TeX *.sty Dateien fehlen
TeX *.sty Dateien fehlen
Hallo,
Kurzer Vorspann:
ich bin neu hier bei euch und auch in der Materie Linux.
Habe bisher unter Windows mit miktex gearbeitet. Stecke in der Mathematik und in der Physik, und brauche daher ständig ein laufendes System zum TeXen.
Habe jetzt auf meinem Notebook Debian4.0 installiert, um mich mit Linux auseinander zu setzen. Meine Wahl für Debian (anstelle anderer Distributionen) bitte ich an dieser Stelle nicht in Frage zu stellen .
- Ich habe jetzt keine Ahnung welches TEX-System für mich am geeignetsten ist. Mich verwirren die ganzen Pakete. Ich habe mich für TEX-Live entschieden. Wenn ihr da Verbesserungsvorschläge bereits habt, bin ich ganz Ohr.
- Ich bin ausserdem bisher nur mit Kile (TeX-Editor) vertraut und habe mir daher diesen vorerst installiert. Bin auch hier bereit, Verbesserungsvorschläge anzunehmen.
Mein eigentliches Problem:
- Grundsätzlich komme ich aber mit dem installierten 'TeX-Live + Kile' nicht klar, weil ich bei meinen alten Dokumenten Fehlermeldungen erhalte. die Pakete, die ich mit \usepackage einbinde, sind dem TeX-System nicht bekannt.
Wie gehe ich da vor?
Vielen Dank für eure Hilfe
aktivemma
Kurzer Vorspann:
ich bin neu hier bei euch und auch in der Materie Linux.
Habe bisher unter Windows mit miktex gearbeitet. Stecke in der Mathematik und in der Physik, und brauche daher ständig ein laufendes System zum TeXen.
Habe jetzt auf meinem Notebook Debian4.0 installiert, um mich mit Linux auseinander zu setzen. Meine Wahl für Debian (anstelle anderer Distributionen) bitte ich an dieser Stelle nicht in Frage zu stellen .
- Ich habe jetzt keine Ahnung welches TEX-System für mich am geeignetsten ist. Mich verwirren die ganzen Pakete. Ich habe mich für TEX-Live entschieden. Wenn ihr da Verbesserungsvorschläge bereits habt, bin ich ganz Ohr.
- Ich bin ausserdem bisher nur mit Kile (TeX-Editor) vertraut und habe mir daher diesen vorerst installiert. Bin auch hier bereit, Verbesserungsvorschläge anzunehmen.
Mein eigentliches Problem:
- Grundsätzlich komme ich aber mit dem installierten 'TeX-Live + Kile' nicht klar, weil ich bei meinen alten Dokumenten Fehlermeldungen erhalte. die Pakete, die ich mit \usepackage einbinde, sind dem TeX-System nicht bekannt.
Wie gehe ich da vor?
Vielen Dank für eure Hilfe
aktivemma
Re: TeX *.sty Dateien fehlen
Du solltest schauen, welche Pakete denn genau fehlen und diese nachinstallieren.
z.B. helfen ja schon mal texlive-latex-extra, texlive-latex-recommended und texlive-math-extra
Ansonsten kannst Du auch gezielt nach der Datei suchen, die fehlt. Dazu kannst Du apt-file oder "Durchsuchen des Inhalts von Paketen" auf http://packages.debian.org benutzen.
z.B. helfen ja schon mal texlive-latex-extra, texlive-latex-recommended und texlive-math-extra
Ansonsten kannst Du auch gezielt nach der Datei suchen, die fehlt. Dazu kannst Du apt-file oder "Durchsuchen des Inhalts von Paketen" auf http://packages.debian.org benutzen.
MfG GoKi
:wq
:wq
-
- Beiträge: 2186
- Registriert: 18.09.2005 15:52:02
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: TeX *.sty Dateien fehlen
Etwas genauer für den Einsteiger:dann hast du das benötigte Tool, um sowas zu machen:Dann wird dir, wenn vorhanden, ein Paket ausgegeben, die diese Datei enthält, und das installierst du wieder mit
TeXLive ist sicher die richtige Wahl; ob Kile gut ist, weiß ich nicht. Ich mache sowas mit vim, was für Mathematiker/Physiker oft nicht so angenehm ist, weil es (fast) keine schönen, fertigen Makros für Formeln und so gibt.
jhr
Code: Alles auswählen
aptitude install apt-file
Code: Alles auswählen
apt-file search irgendeine.sty
Code: Alles auswählen
aptitude install paket
jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13
Re: TeX *.sty Dateien fehlen
ich studiere mathe und verwende auch kile. lyx hab ich noch nie probiert, soll wohl noch einfacher sein. texmaker ist im prinzip wie kile, brauchst du also nicht unbedingt ausprobieren.
Re: TeX *.sty Dateien fehlen
Vielen Dank für eure Antworten!
ich hatte gestern Probleme, auf die debianforum.de-Seite zu gelangen, daher erst jetzt meine Antworten
Feedback:
@GoKi
hatte bereits texlive-latex-extra, texlive-latex-recommended und texlive-math-extra installiert
die halfen mir nicht weiter .. trotzdem danke für die Idee
auf der Paketsuche von debian http://packages.debian.org/ habe ich mich noch nicht zurecht gefunden (mir fehlte beispielsweise die Datei geometry.sty)
@jhr-online
habe apt-file installiert; allerdings wird zu geometry.sty nichts ausgegeben
@ben.a
vielen Dank für die Nennung einiger Programme; werde zu gegebener Zeit deren Grenzen auch gerne mal austesten
FOLGENDES ist in der Zwischenzeit passiert: Ich hab in der Konsole
gestartet, wonach nun eine GUI startet mit dem TexLive-Manager, darin konnte ich einfach eine Liste aller TeX-Live-Pakete neu laden von einem CTAN-mirror und konnte das geometry-Paket auf diese Weise erhalten.
Ich habe dafür allerdings ungefähr einen halben Tag TeX-Live als Net-installation laufen lassen und kann nicht sagen, ob auch in der Debian-Paket-Insta der "tlmgr -gui"-Manager schon enthalten ist.
Vorerst ist DIESES Problem gelöst für mich.
DANKE für eure Antworten !
Gruß
aktivemma
ich hatte gestern Probleme, auf die debianforum.de-Seite zu gelangen, daher erst jetzt meine Antworten
Feedback:
@GoKi
hatte bereits texlive-latex-extra, texlive-latex-recommended und texlive-math-extra installiert
die halfen mir nicht weiter .. trotzdem danke für die Idee
auf der Paketsuche von debian http://packages.debian.org/ habe ich mich noch nicht zurecht gefunden (mir fehlte beispielsweise die Datei geometry.sty)
@jhr-online
habe apt-file installiert; allerdings wird zu geometry.sty nichts ausgegeben
@ben.a
vielen Dank für die Nennung einiger Programme; werde zu gegebener Zeit deren Grenzen auch gerne mal austesten
FOLGENDES ist in der Zwischenzeit passiert: Ich hab in der Konsole
Code: Alles auswählen
tlmgr -gui
Ich habe dafür allerdings ungefähr einen halben Tag TeX-Live als Net-installation laufen lassen und kann nicht sagen, ob auch in der Debian-Paket-Insta der "tlmgr -gui"-Manager schon enthalten ist.
Vorerst ist DIESES Problem gelöst für mich.
DANKE für eure Antworten !
Gruß
aktivemma
Re: TeX *.sty Dateien fehlen
Man kann sich die Datei auch mit einer Suchmaschine im Netz suchen und in das Arbeitsverzeichnis kopieren.
Use ed once in a while!
-
- Beiträge: 2186
- Registriert: 18.09.2005 15:52:02
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: TeX *.sty Dateien fehlen
Hab ich vergessen zu sagen, dass apt-file ein eigenes Update braucht?aktivemma hat geschrieben:habe apt-file installiert; allerdings wird zu geometry.sty nichts ausgegeben
Code: Alles auswählen
$ apt-file update
$ apt-file search geometry.sty
texlive-latex-base: /usr/share/texmf-texlive/tex/latex/geometry/geometry.sty
Auch wenn das geht, ist das die unsaubere Variante, weil du dich um deren Updates nun selbst kümmern musst. Ich empfehle, die Pakete von Debian zu nehmen und auf andere nur auszuweichen, wenn Debians zu alt sind, oder einfach keine da sind.gestartet, wonach nun eine GUI startet mit dem TexLive-Manager, darin konnte ich einfach eine Liste aller TeX-Live-Pakete neu laden von einem CTAN-mirror und konnte das geometry-Paket auf diese Weise erhalten.Code: Alles auswählen
tlmgr -gui
Ich habe dafür allerdings ungefähr einen halben Tag TeX-Live als Net-installation laufen lassen und kann nicht sagen, ob auch in der Debian-Paket-Insta der "tlmgr -gui"-Manager schon enthalten ist.
Pakete, die du selbst nach /usr/local/tex schiebst, werden beim Einlesen der TeX-Datenbank höher gewichtet, sodass du einfach eine neuere Version dahin kopieren kannst und ab da die ältere (aus Debians Paketen z.B.) ignoriert wird.
jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13