WLan Karte installieren Realtek 8187

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
IceQ
Beiträge: 5
Registriert: 25.10.2008 12:53:22

WLan Karte installieren Realtek 8187

Beitrag von IceQ » 25.10.2008 12:59:12

Guten Tag an euch allen,

ich habe seit kurzem Debian auf meinem Laptop und habe das Problem das meine WLan Karte nicht erkannt wird.
Das hatte mich gewundert, hatte als Test dann nochmal openSuse drauf mit verschiedenen Desktopvarianten
und da liefs von Anfang an... jetzt steht ich aber auf dem schlauch. Habe schon gegoogelt, aber das war nicht wirklich effizient.
War auch auf der Seite von Realtek und habe für 8187 nen Treiber extra für Debian gefunden. Aber ich habe 0 Ahnung,
was ich machen muss und wie ich vorzugehen habe. Habt ihr da Hilfe für mich?

Mit freundlichen Grüßen

snakebite
Beiträge: 18
Registriert: 23.10.2008 13:13:16

Re: WLan Karte installieren Realtek 8187

Beitrag von snakebite » 25.10.2008 13:31:58

Hallo,
Etwas mehr Infos währen gut.
Welcher Kern?
Wird die Karte garnicht erkannt? (lspci)
Steht etwas in der Syslog?

Unter Opensuse läuft die Karte?
Welche Module werden dort geladen? (lsmod)

IceQ
Beiträge: 5
Registriert: 25.10.2008 12:53:22

Re: WLan Karte installieren Realtek 8187

Beitrag von IceQ » 25.10.2008 13:40:29

Hmm welcher Kern weis ich nicht genau.
Habe das Debian bei debian.org runtergeladen.

bei lspci seh ich nichts was mit der 8187 zu tun haben könnte.
Bei iwconfig bekomm ich auch bei lo und eth0 no wireless extension

wie guck ich in die syslog ?

ja unter opensuse lief es. Zu den Modulen kann ich nichts sagen, da ich ja gerade debian drauf habe.

snakebite
Beiträge: 18
Registriert: 23.10.2008 13:13:16

Re: WLan Karte installieren Realtek 8187

Beitrag von snakebite » 25.10.2008 13:51:24

Den Kernel sieht man mit uname -a

Syslog:
tail -f /var/log/syslog

Karte raus und wieder rein.

Was steht bei ifconfig -a

IceQ
Beiträge: 5
Registriert: 25.10.2008 12:53:22

Re: WLan Karte installieren Realtek 8187

Beitrag von IceQ » 25.10.2008 15:50:35

uname -a : Linux P-Laptop 2.6.18-6-686 #1 SMP Tue Jun 17 21:31:27 UTC 2008 GNU/Linux

bei tail -f /var/log/syslog:
steht nur was von DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 12
das wiederholt sich nur andere interval.
dann noch No DHCPOFFERS received
No working leases in pesistent database - sleeping

Karte kann ich nicht raus nehmen ist im Laptop ja fest montiert,

ifconfig -a:
eth0 Protokoll: Ethernet Hardware Adress 00:90:F5:58:47:52
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 METRIC:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overrungs:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overrungs:0 frame:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Interrupt:50 Basisadresse:0x4800

lo Protokoll: lokale Schleide
net Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
UP LOOBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:8 errors:0 dropped:0 overrungs:0 frame:0
TX packets:8 errors:0 dropped:0 overrungs:0 frame:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:560 (560.0 b) TX bytes:560 (560.0 b)
Interrupt:50 Basisadresse:0x4800

IceQ
Beiträge: 5
Registriert: 25.10.2008 12:53:22

Re: WLan Karte installieren Realtek 8187

Beitrag von IceQ » 08.11.2008 16:26:31

keiner ne antwort ?

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Re: WLan Karte installieren Realtek 8187

Beitrag von armin » 08.11.2008 16:57:55

2.6.18 unterstutze den rtl8187 Chipsatzt noch nicht. Soweit ich mich erinnere brauchst du dafür mindestens Kernel 2.6.23.
Eins kann ich dir aber (leider) schon sagen: Der Treiber im Kernel ist nicht wirklich zu gebrauchen. Regelmäßig bricht die Verbindung ab, bzw. es werden üerhaupt keine Wlans gefunden. Angeblich ist ein alter Win98 treiber der mit dem Ndiswrapper zum Leben erweckt wird, die stabilste Variante die bisher "entdeckt" wurde. Probiert habe ich das bisher noch nicht, werde aber nächste Woche wohl nicht drum rum kommen...

Als Inspiration: http://ubuntuforums.org/showthread.php? ... light=8187
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

IceQ
Beiträge: 5
Registriert: 25.10.2008 12:53:22

Re: WLan Karte installieren Realtek 8187

Beitrag von IceQ » 08.11.2008 18:14:29

Alles klar, vielen Dank für die Antwort.
Werde mich morgen früh direkt dran begeben.
Naja wenns WIn Treiber ist was solls. Hauptsache es läuft.
Ansonsten muss ich das Lan Kabel wieder benutzen.

Schönen Abend noch

Antworten