Hallo,
ich bin in Sachen LINUX noch ganz am Anfang und versuche unter LENNY einen SAMBA-Filserver zu konfigurieren.
Habe es mit diversen howto´s versucht komme aber von WinXP-Explorer nicht an den SAMBA-Server, ich kann weder den Server noch die Share´s sehen.
Ich habe mich auf der Fehlersuche jetzt unter //SAMBA/DIAGNOSE/Troubleshooting durchgkämpft und festgestellt, dass bei einem Ping von WinXP-Console zum LINUX-Server keine komplette Adressauflösung statt findet, also
ping 192.168.0.100 => dann bekomme ich Antwort vom Server
ping hostname => dann bekomme ich timeout
1> wenn ich nur "hostname" an der console des Servers eingebe dann erhalte ich auch den richtigen HostName
2> wenn ich "hostname -f" an der console des Servers eingebe dann erhalte ich auch den F.Q.H.N.
Hat da jemand eine Idee was an dieser Netzwerkkonfiguration falsch sein könnte?? ???
ping hostname =>> timeout
Re: ping hostname =>> timeout
Du könntest in der /etc/hosts zur IP den Hostnamen angeben oder aber einen eigenen DNS-Server und eine lokale Domäne erstellen.
Siehst du denn die Samba-Freigaben auf dem Server?
Wenn ja, solltest du über Netzlaufwerk verbinden im Explorer so auf die Netzlaufwerke zugreifen können:
\\<IP-Samba-Server>\Freigabename
Wichtig sind noch der richtige user und password.
Siehst du denn die Samba-Freigaben auf dem Server?
Code: Alles auswählen
smbclient -L localhost -U user
\\<IP-Samba-Server>\Freigabename
Wichtig sind noch der richtige user und password.
Oh, yeah!
Re: ping hostname =>> timeout
es funktioniert,
Bei meinem gefummel habe ich wohl einen Buchstaben des localhost in der /etc/hosts gekillt.
DANKE
Bei meinem gefummel habe ich wohl einen Buchstaben des localhost in der /etc/hosts gekillt.
DANKE