Debian auf Medion Notebook - Grafik und Hotkeys

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nco
Beiträge: 6
Registriert: 21.10.2008 12:53:28

Debian auf Medion Notebook - Grafik und Hotkeys

Beitrag von nco » 21.10.2008 13:14:01

Hallo.
Ich habe gestern auf meinem Notebook MD96500 Debian installiert, habe aber zwei riesen Probleme, bei denen ich mir selbst nicht helfen konnte und auch google auf die Schnelle nix Brauchbares liefern konnte (Außer einem französischen Artikel mit dem ich nix anfangen kann).
Ich bin im Punkte Linux blutiger Anfänger und falls ich etwas selbstverständliches nicht auf Anhieb verstehe bitte ich um etwas Nachsicht.

1.
  • Ich möchte das Notebook hauptsächlich nutzen, um in der Uni Skripte mitzulesen, Sachen nachzuschlagen, zu surfen, etc. Dazu möchte ich natürlich die WLAN-Funktion meines Notebook nutzen. Diese lässt sich im XP über eine Taste an der Seite ein und ausschalten und liefert dazu eine kleine Meldung.
    Bei Debian tut sich garnix. Es gibt auch keine Meldung, dass die Taste nicht zugeordnet ist, o.Ä. Dabei kann ich mir nicht weiterhelfen. Auch der Befehl "hotkeys -l" listet mein Notebook nicht auf.
2.
  • Debian startet bei mir standartmäßig Gnome mit. Wenn ich dort z.B. mit [Strg]+[Alt]+[F1] auf eine normale Konsole umschalten will, schießt sich irgendwie das ganze Bild ab. Es erscheint ein schwarzes Bild mit weißen Schlieren. Wenn ich was tippe, zucken diese Schlieren mit.
    Schalte ich jetzt mit [Strg]+[Alt]+[F7] auf die grafische Oberfläche zurück kann ich dort auch nur noch die Form und Farbe meines Desktops erahnen. Wenn ich die Maus bewege, bewegt sich etwas, erkennen kann ich nix.
    Mir scheint irgendwas an der grafischen Umsetzung nicht zu stimmen. Kann man irgendwie andere Treiber ausprobieren?
Über Hilfestellungen würde ich mich freuen. Fragt bitte, wenn etwas unklar formuliert ist.
Gerne würde ich das auch intensiv über messenger o.Ä. klären.

Nico

guennid

Re: Debian auf Medion Notebook - Grafik und Hotkeys

Beitrag von guennid » 21.10.2008 20:00:41

Willkommen im Club.
Du scheinst wirklich ein "blutiger" Anfänger zu sein, deswegen erste Gegenfrage: Du hast wirklich ein debian installiert und kein ubuntu?
Wenn du die Frage bejahen kannst. Wäre es hilfreich für dich, anzugeben welches debian: etch, lenny oder sid.

Aus der Konsole zurück in den grafischen Bildschirm komme ich eigentlich immer mit Alt+F7, nicht Strg+Alt+F7.

Grüße, Günther

nco
Beiträge: 6
Registriert: 21.10.2008 12:53:28

Re: Debian auf Medion Notebook - Grafik und Hotkeys

Beitrag von nco » 21.10.2008 21:34:23

Hallo Günther.
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, mir zu antworten.

Installiert habe ich dieses Image von der Debianseite (www.debian.org):
  • "debian-40r4a-etchnhalf-i386-netinst.iso"
Dürfte also definitiv kein Ubuntu sein, was ich auch nicht wollte.

Also das Konsolenumschalten funktioniert bei mir nur über besagte Tastenkombination. Mit [Alt]+[F1] tut sich garnix. Auch nicht mit anderen F-Tasten.
Mit der [Strg][Alt][F1] - Variante springt er ja um. Nur kann ich dann nix mehr erkennen. Bei genauerem Hinsehen sieht es aus, als würden nur in horizontaler Richtung die Pixel richtig dargestellt. Es entstehen vertikale Streifen. Mehr nicht.

Gruß, Nico

conzul
Beiträge: 134
Registriert: 02.07.2008 19:18:58
Wohnort: BaWü

Re: Debian auf Medion Notebook - Grafik und Hotkeys

Beitrag von conzul » 21.10.2008 22:06:13

guennid hat geschrieben: Aus der Konsole zurück in den grafischen Bildschirm komme ich eigentlich immer mit Alt+F7, nicht Strg+Alt+F7.
hallo nco - welcome to debianforum
guennid hat das schon richtig formuliert - auf den Xserver kann man mittels Alt+F7 zurückwechseln.
aber das soll ja nicht der ansatz zur problembehebung sein.

kannst du noch weitere Infos liefern? welche GraKa hast du denn?

die /var/log/Xorg.0.log könnte evtl auch weiteren Aufschluss geben...

gruß

guennid

Re: Debian auf Medion Notebook - Grafik und Hotkeys

Beitrag von guennid » 22.10.2008 12:58:00

Also nochmal und bitte genau lesen:

Wechsel von grafischer Oberfläche in die Konsole: Strg+Alt+(F1 oder F2 oder F3 ...)
Zurück von Konsole in die grafische Oberfläches: Alt+F7
Du weißt, dass konsole beduetet: schwarzer Bildschirm und Eingabeaufforderung? (Weiße Schlieren deuten allerdings auf Probleme mit der Grafikkarte hin.)

Wenn du in der gui bist, kannst du normal arbeiten?

Grüße, Günther

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Debian auf Medion Notebook - Grafik und Hotkeys

Beitrag von trompetenkaefer » 22.10.2008 14:38:36

Da es ja evtl. ein Grafikproblem ist, könntest du dir mal die Installationsmedien für Lenny ziehen.
Bei Etch (Debian 4) ist noch ein relativ alter Kernel 2.6.18 oder ab 4.04 2.6.24 mit altem Xorg dabei. Bei Lenny (kommendes Debian 5) hast du aber schon einen neueren Kernel 2.6.26 mit neuerem Xorg. Damit könnte es mit deiner Grafikkarte klappen...
Du kannst es dir ja mal hier runterladen, Achtung nicht den Lenny Beta Installer verwenden der hat noch einen älteren Kernel. Nimm am besten einen wöchtenlichen Schnappschuss: http://www.debian.org/devel/debian-installer/


Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

nco
Beiträge: 6
Registriert: 21.10.2008 12:53:28

Re: Debian auf Medion Notebook - Grafik und Hotkeys

Beitrag von nco » 22.10.2008 17:51:38

Der Wechsel zur grafischen Oberfläche scheint auch mit der Strg Variante zu funkitonieren. Zumin wechselt die farbliche Zusammensetzung der Schlieren auf dem Bildschirm. Sobald ich einmal von der grafischen Oberfläche zur Konsole gewechselt habe (Ich denke den Unterschied zu kennen: Konsole:=reine Texteingabe), kann ich auf keinem der beiden (Konsole/GUI) mehr arbeiten, wegen besagtem Fehler.

Da ich gerade das mir angeratene, neuere Debian lade, kann ich grad nicht ins Linux wechseln (Rückfall!). Deswegen hole ich das posten der Hardwarekomponenten und xorg.conf später nach.

Zu den Schnappschüssen. Wieso gibt es durchnummerierte CD's von 1-31? Sind da auch die älteren Schnappschüssse dabei?

Danke für eure Antworten.
Gruß, Nico

guennid

Re: Debian auf Medion Notebook - Grafik und Hotkeys

Beitrag von guennid » 22.10.2008 18:37:17

@trompetenkaefer
Da es ja evtl. ein Grafikproblem ist, könntest du dir mal die Installationsmedien für Lenny ziehen.
Was soll der Quatsch: Da fängt einer an sich für debian zu interessieren, installiert sich vernünftigerweise den stable-Zweig auf seiner drei Jahre alten Maschine und hat offensichtlich ernsthafte Probleme und anstatt das Problem zu lösen, hast du nicht Besseres zu raten, als sich in das nächste Installationsabenteuer mit testing zu stürzen. :twisted:

Also nco: alles zurück auf Null, bleib bei deinem etch und sieh zu, dass du die Grafik geregelt kriegst.
Meine Frage wurde mal wieder nicht beantwortet, so langsam verlier ich die Geduld: Kannst du in der gui arbeiten?
Ich lege dein übriges Geschreibe mal so aus, dass das geht.

Als nächstes müsste man wissen, wie du gnome startest. Defaultmäßig sollte das so sein, dass du zuerst gdm siehst. Das ist gnomes login-Manager, in dem du dich anmeldest. Trifft das so zu?
Und bitte nicht wieder ausweichende Antworten.

Deine Graka müsste die hier sein: ATi Mobility Radeon X700 XL. Aber das ist im Moment noch irrelevant.

Grüße, Günther

nco
Beiträge: 6
Registriert: 21.10.2008 12:53:28

Re: Debian auf Medion Notebook - Grafik und Hotkeys

Beitrag von nco » 22.10.2008 19:08:27

Der Rechner startet direkt mit dem Gnome Login.
Nachdem ich auf Konsole geschaltet habe, kann ich auch mit gnome nix mehr erkennen.
Die Grafikkarte ist korrekt.

Besteht die Möglichkeit, dass ich dich (Günther) mal direkt kontaktieren kann?
Das wäre super.

Nico

guennid

Re: Debian auf Medion Notebook - Grafik und Hotkeys

Beitrag von guennid » 22.10.2008 19:36:35

1.Wirf den Hobel an und öffne in gnome ein Terminal
2. werde root und installiere rcconf
3. starte rcconf (immer noch als root im terminal) und knipse gdm aus.
4. starte den Rechner neu (du solltest jetzt einen einwandfreien konsolen-prompt bekommen haben. Die grafische Oberfläche könntest du nach dem Einloggen mit dem Befehl "startx" starten.)
5. log dich als root ein und starte "dpkg-reconfigure xserver-xorg".
6. Alles was mit Grafik nichts zu tun hat durchwinken
7. Grafikkarte NICHT automatisch erkennen lassen
8. Bei der Grafikkartenauswahl "ati" wählen.
9. Alles andere wieder durchwinken
10. Einstellungen am Ende speichern
11. Alt+F2 drücken
12. Als user einloggen
13. mit "startx" gnome starten (die Auflösung könnte etwas schlechter sein als vorher)
14. Versuchen mit Strg+Alt+F1 wieder in die erste Konsole zu kommen (du landest dann wieder da, wo du dich zuerst eingeloggt hast)
Wenn die Schlieren weg sind, hast du gewonnen. Du könntest jetzt per rcconf den gdm wieder anknipsen und beim nächsten Rechnerstart würde wieder grafisch gebootet.
Wenn die Schlieren nicht weg sind, mit 4 wieder anfangen und bei 8 "vesa" wählen.

Mach das mal, dann sehen wir weiter

Direkten Kontakt aufnehmen kann ich nicht. Ich hab' noch nie in meinem Leben gechatet :oops:

Grüße, Günther

nco
Beiträge: 6
Registriert: 21.10.2008 12:53:28

Re: Debian auf Medion Notebook - Grafik und Hotkeys

Beitrag von nco » 22.10.2008 19:50:50

das mit dem nicht chatten macht dich nur sympatischer.
Ich werde das nun mal so durchführen und mich später melden.
Danke für die schnelle Antwort!

nco
Beiträge: 6
Registriert: 21.10.2008 12:53:28

Re: Debian auf Medion Notebook - Grafik und Hotkeys

Beitrag von nco » 22.10.2008 22:11:39

Günther, ich bin dir sowas von dankbar!
Mit der Einstellung vesa funktioniert das Umschalten jetzt. jedoch gibt es kleiner Grafikfehler so ca bis 2-3 Sekunden nach dem Umschalten (in beiden "Richtungen").

Vielen Dank! Es ist super, so direkt geholfen zu bekommen. Das scheint mir nur in der Linuxgemeinschaft möglich.
DANKE!

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Debian auf Medion Notebook - Grafik und Hotkeys

Beitrag von trompetenkaefer » 23.10.2008 06:49:02

guennid hat geschrieben: Was soll der Quatsch: Da fängt einer an sich für debian zu interessieren, installiert sich vernünftigerweise den stable-Zweig auf seiner drei Jahre alten Maschine und hat offensichtlich ernsthafte Probleme und anstatt das Problem zu lösen, hast du nicht Besseres zu raten, als sich in das nächste Installationsabenteuer mit testing zu stürzen. :twisted:
Hallo Guennid,

sorry ich bin davon ausgegangen, dass er ein neueres Netbook verwendet. Keine Ahnung wie ich darauf gekommen bin... :oops:

Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

guennid

Re: Debian auf Medion Notebook - Grafik und Hotkeys

Beitrag von guennid » 23.10.2008 08:43:45

Freut mich, dass ich behilflich sein konnte.

Vesa ist ein recht einfacher all-round-Grafikkartentreiber.
Wenn du mehr willst, benutz mal die Forumssuche, Suchbegriff: ATi Mobility Radeon X700 XL (wenn das wirklich deine Grafikkarte ist). Das Teil scheint wohl ziemlich widerspenstig zu sein, wie du dann feststellen wirst.
Schau dir insbesondere den hier an.

Aber dazu solltest du einen neuen thread aufmachen und dann müssen andere Leute ran (Six hat's voll drauf :wink: ).

Grüße, Günther

Antworten