PDF digital signieren nach SigG X.509 Zertifikat

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
robrobson
Beiträge: 1
Registriert: 16.10.2008 21:33:03

PDF digital signieren nach SigG X.509 Zertifikat

Beitrag von robrobson » 16.10.2008 22:05:39

Hallo,
leider habe ich hier und in anderen Foren nichts dazu gefunden, was mich etwas wundert, denn das müsste eigentlich ein ziemlich brisantes Thema sein. Eine Rechnung, die als PDF-Datei empfangen wurde muss digital signiert sein, sonst wird sie vom Finanzamt nicht anerkannt.
Es gibt viele Anbieter, die die Signierung übernehmen, aber welche Möglichkeiten gibt es die Signierung auf dem eigenen Server ablaufen zu lassen?
Ich habe dazu eine Open-Source Software gefunden, die anscheinend von der österreichischen Regierung in Auftrag gegeben wurde: PortableSigner
http://portablesigner.sourceforge.net/
http://sourceforge.net/projects/portablesigner/

Hat jemand davon schon gehört/damit gearbeitet?
Wie ist generell der Ablauf bei so einer Signatur?
Brauch man dazu unbedingt einen Cardreader? Oder kann das Zertifikat auch in anderer Form vorliegen? Denn bei PortableSigner steht:
"you need...one PKCS#12 file with your personal digital X.509 certificate"
Welche Alternativen gibt es?

Würde mich über jegliche Infos/Tips/Links freuen.

Grüße,
Robert

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

Re: PDF digital signieren nach SigG X.509 Zertifikat

Beitrag von mragucci » 23.10.2008 22:42:55

robrobson hat geschrieben:Hallo,
Wie ist generell der Ablauf bei so einer Signatur?
Brauch man dazu unbedingt einen Cardreader? Oder kann das Zertifikat auch in anderer Form vorliegen? Denn bei PortableSigner steht:
"you need...one PKCS#12 file with your personal digital X.509 certificate"
Welche Alternativen gibt es?
Was meinst Du mit Ablauf bei so einer Signatur?
Nein, einen Cardreader brauchst Du dafür nicht, es steht ja dort, dass du ein PKCS#12 file benötigst.
PKCS#12 ist dabei die Form, in der das Zertifikat ausgestellt wurde... Zur Not kann man zwischen den verschiedenen Formaten hin- und herkonvertieren
man openssl
Die Frage ist wohl eher, welche Art von Zertifikaten das Finanzamt akzeptiert, wohl eher weniger die Selbsterstellten, sondern vielmehr die teuren von einer "vertrauenswürdigen" CA wie Verisign...
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

crazyed

Re: PDF digital signieren nach SigG X.509 Zertifikat

Beitrag von crazyed » 24.10.2008 06:52:26

Moin,
guckst du hier

Antworten