eben bin ich dabei die beiden port 111 und 113 zu schliessen.
113 ging recht einfach mit rcconf dauerhaft zu deaktivieren, aber portmap (dienst, der auf port 111 hört) taucht in der liste von rcconf gar nicht auf.
Noch mehr irritiert mich die ausgabe von "# netstat -plen"
quote]# netstat -plen
Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State Benutzer Inode PID/Program name
tcp 0 0 192.168.1.2:143 0.0.0.0:* LISTEN 0 4186 1993/dovecot
tcp 0 0 0.0.0.0:111 0.0.0.0:* LISTEN 0 3432 1613/portmap
tcp 0 0 192.168.1.2:22 0.0.0.0:* LISTEN 0 4139 1949/sshd
tcp 0 0 0.0.0.0:3000 0.0.0.0:* LISTEN 0 4505 1933/ntop
tcp 0 0 127.0.0.1:25 0.0.0.0:* LISTEN 0 3864 1878/exim4
tcp 0 0 192.168.1.2:25 0.0.0.0:* LISTEN 0 3863 1878/exim4
tcp 0 0 0.0.0.0:4030 0.0.0.0:* LISTEN 107 4221 1997/rpc.statd
udp 0 0 0.0.0.0:1024 0.0.0.0:* 107 4218 1997/rpc.statd
udp 0 0 0.0.0.0:901 0.0.0.0:* 0 4208 1997/rpc.statd
udp 0 0 0.0.0.0:323 0.0.0.0:* 0 4305 2015/chronyd
udp 0 0 0.0.0.0:111 0.0.0.0:* 0 3431 1613/portmap
udp 0 0 0.0.0.0:123 0.0.0.0:* 0 4304 2015/chronyd
[/quote]
Was hat es mit diesen 107 nutzern auf sich? Hat da jemand ne idee? Und wie deaktiviere ich portmap bzw warum taucht das bei rcconf nicht auf?
107 nutzer bei rpc.statd
107 nutzer bei rpc.statd
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: 107 nutzer bei rpc.statd
Remote Procedure Call , wird z.b für nfs benötigt.
Wenn du den portmaper nicht benötigst deinstallier ihn einfach
Schönen Gruß
Wenn du den portmaper nicht benötigst deinstallier ihn einfach
Schönen Gruß
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.