flash 9 unter etch

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

flash 9 unter etch

Beitrag von ccc » 26.10.2008 23:46:27

hallo

wie installiere ich flash 9 und plugin für Iceweasel unter etch stable ?
in repo kann ich nicht finden.
Debian Squeeze / Wheezy / Gnome2 / XFCE / LXDE, FreeBSD kde-lite

Benutzeravatar
olliprolli
Beiträge: 120
Registriert: 19.06.2008 13:19:31
Wohnort: P-Börg-Ciddy/Downtown
Kontaktdaten:

Re: flash 9 unter etch

Beitrag von olliprolli » 27.10.2008 00:20:59

haste die contrib und non-free quellen freigeschaltet?? wenn nicht, dann adde das mal zu deiner sources.list.
call me a trainwreck and i call you tomorrow....

ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

Re: flash 9 unter etch

Beitrag von ccc » 27.10.2008 00:36:04

olliprolli hat geschrieben:haste die contrib und non-free quellen freigeschaltet?? wenn nicht, dann adde das mal zu deiner sources.list.
yep, aber es geht nicht:

Code: Alles auswählen

# cat  /etc/apt/sources.list
#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r5 _Etch_ - Official i386 CD Binary-1 20081023-23:20]/ etch contrib main

#deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r5 _Etch_ - Official i386 CD Binary-1 20081023-23:20]/ etch contrib main

deb http://ftp.ch.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
deb-src http://ftp.ch.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
deb http://security.debian.org stable/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
Debian Squeeze / Wheezy / Gnome2 / XFCE / LXDE, FreeBSD kde-lite

Benutzeravatar
olliprolli
Beiträge: 120
Registriert: 19.06.2008 13:19:31
Wohnort: P-Börg-Ciddy/Downtown
Kontaktdaten:

Re: flash 9 unter etch

Beitrag von olliprolli » 27.10.2008 07:44:26

ok. also bringt

Code: Alles auswählen

apt-get install flashplugin-nonfree
nix.

dann lad dir das als .tar.gz von der adobe seite runter. entpacke es und führe den installer im terminal aus. vorher schließt du den browser. dann sollte das klappen.

sonst meld dich einfach.

PS:
eine notlösung wär vll das hier noch. aber mach das erst, wenn der tarball von der adobe-seite nicht geht.

FlashPlayer Alternative DebianMultimedia.org
call me a trainwreck and i call you tomorrow....

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: flash 9 unter etch

Beitrag von Saxman » 27.10.2008 07:53:04

Warum sollte debian-multimedia eine notlösung sein?
Es ist besser pakete als deb zu installieren denn als tgz
Und debian-multimedia als repository hinzuzufügen ist kein Voodoo.

Schönen Gruß
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
olliprolli
Beiträge: 120
Registriert: 19.06.2008 13:19:31
Wohnort: P-Börg-Ciddy/Downtown
Kontaktdaten:

Re: flash 9 unter etch

Beitrag von olliprolli » 27.10.2008 08:38:33

das paket von der adobe-seite musst du aber ja nicht kompilieren. der setzt das plugin da hin, wo es hingehört und setzt ggf noch variablen. ist also keine große zauberei.
call me a trainwreck and i call you tomorrow....

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: flash 9 unter etch

Beitrag von Saxman » 27.10.2008 08:39:42

Alles was am Paketmanagement vorbeigeht ist unsauber und kann früher oder später zu Problemen führen.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
olliprolli
Beiträge: 120
Registriert: 19.06.2008 13:19:31
Wohnort: P-Börg-Ciddy/Downtown
Kontaktdaten:

Re: flash 9 unter etch

Beitrag von olliprolli » 27.10.2008 09:30:51

das einzige problem, was er nach der installation vom flash-tarball hat ist, dass es nur im iceweasel läuft und nicht im epiphany-browser.
call me a trainwreck and i call you tomorrow....

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: flash 9 unter etch

Beitrag von Saxman » 27.10.2008 09:36:56

Es geht auch eher um spätere updates die sich sonst in die quere konmmen können.
Selbst bei dem Orginalpaket würd ich selber ein deb bauen um es sauber pflegen zu können.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
olliprolli
Beiträge: 120
Registriert: 19.06.2008 13:19:31
Wohnort: P-Börg-Ciddy/Downtown
Kontaktdaten:

Re: flash 9 unter etch

Beitrag von olliprolli » 27.10.2008 09:43:15

och joa. ich denke, da sollte er sich nicht so die gedanken machen.

was noch helfen könnte, wäre mal die versionen der abhängigkeiten vom paket in sid prüfen und das dann als .deb einfügen.

ich meinte das von debian-multimedia.org als notlösung, weil ich da keine erfahrungen mit hab. oder er bastelt das plugin per hand in die ganze geschichte ein. wobei das sicherlich das aller letzte und überhaupt unsauberste ist.
call me a trainwreck and i call you tomorrow....

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: flash 9 unter etch

Beitrag von Saxman » 27.10.2008 09:51:04

Ich würde mir da schon Gedanken machen.
Wenn du ein Paar release Sprünge mitgemacht hast siehst du daß die meisten Probleme beim upgrade durch Pakete entstehen die du am Paketmanagement vorbei installiert hast.

Wenn Ich Software hab die nicht im repository ist packe ich das nach /usr/local und/oder baue eigene debs.
Da lebt es sich langfristig viel Stressfreier mit.

Debian Multimedia kann man in der Regel ohne große Bauchschmerzen benutzen.
Ich hab da keine Bedenken bezüglich dieses Paketes.
Nutze ich es doch selber, allerdings unter sid..
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
olliprolli
Beiträge: 120
Registriert: 19.06.2008 13:19:31
Wohnort: P-Börg-Ciddy/Downtown
Kontaktdaten:

Re: flash 9 unter etch

Beitrag von olliprolli » 27.10.2008 09:55:35

ach das von debian-multimedia.org, was ich oben gepostet hab, läuft bei dir?? na denn kann das ja scheinbar nicht verkehrt sein.

also empfiehlst du es??
call me a trainwreck and i call you tomorrow....

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: flash 9 unter etch

Beitrag von Saxman » 27.10.2008 10:01:14

Ja, kannst du ruhig benutzen. Ich hab aber wie gesagt die sid variante davon
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
olliprolli
Beiträge: 120
Registriert: 19.06.2008 13:19:31
Wohnort: P-Börg-Ciddy/Downtown
Kontaktdaten:

Re: flash 9 unter etch

Beitrag von olliprolli » 27.10.2008 10:03:34

in sid ist ja das normale flashplugin-nonfree. aber kann er das in etch nutzen??
call me a trainwreck and i call you tomorrow....

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: flash 9 unter etch

Beitrag von Saxman » 27.10.2008 10:11:19

Das gibt es unter etch nicht, oder bzw nur in den backports.. Ich würd das debian-multimedia paket nehmen
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
olliprolli
Beiträge: 120
Registriert: 19.06.2008 13:19:31
Wohnort: P-Börg-Ciddy/Downtown
Kontaktdaten:

Re: flash 9 unter etch

Beitrag von olliprolli » 27.10.2008 10:18:55

ok. problem gelöst. einfach das debian-multimedia-paket und ab geht er der peter.
call me a trainwreck and i call you tomorrow....

ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

Re: flash 9 unter etch

Beitrag von ccc » 27.10.2008 22:14:24

olliprolli hat geschrieben:ok. problem gelöst. einfach das debian-multimedia-paket und ab geht er der peter.
welches packet genau ?
ich finde in der repo kein debian-multimedia-paket.
Debian Squeeze / Wheezy / Gnome2 / XFCE / LXDE, FreeBSD kde-lite

Benutzeravatar
olliprolli
Beiträge: 120
Registriert: 19.06.2008 13:19:31
Wohnort: P-Börg-Ciddy/Downtown
Kontaktdaten:

Re: flash 9 unter etch

Beitrag von olliprolli » 27.10.2008 22:36:33

also....

zu deiner sources.list fügst du folgendes repo hinzu:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.uni-kl.de/debian-multimedia/ stable main
deb-src http://ftp.uni-kl.de/debian-multimedia/ stable main
danach machste dann im terminal

Code: Alles auswählen

wget http://debian-multimedia.org/pool/main/d/debian-multimedia-keyring/debian-multimedia-keyring_2008.10.16_all.deb
und dann mit su root werden, ins verzeichnis wechseln wo das .deb liegt und das paket wie folgt installieren:

Code: Alles auswählen

dpkg -i debian-multi*.deb
dann einfach ein

Code: Alles auswählen

apt-get update && apt-get install flashplayer-mozilla
und schon hast es drin. hehehe :)
die 64-bit-version hast du ja sicher nicht aufm rechner. ich bin jetzt bei dir von 32-bit ausgegangen.
call me a trainwreck and i call you tomorrow....

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: flash 9 unter etch

Beitrag von catdog2 » 02.11.2008 12:52:05

Das mit dem key geht auch einfacher wie auf der Seite beschrieben:

Code: Alles auswählen

The first package to install is debian-multimedia-keyring.
Under root do the following :
wget http://debian-multimedia.org/gpgkey.pub -O - | apt-key add - && apt-get install debian-multimedia-keyring 
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Antworten