"Downgrade" nach Fehler?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
DanielH
Beiträge: 8
Registriert: 27.10.2008 21:13:04

"Downgrade" nach Fehler?

Beitrag von DanielH » 27.10.2008 21:19:30

Hallo Community,

ich bin neu hier im Forum und stelle dann auch gleich mal ne Frage (<= blöder Standartsatz, ich weiß ;) )

Ich habe einen (hoffentlich nicht) folgenschweren Fehler gemacht.

Ich hatte in meinet sources.list von apt-get ein unstable - repository angeben, danach apt-get update und apt-get upgrade ausgeführt.

Das habe ich Idiot natürlich erst während der installation festgestellt. Aber da es sich um ein "Produktivsystem" handelt, hätte ich gerne die Standart-Pakete wieder. Ich habe natürlich die apt-get korrigiert, aber natürlich bringt ein apt upgrade nix, weil die installierten Pakete natürlich neuer sind als die im Repo.

Also nun meine Frage: Wie bekomme ich meine alten Standartpakete wieder?

Danke schonmal und Gruß

Danel

PS.: Sorry, falls es sich um das falsche Verzeichnis handelt, aber ich habe kein passenderes gefunden ...

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

Re: "Downgrade" nach Fehler?

Beitrag von mragucci » 27.10.2008 21:30:02

Hi,

um deine "Standard (blöde Standardverbesserung, ich weiß :mrgreen: ) Pakete" wieder einzuspielen kannst Du versuchen Dein release zu pinnen (ich nehme an, Du hast ein Etch installiert??)

Editiere oder erstelle die Datei /etc/apt/preferences und trage folgendes ein

Code: Alles auswählen

Package: *
 Pin: release a=unstable
 Pin-Priority: 1001
aptitude update && aptitude dist-upgrade sollten den Rest erledigen!

LG
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

DanielH
Beiträge: 8
Registriert: 27.10.2008 21:13:04

Re: "Downgrade" nach Fehler?

Beitrag von DanielH » 27.10.2008 21:35:05

Danke für die schnelle Antwort, aber leider werden die Standad Pakete nicht wieder eingespielt, sondern nur aktuelle Updates.

Und ja, ich habe ein Etch installiert ;)

//blöde Frage: muss nicht dann eigentlich das hier:

Code: Alles auswählen

Package: *
Pin: release a=unstable
Pin-Priority: 1001
so heißen:

Code: Alles auswählen

Package: *
Pin: release a=stable
Pin-Priority: 1001
Zuletzt geändert von DanielH am 27.10.2008 21:45:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

Re: "Downgrade" nach Fehler?

Beitrag von mragucci » 27.10.2008 21:44:56

Äh, sorry, das Release muss natürlich stable heissen :oops: :hail:
Ausserdem kannst Du die Pin-Priority noch ein wenig anheben, so auf 2000
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

DanielH
Beiträge: 8
Registriert: 27.10.2008 21:13:04

Re: "Downgrade" nach Fehler?

Beitrag von DanielH » 27.10.2008 21:48:49

Hi, danke, er hat zumindest angefangen.

Ich bekam nun diese Meldungungen:

Code: Alles auswählen

tar: /lib/libc.so.6: version `GLIBC_2.4' not found (required by tar)
dpkg-deb: subprocess tar returned error exit status 1
dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/libc6-i686_2.3.6.ds1-13etch7_i386.deb (--unpack):
 subprocess dpkg-deb --control returned error exit status 2
tar: /lib/libc.so.6: version `GLIBC_2.4' not found (required by tar)
dpkg-deb: subprocess tar returned error exit status 1
dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/bzip2_1.0.3-6_i386.deb (--unpack):
 subprocess dpkg-deb --control returned error exit status 2
tar: /lib/libc.so.6: version `GLIBC_2.4' not found (required by tar)
dpkg-deb: subprocess tar returned error exit status 1
dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/libbz2-1.0_1.0.3-6_i386.deb (--unpack):
 subprocess dpkg-deb --control returned error exit status 2
tar: /lib/libc.so.6: version `GLIBC_2.4' not found (required by tar)
dpkg-deb: subprocess tar returned error exit status 1
dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/diff_2.8.1-11_i386.deb (--unpack):
 subprocess dpkg-deb --control returned error exit status 2
Errors were encountered while processing:
 /var/cache/apt/archives/libc6-i686_2.3.6.ds1-13etch7_i386.deb
 /var/cache/apt/archives/bzip2_1.0.3-6_i386.deb
 /var/cache/apt/archives/libbz2-1.0_1.0.3-6_i386.deb
 /var/cache/apt/archives/diff_2.8.1-11_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ich werde nicht ganz schlau draus

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

Re: "Downgrade" nach Fehler?

Beitrag von mragucci » 27.10.2008 21:56:10

Ja, sowas habe ich befürchtet ... stable auf unstable ist nicht lustig, und der Rückweg ist sehr steinig...
Ich befürchte auch, dass der Downgrade fast unmöglich sein wird, sofern schon die glibc usw. ausgetauscht worden sind...
Versuche die glibc manuell neu zu installieren, falls das alles nicht mehr klappt sehe ich nur Backup und Neuinstallation als Lösung 8O Oder den Schritt nach vorn und Lenny verwenden... Ist "Produktivmaschine" wirklich "produktiv", oder doch unter dem heimischen Schreibtisch (mit anderen Worten: Haut Dir jemand auf die Finger wenn das System kaputt ist)?

Hmmm... Habe auch mal ein wenig google bemüht, aber auch da findet sich nichts aufmunterndes....
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

DanielH
Beiträge: 8
Registriert: 27.10.2008 21:13:04

Re: "Downgrade" nach Fehler?

Beitrag von DanielH » 27.10.2008 22:01:16

Das habe ich irgendwie befürchtet ...

Naja "Produktiv" heißt, dass da ein paar Homepages von Bekannten laufen... "Fingerklopfen" würde ich es nicht nennen, aber mir wäre es ohne lieber ...

Naja ich versuche noch ein paar Sachen, Danke für die Hilfe ;)

Ich mein irgendwie läuft alles, aber die Abhängigkeiten sind natürlich total kaputt ... Nunja, bleibt wohl nix außer Backup ...

Antworten