Hallo Zusammen,
ich habe mal wieder eine kleine Herausforderung zu bewältigen und benötige dabei Eure Hilfe.
Folgende Situation stellt sich:
Ich soll automatisch zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Liste aus SAP exportieren und als EXCEL bzw. CSV speichern.
Meine Idee: Ich lasse das per CRON von meinem Web-Server erledigen, der dann die Liste gleich entsprechend weiterverarbeiten kann.
Stellt sich bei mir nur die Frage: Wie komme ich von meinem Debian-Server an die Daten im SAP dran?
Oder gibt es eine Möglichkeit, direkt die SAP-Datenbank anzusteuern??
Unter Windows gäbe es für PHP wohl eine DLL, die das könnte, aber wie schaut es da mit Linux aus??
Ich hoffe, ihr könnte nachvollziehen, was mein Vorhaben ist und könnt mir dabei helfen.
Danke im Voraus.
Gruß
Spoiler
SAP-Scriptanbindung?
Re: SAP-Scriptanbindung?
Das ist eine Berechtigungssache im SAP, habe leider die Transaktionen nicht mehr im Kopf, da ich schon eine Weile raus bin.
Das sollte aber der R/3 Basis-Admin wissen.
Der Zugriff auf die benutzten bzw. neu angelegten Verzeichnisse sollte auch bestehen.
Das sollte aber der R/3 Basis-Admin wissen.
Der Zugriff auf die benutzten bzw. neu angelegten Verzeichnisse sollte auch bestehen.
Re: SAP-Scriptanbindung?
danke erstmal, aber ich muss sagen, ich habe mit SAP von Linux aus noch nie gearbeitet.
Vielleicht könnten wir erstmal damit anfangen, wie ich überhaupt auf SAP von Linux aus zugreife?
Danke.
Vielleicht könnten wir erstmal damit anfangen, wie ich überhaupt auf SAP von Linux aus zugreife?
Danke.
Re: SAP-Scriptanbindung?
Auf welcher Plattform läuft denn das SAP? Ich gehe mal von einem 4.7 aus?
Aus welchem Modul soll denn der Report erstellt werden?
Das Ganze ist absolut nicht simpel, sondern erfordert schon genaues Wissen über die Funktionen von SAP.
Hier kann Dir nur ein Basis-Admin weiterhelfen, bzw. ein Modulbetreuer.
Das Berechtigungskonzept ist hier ganz entscheidend, das hatte ich aber schon erwähnt.
Ich kann Dir nur noch das HelpPortal anbieten:
http://help.sap.com/
Wenn Du im Feld "Hilfe zur Hilfe" mal Excel eingibst, wird Dir schon jede Menge angezeigt.
Ansonsten durch die Hilfe arbeiten, BAPI wäre evtl. noch ein Stichwort.
Aus welchem Modul soll denn der Report erstellt werden?
Das Ganze ist absolut nicht simpel, sondern erfordert schon genaues Wissen über die Funktionen von SAP.
Hier kann Dir nur ein Basis-Admin weiterhelfen, bzw. ein Modulbetreuer.
Das Berechtigungskonzept ist hier ganz entscheidend, das hatte ich aber schon erwähnt.
Ich kann Dir nur noch das HelpPortal anbieten:
http://help.sap.com/
Wenn Du im Feld "Hilfe zur Hilfe" mal Excel eingibst, wird Dir schon jede Menge angezeigt.
Ansonsten durch die Hilfe arbeiten, BAPI wäre evtl. noch ein Stichwort.