debian mit der setup CD starten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

debian mit der setup CD starten

Beitrag von ccc » 25.10.2008 20:30:07

hallo

kann ich bereits installierten debian etch mit der setup CD/DVD starten ?
Debian Squeeze / Wheezy / Gnome2 / XFCE / LXDE, FreeBSD kde-lite

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: debian mit der setup CD starten

Beitrag von George Mason » 26.10.2008 01:43:57

Sicher.

ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

Re: debian mit der setup CD starten

Beitrag von ccc » 26.10.2008 02:11:44

und wie geht das ?
ich finde keine option in der art "boot existing system".
Debian Squeeze / Wheezy / Gnome2 / XFCE / LXDE, FreeBSD kde-lite

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: debian mit der setup CD starten

Beitrag von George Mason » 26.10.2008 10:06:28

Was genau hast du vor, und warum?

ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

Re: debian mit der setup CD starten

Beitrag von ccc » 26.10.2008 19:19:48

mir geht es primär darum, ob ich mit einer debian setup CD/DVD einen bereits installierten debian starten kann, wie bei der anderen linux distros, wie z.B SUSE.
vielleicht sagt jemand dann nimm einfach SUSE, aber das ist immer noch kein grund für mich auf debian zu verzichten. Ich bin sonst mit debian sehr zufrieden und viele meine server laufen seit jahren einwandfrei.

z.B du möchtest aus welchem grund auch immer MBR untouched lassen und du hast Grub auf einer debian partition statt in MBR installiert. Ich hoffe das darf man, oder ?
wie kannst du jetzt Debian booten ?
es gibt sicher lösungen, vielleicht mit Knoppix oder Debian Live CD starten
und diese partition mit cfdisk bootfähig machen.
mir fehlt einfach auf der setup CD/DVD die einfache option: installiertes system starten.
dieses problem hat auch setup CD von freeBSD.
Debian Squeeze / Wheezy / Gnome2 / XFCE / LXDE, FreeBSD kde-lite

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: debian mit der setup CD starten

Beitrag von George Mason » 27.10.2008 10:05:51

Ok, ich verstehe. Also, eigentlich genau das gleiche, was früher die sog. Boot-Diskette gemacht hat, nur halt auf CD. Eine gute Idee, leider mit den Install-CDs meines Wissens nicht machbar. Man sollte es aber wieder einbauen.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: debian mit der setup CD starten

Beitrag von cirrussc » 29.10.2008 21:07:53

Es ist überall das selbe drauf, nämlich grub.
Mit der grub console kann man so ziemlich alles starten.
Wie das geht, steht häufig beschrieben.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

Re: debian mit der setup CD starten

Beitrag von ccc » 29.10.2008 21:22:52

cirrussc hat geschrieben:Es ist überall das selbe drauf, nämlich grub.
Mit der grub console kann man so ziemlich alles starten.
Wie das geht, steht häufig beschrieben.
thx, meinst Du von der Grub console OS starten, ohne in MBR zu installieren ? interessant...
kannst du bitte etwas genauer beschreiben, wei das mit der setup DVD/CD funktionieren sollte ?
ich möchte eben nichts in MBR installieren.

btw.
Grub nicht in MBR sondern in einer debian partition installieren.
mit Gparted das system booten und die linux partition bootfähig machen.
Zuletzt geändert von ccc am 29.10.2008 22:17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Squeeze / Wheezy / Gnome2 / XFCE / LXDE, FreeBSD kde-lite

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: debian mit der setup CD starten

Beitrag von cirrussc » 29.10.2008 21:51:37

Nee, mit der Grub shell ist mehr möglich, als nur Installieren.
Im Prinzip gibt man fast das selbe ein, wie in der menu.lst steht, nur das man alles live testen kann, ist besser.

http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 51#p611651
http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Antworten