Kurzer Vorspann:
ich bin neu hier bei euch und auch in der Materie Linux.
Habe bisher unter Windows mit miktex gearbeitet. Stecke in der Mathematik und in der Physik, und brauche daher ständig ein laufendes System zum TeXen.
Habe jetzt auf meinem Notebook Debian4.0 installiert, um mich mit Linux auseinander zu setzen. Meine Wahl für Debian (anstelle anderer Distributionen) bitte ich an dieser Stelle nicht in Frage zu stellen
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
- Ich habe jetzt keine Ahnung welches TEX-System für mich am geeignetsten ist. Mich verwirren die ganzen Pakete. Ich habe mich für TEX-Live entschieden. Wenn ihr da Verbesserungsvorschläge bereits habt, bin ich ganz Ohr.
- Ich bin ausserdem bisher nur mit Kile (TeX-Editor) vertraut und habe mir daher diesen vorerst installiert. Bin auch hier bereit, Verbesserungsvorschläge anzunehmen.
Mein eigentliches Problem:
- Grundsätzlich komme ich aber mit dem installierten 'TeX-Live + Kile' nicht klar, weil ich bei meinen alten Dokumenten Fehlermeldungen erhalte. die Pakete, die ich mit \usepackage einbinde, sind dem TeX-System nicht bekannt.
Wie gehe ich da vor?
Vielen Dank für eure Hilfe
aktivemma