[gelöst] Leider mal wieder: root voll. Aber warum?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
oliver.k
Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2007 16:19:47

[gelöst] Leider mal wieder: root voll. Aber warum?

Beitrag von oliver.k » 21.10.2008 21:38:04

Hallo,

es tut mir leid, dieses Thema hier schon wieder ansprechen zu müssen, aber die Beiträge, die ich über die SuFu dazu gefunden habe, haben mir nicht weitergeholfen.

Ich habe ein Debian 4.0 und komme (fast) nicht mehr "rein" - wohl weil kein Plattenplatz mehr frei ist. Nur root darf sich noch grafisch anmelden.
apt-get clean und autoclean habe ich gemacht.

In / liefert

Code: Alles auswählen

du - sh * 
  • 3,6M bin
    18M boot
    0 cdrom
    236K dev
    26M etc
    20K ext3data
    246M fat32data
    2,9G fat32share
    4,8G home
    4,0K initrd
    0 initrd.img
    0 initrd.img.old
    103M lib
    16K lost+found
    9,6G media
    4,0K mnt
    79M opt
    899M proc
    14M root
    4,0M sbin
    4,0K selinux
    4,0K srv
    0 sys
    8,1G tmp
    2,6G usr
    311M var
    0 vmlinuz
    0 vmlinuz.old
/ liegt auf einer separaten Partition (hda5) mit 13 GB.

Wechsle ich nach /tmp, liefert

Code: Alles auswählen

du -sh *
  • 8,1G disks-conf-hda3
    12K gconfd-root
    4,0K kde-root
    4,0K keyring-WnDUac
    36K ksocket-root
    0 mapping-root
    8,0K orbit-root
    4,0K ssh-gpFqSX5089
    4,0K virtual-root.rn45W5
    0 xses-oliver.bQ5evB
    0 xses-oliver.Jt3p4M
    4,0K zmancEIHEj
    8,0K zmanDOjJgT
    8,0K zmandVVHmY
    8,0K zmanFtYPqY
    8,0K zmanOvgKpJ
Das scheint mir viel zu viel zu sein, ich habe gelesen, tmp würde bei jedem Rechnerstart normalerweise gelöscht...? Was sind das für 8,1 GB unter disks-conf-hda3? Also noch eins tiefer gegangen:

Code: Alles auswählen

T23:/tmp/disks-conf-hda3# du -sh *
  • 2,6G acsi
    0 autoexec.bat
    8,0K bootfont.bin
    8,0K boot.ini
    0 config.sys
    0 dbs.txt
    1,3G Dokumente und Einstellungen
    40K found.000
    8,0K InstallHelper.log
    0 io.sys
    0 msdos.sys
    48K ntdetect.com
    224K ntldr
    1,2G pagefile.sys
    1,7M Program Files
    1,2G Programme
    25M Recycled
    756M System Volume Information
    1,2G windows
Kann ich den Inhalt von /tmp einfach löschen, oder sind dann Probleme zu erwarten?
Wie bekomme ich raus, warum das so groß geworden ist, wer schriebt da rein?

Ääh, halt, Kommando zurück, ich hab grad was gefunden, werd' aber nicht schlau draus.... der "Disks Manager" sagt mir,
unter dem Access Path "/tmp/disks-conf-hda3" hängt mein /dev/hda3 (vfat) - das ist meine Windows-Partition, angeblich noch 1,28 GiB frei! ... aber das heisst doch, dass /tmp eben auf einer eigenen Partition liegt und zum "Füllstand" von "/" nichts beiträgt, oder :? ( sorry, bin leider mit sochen Sachen gar nicht firm). Also ist /tmp ja gar nicht das Problem, oder...?

Bin für jeden Vorschlag dankbar, wie ich weiter vorgehen soll.

Viele Grüße, Oliver
Zuletzt geändert von oliver.k am 22.10.2008 10:10:51, insgesamt 1-mal geändert.

rhHeini
Beiträge: 2769
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Leider mal wieder: root voll. Aber warum?

Beitrag von rhHeini » 21.10.2008 21:53:30

Mach doch mal ein
und sag uns was da rauskommt.

Mfg rh

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Leider mal wieder: root voll. Aber warum?

Beitrag von George Mason » 21.10.2008 22:06:14

Code: Alles auswählen

df -h

oliver.k
Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2007 16:19:47

Re: Leider mal wieder: root voll. Aber warum?

Beitrag von oliver.k » 21.10.2008 22:13:12

Code: Alles auswählen

T23:/# df -h
Dateisystem          Größe Benut  Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/hda5              13G   13G     0 100% /
tmpfs                 506M     0  506M   0% /lib/init/rw
udev                   10M   72K   10M   1% /dev
tmpfs                 506M     0  506M   0% /dev/shm
/dev/hda4              22G  173M   20G   1% /ext3data
/dev/hda2             4,7G  246M  4,5G   6% /fat32data
/dev/hda8              15G  2,9G   13G  20% /fat32share
/dev/hda7             9,2G  4,9G  3,9G  56% /home
/dev/hda3             9,4G  8,1G  1,3G  87% /tmp/disks-conf-hda3

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Leider mal wieder: root voll. Aber warum?

Beitrag von Danielx » 21.10.2008 22:23:34

oliver.k hat geschrieben:aber das heisst doch, dass /tmp eben auf einer eigenen Partition liegt und zum "Füllstand" von "/" nichts beiträgt, oder :?
Nein, /tmp liegt auf hda5 (also auf /) mit Außnahme von /tmp/disks-conf-hda3, denn das liegt auf hda3.

Was ist denn mit:
2,9G /fat32share
9,6G /media
:?:

Gruß,
Daniel

oliver.k
Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2007 16:19:47

Re: Leider mal wieder: root voll. Aber warum?

Beitrag von oliver.k » 21.10.2008 22:39:34

Hallo Danielx,

woran kann man das sehen, dass /tmp auf hda5 liegt?

fat32share ist auch eine separate Partition, die hatte ich zum Datenaustausch mit Win gedacht (alle meine anderen Partitionen sind ext3), die sollte ja m.E. kein Problem machen, oder?

Aber... hier.... - verdächtig:

Code: Alles auswählen

T23:/# cd media
T23:/media# ls
cdrom  cdrom0  floppy  floppy0  sda1
T23:/media# du -sh *
0       cdrom
4,0K    cdrom0
0       floppy
4,0K    floppy0
9,6G    sda1
sda1 ist normalerweise mein USB-Stick (habe aber keinen mit 10 GB).

Gestern musste ich einen sicher löschen (hatte dazu auch ein Posting hier) und habe das dann mit

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/zero of=/media/sda1
versucht, schien auch geklappt zu haben, aber wenn ich jetzt das hier sehe...!

Einfach löschen, die Datei, oder...?

Oliver

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Leider mal wieder: root voll. Aber warum?

Beitrag von Danielx » 21.10.2008 23:15:07

oliver.k hat geschrieben:woran kann man das sehen, dass /tmp auf hda5 liegt?
An der Ausgabe von "df -h", denn /tmp wird nicht als eigene Partition aufgeführt und ist ein Unterverzeichnis von /, liegt somit auf hda5.
oliver.k hat geschrieben:fat32share ist auch eine separate Partition, die hatte ich zum Datenaustausch mit Win gedacht (alle meine anderen Partitionen sind ext3), die sollte ja m.E. kein Problem machen, oder?
Ja, ist richtig, hatte ich übersehen.
oliver.k hat geschrieben:Gestern musste ich einen sicher löschen (hatte dazu auch ein Posting hier) und habe das dann mit

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/zero of=/media/sda1
versucht, schien auch geklappt zu haben, aber wenn ich jetzt das hier sehe...!

Einfach löschen, die Datei, oder...?
Damit hast du wahrscheinlich versehentlich eine sehr große Datei "/media/sda1" mit lauter Nullen drin erstellt, bis die Platte voll war.
Wenn der USB-Stick nicht gemountet ist, dann kannst du die Datei (falls es kein Verzeichnis sein sollte, siehe "ls -l /media/sda1") löschen.

Gruß,
Daniel

oliver.k
Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2007 16:19:47

[gelöst]: Leider mal wieder: root voll. Aber warum?

Beitrag von oliver.k » 22.10.2008 09:42:09

Hallo Danielx und alle anderen,

Danke für Eure Hilfe - es geht wieder alles :D :D :D !

Mit meinem Versuch, Nullen auf den USB-Stick (sda1) zu schreiben, habe ich mir "/" bis aufs letzte Bit vollgeschrieben, ich Dussel.
Riesen-Datei gelöscht (Stick war nicht gemounted) , alles gut - puuh!

Aber, für Dummies wie mich: Wie mache ich das richtig mit dem sicheren Löschen des Sticks :roll: ? Mir scheint, ich habe da irgendwas prinzipielles missverstanden von wegen Gerätedateien und so.... Orientiert hate ich mich hieran http://www.tim-bormann.de/index.php?section=216

Nochmals Großes Danke !!!

Oliver

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: [gelöst]: Leider mal wieder: root voll. Aber warum?

Beitrag von Danielx » 22.10.2008 11:14:34

oliver.k hat geschrieben:Aber, für Dummies wie mich: Wie mache ich das richtig mit dem sicheren Löschen des Sticks :roll: ? Mir scheint, ich habe da irgendwas prinzipielles missverstanden von wegen Gerätedateien und so....
Möchtest du deinen USB-Stick komplett mit Nullen überschreiben, was bedeutet, dass dann alle Daten inkl. der Partitionierung auf dem Stick weg sind oder nur eine Partition auf dem Stick mit Nullen überschreiben?

Das geht dann so (nur als root):

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/zero of=/dev/DEVICE
DEVICE musst du dann entsprechend durch das Device bzw. je nach Wunsch durch eine Partition deines USB-Sticks ersetzen.
Aber bitte auf jeden Fall gründlich überprüfen, dass du das richtige Device bzw. die richtige Partition angibst, denn es gab in diesem Forum schon Fälle, bei denen versehentlich das falsche Device angeben und somit die ganze Festplatte gelöscht wurde.

Also wenn dein USB-Stick unter /dev/sda zu finden sein sollte und du den kompletten Stick löschen bzw. überschreiben möchtest:

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/zero of=/dev/sda
Wenn dein USB-Stick unter /dev/sda zu finden sein sollte und du nur die Daten auf der erste Partition des Sticks löschen bzw. überschreiben möchtest:

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/zero of=/dev/sda1
Gruß,
Daniel

Antworten