Header analog dem Kernel installieren (wie mein Vorredner schreibt)

ich installiere die Headers immer mit

Code: Alles auswählen

apt-get install linux-headers-$(uname -r)
dann ist sichergestellt dass die richtigen header installiert werden.

gruss
gugus

phil0r
Beiträge: 6
Registriert: 29.10.2008 10:14:38

Re: IPW 2200 - Wie dumm bin ich eigentlich?

Beitrag von phil0r » 29.10.2008 16:25:03

Ok, danke. Habe das Problem letztendlich gelöst indem ich mit dpkg die beiden Pakete von oben gelöscht habe. Habe jetzt die richtigen Header (2.6.18-6-686 + Kernel Update auf diese Version).

Einziges Problem war, dass ich vorher die Listen für den von ...-5-686 gelöscht habe. Jetzt meckert dpkg immer rum, dass diese Dateilisten eben fehlen und er nun annimmt, dass keine Dateien installiert sind.

Ist ja nicht so, ich hab sie ja.

Code: Alles auswählen

apt-get install linux-headers-$(uname -r)
bringt mir in dem Fall auch nix, da sie ja schon installiert sind. Das sagt mir apt-get auch. "Ist schon die aktuelleste Version). Wenn ichs mit dpkg installieren will, kann er auf das Archiv nicht zugreifen, da die Datei oder das Verzeichnis nicht gefunden werden können.

Hat nixmehr mim Wlan zu tun, ist halt nur ein FolgeFehler...

Danke,
Philip

Antworten