Ich habe gestern auf meinem Notebook MD96500 Debian installiert, habe aber zwei riesen Probleme, bei denen ich mir selbst nicht helfen konnte und auch google auf die Schnelle nix Brauchbares liefern konnte (Außer einem französischen Artikel mit dem ich nix anfangen kann).
Ich bin im Punkte Linux blutiger Anfänger und falls ich etwas selbstverständliches nicht auf Anhieb verstehe bitte ich um etwas Nachsicht.
1.
- Ich möchte das Notebook hauptsächlich nutzen, um in der Uni Skripte mitzulesen, Sachen nachzuschlagen, zu surfen, etc. Dazu möchte ich natürlich die WLAN-Funktion meines Notebook nutzen. Diese lässt sich im XP über eine Taste an der Seite ein und ausschalten und liefert dazu eine kleine Meldung.
Bei Debian tut sich garnix. Es gibt auch keine Meldung, dass die Taste nicht zugeordnet ist, o.Ä. Dabei kann ich mir nicht weiterhelfen. Auch der Befehl "hotkeys -l" listet mein Notebook nicht auf.
- Debian startet bei mir standartmäßig Gnome mit. Wenn ich dort z.B. mit [Strg]+[Alt]+[F1] auf eine normale Konsole umschalten will, schießt sich irgendwie das ganze Bild ab. Es erscheint ein schwarzes Bild mit weißen Schlieren. Wenn ich was tippe, zucken diese Schlieren mit.
Schalte ich jetzt mit [Strg]+[Alt]+[F7] auf die grafische Oberfläche zurück kann ich dort auch nur noch die Form und Farbe meines Desktops erahnen. Wenn ich die Maus bewege, bewegt sich etwas, erkennen kann ich nix.
Mir scheint irgendwas an der grafischen Umsetzung nicht zu stimmen. Kann man irgendwie andere Treiber ausprobieren?
Gerne würde ich das auch intensiv über messenger o.Ä. klären.
Nico