nachwehen des ssl bugs ...

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

nachwehen des ssl bugs ...

Beitrag von startx » 22.10.2008 10:55:55

hallo.

entweder ich hab nen brett vor dem kopf oder irgendwas stimmt nicht.
der openssl bug in debian etch ist ja schon eine zeitlang vorbei, trotzdem hab ich hier noch ein altes (etch) system (das aber seit nem jahr oder so nicht mehr gebootet war. also gestartet, eingeloggt und ein apt-get update gemacht.

wie zu erwarten will er von security debian neue openssl, openssh-server etc pakete installieren (ist ja auch noetig)
das laeuft auch alles toll durch ... ich krieg auch eine warnung das die keys auf dem server vulnerable sind.

also mach ich:

Code: Alles auswählen

rm /etc/ssh/ssh_hist_*
dpkg-reconfigure openssh-server
zu meinem erstaunen kommt danch eine meldung dass die neuen keys auch wieder vulnerable sind, und

Code: Alles auswählen

ssh-vulnkey
betstaetigt das.
wieso frage ich mich, schliesslich ist dass das neueste openssl paket in stable?
irgendeine idee?

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: nachwehen des ssl bugs ...

Beitrag von Danielx » 22.10.2008 12:31:31

startx hat geschrieben:zu meinem erstaunen kommt danch eine meldung dass die neuen keys auch wieder vulnerable sind, und

Code: Alles auswählen

ssh-vulnkey
betstaetigt das.
Hm, wie lautet die genau Meldung?
Sind auch wirklich neue Keys erzeugt worden?

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Re: nachwehen des ssl bugs ...

Beitrag von startx » 23.10.2008 09:45:24

Hm, wie lautet die genau Meldung?
Sind auch wirklich neue Keys erzeugt worden?
Die Meldung lautet

"COMPROMISED: .... {fingerprint}"

DIe alten keys sind von mir manuell geloescht worden und die fingerprints sind auch andere.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: nachwehen des ssl bugs ...

Beitrag von Danielx » 23.10.2008 14:13:20

Seltsam, was sagt denn:

Code: Alles auswählen

apt-cache policy libssl0.9.8 openssh-client openssh-server
Wird ein Key auch als "compromised" erkannt, wenn du ihn mit ssh-keygen erzeugst?

Gruß,
Daniel

goecke
Beiträge: 289
Registriert: 12.01.2007 11:57:27

Re: nachwehen des ssl bugs ...

Beitrag von goecke » 23.10.2008 14:44:31

startx hat geschrieben: ...

Code: Alles auswählen

rm /etc/ssh/ssh_hist_*
dpkg-reconfigure openssh-server
ich sehe erstmal hier einen typo:

bist du sicher, daß du die die ssh - HOST keys gelöscht hast ( ssh_host_* )
gruß

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: nachwehen des ssl bugs ...

Beitrag von Danielx » 23.10.2008 14:53:32

startx hat geschrieben:Die Meldung lautet

"COMPROMISED: .... {fingerprint}"
Wenn du "ssh-vulnkey -a" ausführst bekommst du ja in etwa so eine Ausgabe:
COMPROMISED: 2048 5c:10:8a:c0:55:8c:1f:d9:4b:05:f0:35:0a:0d:2f:5c /home/someuser/.ssh/authorized_keys
Mich würde jetzt auch noch interessieren, bei welcher Datei (hier fett gedruckt) das Programm "COMPROMISED" ausgibt.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Re: nachwehen des ssl bugs ...

Beitrag von startx » 24.10.2008 00:58:14

ich sehe erstmal hier einen typo:
der typo war nur im forum, da kein copy and paste.
COMPROMISED sind sie keys in /etc/ssh

ssh_host_dsa_key und ssh_host_rsa_key

und ja, auch ssh-keygen ist davon betroffen.

openssl ist Version: 0.9.8c-4etch3

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: nachwehen des ssl bugs ...

Beitrag von Danielx » 24.10.2008 01:30:08

Ok, aber die Ausgabe von:

Code: Alles auswählen

apt-cache policy libssl0.9.8
würde mich doch auch interessieren. ;-)

Wenn das "Installiert:0.9.8c-4etch3" ergibt, wird es spannend.

Gruß,
Daniel

Antworten