PDF erzeugen mit PDF/X3-Format

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
wckl
Beiträge: 832
Registriert: 10.08.2007 15:26:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: St. Georges de Didonne

PDF erzeugen mit PDF/X3-Format

Beitrag von wckl » 06.05.2008 16:47:05

Hallo,
ich möchte ein Dokument als Buch publizieren.
Dazu soll ich nach Angabe des Buchdruckers mein Dokument als PDF-Datei erstellen und dabei das PDF/X3-Format verwenden.

Kann mir jemand Tipps geben, wie ich das einstellen kann?

Geht das mit ghostscript?

Vielen Dank, wckl

guennid

Re: PDF erzeugen mit PDF/X3-Format

Beitrag von guennid » 06.05.2008 20:47:27

In welchem Format liegt das Dokument denn vor?
Export als pdf sollte mit z.B. openoffice kein Problem sein. pdf-X3 kenne ich gar nicht, dürfte aber schwierig werden. siehe hier

Schöne Grüße ins Roussillon!
Ich bin meistens in Argelès hängen geblieben.

Günther
Zuletzt geändert von guennid am 26.06.2011 11:49:21, insgesamt 2-mal geändert.

mullers

Re: PDF erzeugen mit PDF/X3-Format

Beitrag von mullers » 07.05.2008 07:12:25

Das Programm, das unter Linux PDF/X3 Dokumente erstellen kann ist ´scribus´.
Ghostscript kann das anscheinend auch:

Code: Alles auswählen

The pdfwrite device can now create PDF/X-3 compliant documents using the lib/PDFX_def.ps prefix approach. See doc/Ps2pdf.htm documentation. 
Gruesse
henry

wckl
Beiträge: 832
Registriert: 10.08.2007 15:26:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: St. Georges de Didonne

Re: PDF erzeugen mit PDF/X3-Format

Beitrag von wckl » 07.05.2008 17:20:45

Hallo,
vielen Dank für die Hinweise.
Mit ghostscript werde ich es in der nächsten Zeit probieren, da brauche ich aber etwas Zeit, ich berichte dann, wie es geht.

Gruß wckl

mullers

Re: PDF erzeugen mit PDF/X3-Format

Beitrag von mullers » 24.10.2008 18:44:50

Lange her, aber da ich mich wieder mit Druckvorstufe beschäftige...
Mit ghostscript geht es in der Tat pdf/x-3 konforme Dokumente zu erstellen, beispielsweise so:

Code: Alles auswählen

gs -dPDFX -dBATCH -dNOPAUSE -dNOOUTERSAVE -dUseCIEColor -sProcessColorModel=DeviceCMYK
-sDEVICE=pdfwrite -sOutputFile=out2-x3.pdf PDFX_def.ps input.ps
Wobei die Datei PDFX_def.ps den eigenen Bedürfnissen angepasst werden müsste.
Siehe auch:
http://www.ghostscript.com/doc/8.54/Ps2pdf.htm#PDFX

Gruesse
henry

Antworten