eMails automatisch abrufen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Babelduo
Beiträge: 518
Registriert: 25.01.2004 17:01:37

eMails automatisch abrufen

Beitrag von Babelduo » 23.10.2008 15:50:27

Hallo,


ich möchte ein Programm / Script das automatisch einen POP-Email account abruft
und bei neuen mails mir die möglichkeit gibt etwas zu machen (spieziell bei mir SMS-Versand per
Konsolen-Tool welches vorhanden ist, oder irgendeinen anderen befehl ausführen)

wie kann ich da am besten vorgehen?

hab nen Google Mail Account mit endlosen eMails im Archiv. Die werden dann ale automatisch abgerufen
wenn ich per POP drauf gehe oder?
Wenn ich alles sehen könnte würde ich lernen die Augen zu schließen...

core

Re: eMails automatisch abrufen

Beitrag von core » 23.10.2008 16:22:04

Klar werden Sie das, wie wäre es denn mit Fetchmail, würde sich für das Vorhaben doch am besten Empfehlen? Wenn Du Xfce Benutzer bist dann wäre evtl. das "Mailwatch Plugin" für dich Interessant ;) Bei dem Plugin kannst Du dann direkt ein Befehl ausführen lassen, sobald neue Mails in dem Konto sind. Also in diesem Fall dein Skript aufrufen lassen!

Sarem_Avuton
Beiträge: 546
Registriert: 16.12.2004 09:58:27
Wohnort: Leipzig

Re: eMails automatisch abrufen

Beitrag von Sarem_Avuton » 23.10.2008 16:41:08

Hallo,

google unterstützt aber auch IMAP.

Code: Alles auswählen

user@pc-user:~$ openssl s_client -connect imap.googlemail.com:993
CONNECTED(00000003)
.....snip....
No client certificate CA names sent
---
SSL handshake has read 1022 bytes and written 300 bytes
---
New, TLSv1/SSLv3, Cipher is RC4-MD5
Server public key is 1024 bit
Compression: NONE
Expansion: NONE
SSL-Session:
    Protocol  : TLSv1
    Cipher    : RC4-MD5
    Session-ID: E41D2F2A6ABCBFD60019F044D81CE8285DC4850EB5E306413128E9983AFCAB26
    Session-ID-ctx: 
    Master-Key: 7B3D5BFD29EA43D5FDE3E01744EA53CF62117ABB5392854DB2D5BA3F5C7E9C7F5E5580859AC75C61E1E3069167F9FC89
    Key-Arg   : None
    Start Time: 1224772516
    Timeout   : 300 (sec)
    Verify return code: 21 (unable to verify the first certificate)
---
* OK Gimap ready for requests from 217.234.205.163 e17if325494fke.11
a001 capability
* CAPABILITY IMAP4rev1 UNSELECT IDLE NAMESPACE QUOTA XLIST CHILDREN XYZZY
a001 OK Thats all she wrote! e17if325494fke.11
Sogar Imap idle damit kann man sicher was machen!
Und deine Mails bleiben bei google, was ja der Vorteil von IMAP ist gegenüber pop3

vg Jörg

PS: Zum Abholen bleibt Natürlich der Tip fetchmail vieleicht in Verbindung mit procmail welches dein script nur startet wenn es eine Mail ist die du auch willst.

r4pt0r
Beiträge: 1237
Registriert: 30.04.2007 13:32:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: eMails automatisch abrufen

Beitrag von r4pt0r » 23.10.2008 20:10:42

Die IMAP-Konten sind bei google allerdings kostenpflichtig - Mit GMX Freemail gibts nur POP3....

Sonst würde ich hier gerade nicht vor dem Problem stehen, wie ich meine gmx-emails auf ein IMAP-Konto bekomme dessen Server keinen Sammeldienst anbietet... :wink:

core

Re: eMails automatisch abrufen

Beitrag von core » 23.10.2008 22:00:57

Bist Du dir sicher das die Kostenpflichtig sind? Die IMAP Funktionalität von Googlemail steht bei mir Frei zur Verfügung.

edit //
http://mail.google.com/support/bin/answ ... swer=75725
Was kostet IMAP?: IMAP für Google Mail ist kostenlos.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: eMails automatisch abrufen

Beitrag von nepos » 24.10.2008 08:06:48

Ich glaube, er wollte eigentlich GMX sagen. Da kriegt man IMAP nicht umsonst.

Babelduo
Beiträge: 518
Registriert: 25.01.2004 17:01:37

Re: eMails automatisch abrufen

Beitrag von Babelduo » 24.10.2008 08:48:42

danke euch für eure antworten!
werds ab WE ausprobieren...

:)

babel
Wenn ich alles sehen könnte würde ich lernen die Augen zu schließen...

r4pt0r
Beiträge: 1237
Registriert: 30.04.2007 13:32:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: eMails automatisch abrufen

Beitrag von r4pt0r » 24.10.2008 11:34:11

Autsch, sorry :oops:
So ist es wenn man zu so später Stunde noch nen Thread überfliegt - dann verwchselt man die beiden "großen Gs" :roll:

Antworten