Etwas später dann den Server upgedated mit mehreren Problemen (http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=104478).
Mein Hauptproblem scheint jetzt aber der neue kernel 2.6.26 zu sein:
- [ERLEDIGT]wieso sehen die bootmeldungen jetzt anders aus ( alle Zeilen fangen mit '[irgendwelchezahlen]' an, bevor es in gewohnter Optik weitergeht) ?
- [ERLEDIGT]Auf dem Desktob bleibt der Bootprozess dann ganz stehen ( modul 'sd' must be updated, o.ä., danch listet der sda, sdb ,sdc, sdd auf und das wars)
kurz vor der Meldung steht was von MMC un SD Cards (aber es stekt nur eine HDD und zwei ooptische Laufwerke drin) -> denke mal der stolpert über den USB Cardreader (abstöpseln des Lesers hilft aber nicht)
Edit:-> root=/dev/hda nicht sda
- [ERLEDIGT] letzt upgrade hat den Fehler behoben
Auf dem Server bootet das raid (raid1 mit md0 und md1) und braucht bei der sda3 (swap) eine Bestätigung zum weiterbooten:
Code: Alles auswählen
running /scripts/local-premount...resume: libgcrypt version 1.4.1
resume: could not stat resume device file '/dev/sda3'
Frage 2: bin ich der einzige mit diesen Problemen mit 2.6.26 ?