.
Re: Localhost umleiten
hi,
wenn's mit apache nicht klappt, nimm einfach den rinetd. Der ist "etwas" handlicher. Die Konfig /etc/rinetd.conf könnte ungefähr so aussehen:
Bei "allow" bin ich nicht sicher, evt. kann man es weglassen oder muss "*.*.*.*" schreiben.
Wie kommst du auf den Port 443? Der geht zwar, wird aber oft für was anderes gebraucht und für diesen Zweck sollte doch auch ein anderer, freier funktionieren?
wenn's mit apache nicht klappt, nimm einfach den rinetd. Der ist "etwas" handlicher. Die Konfig /etc/rinetd.conf könnte ungefähr so aussehen:
Code: Alles auswählen
allow *
# bindadress bindport connectaddress connectport
<severip> 433 127.0.0.1 8022
Wie kommst du auf den Port 443? Der geht zwar, wird aber oft für was anderes gebraucht und für diesen Zweck sollte doch auch ein anderer, freier funktionieren?
Beware of programmers who carry screwdrivers.
- novalix
- Beiträge: 1909
- Registriert: 05.10.2005 12:32:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: elberfeld
Re: Localhost umleiten
Da Dein "Dienst" eine Webseite ausliefert, gehe ich mal davon aus, dass die Software einen eingebauten httpd benutzt. Falls Du auf dem Rechner auf dem dieser daemon läuft keine Netfilterregeln hast, die den Port 8022 nach aussen hin abschotten, solltest Du mit einem in einem Browser Deiner Wahl auf jeglichem Rechner Deines internen Netzwerks ebenfalls die Seite ausgeliefert bekommen.
Der Port 443 ist der Standardport für verschlüsselten http-Verkehr. Falls Du Verschlüsselung benötigst, müsstest Du also den "Dienst" dazu bewegen, mit einem externen httpd zusammenzuarbeiten und diesen so konfigurieren, dass er die Seite verschlüsselt ausliefert, was wiederum die Erstellung eines Zertifikats vorraussetzt.
Groetjes, niels
Code: Alles auswählen
http://<ip-des-servierenden-Rechners>:8022
Der Port 443 ist der Standardport für verschlüsselten http-Verkehr. Falls Du Verschlüsselung benötigst, müsstest Du also den "Dienst" dazu bewegen, mit einem externen httpd zusammenzuarbeiten und diesen so konfigurieren, dass er die Seite verschlüsselt ausliefert, was wiederum die Erstellung eines Zertifikats vorraussetzt.
Groetjes, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.