USB stick bootfähig machen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

USB stick bootfähig machen

Beitrag von ccc » 26.10.2008 02:58:33

hallo

wie mache ich USB stick bootfähig unter debian etch ?

unter windows wäre:

Code: Alles auswählen

Der Kopiervorgang des Bootsektors ist unter Windows 2000/XP nicht ganz so einfach. Mit dem Tool "MKBT" erledigen Sie diese Aufgabe aber in drei Minuten:

Das Tool "MKBT" vom Internet herunterladen

Diskette ins Laufwerk einsetzen. Achtung, der Inhalt geht verloren!

Im Explorer das Kontextmenü für das Diskettenlaufwerk öffnen

"Formatieren", "MS-DOS-Startdiskette erstellen", "Starten"

Bootsektor mit MKBT auslesen (im DOS-Fenster: mkbt -c a: bootsect.bin)

Memory-Stick formatieren - die Redaktion empfiehlt das Programm des Stick-Herstellers.

Bootsektor auf den USB-Stick kopieren: mkbt -x bootsect.bin E:
(E: durch den Laufwerksbuchstaben des USB-Stick ersetzen und Fehlermeldung vonwegen Filesystem ignorieren.)

Alle Dateien der Bootdiskette auf den USB-Stick kopieren. 
oder diskette simulieren:

http://www.boodaa.de/index.php?option=c ... &Itemid=31


aber wie geht es unter debian ?
Debian Squeeze / Wheezy / Gnome2 / XFCE / LXDE, FreeBSD kde-lite

core

Re: USB stick bootfähig machen

Beitrag von core » 26.10.2008 07:30:55

Mit SYSLINUX kannst Du deinen USB Stick Bootfähig machen,

http://syslinux.zytor.com/wiki/index.php/SYSLINUX

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: USB stick bootfähig machen

Beitrag von uname » 26.10.2008 08:49:26

Welches Ziel verfolgst du? Möchtest du ein Live-Debian oder ein richtiges Debian auf dem Stick installieren? Beschäftige dich nicht damit wie du ihn bootfähig bekommst, lese die Anleitungen im Internet. Dabei wird meist GRUB in den MBR des Sticks geschrieben und im Prinzip reagiert der Stick wie eine USB-Festplatte oder jede andere Platte.

Wenn ich mal Debian auf einen Stick installiere (echtes Debian, nicht Debian-Live):
- Installations-CD einlegen
- evtl. F12 drücken, damit der Stick auch erkannt wird (wenn auch noch nicht bootfähig)
- Installieren auf z.B. /dev/sb?
- GRUB auf (hd1) schreiben
- fertig

hnr

Re: USB stick bootfähig machen

Beitrag von hnr » 27.10.2008 08:51:57

Einen USB-Stick unter Linux mit Linux ist echt keine Wissenschaft :). Viele passende Anleitungen findet man im Netz, hier im Wiki und dauert je nach Bedarf paar Minuten oder etwas länger ;)

Ich baue mir nur noch USB-Stick Debian Installer, weil ich keinen externes Laufwerk habe um mein Netbook zu bespielen und ständiges verbratten von Rohlingen geht auch ins Geld.

Antworten