/emul auf eigene Partition?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
ulrich_th
Beiträge: 184
Registriert: 15.05.2003 09:30:11
Wohnort: Krefeld

/emul auf eigene Partition?

Beitrag von ulrich_th » 20.10.2008 23:37:23

debian lenny amd64 mit chroot lenny-ia32.

Leider habe ich bei der Partitionierung etwas gespart und meine "/" Partition hat nur 250mB. Besonders blöd, weil ich noch gB-weise Platz habe (an andere Stelle :-(). Jetzt kriege ich bei apt-get update immer Fehlermeldungen, dass kein Platz mehr auf dem Datenträger ist, wenn er z.B. libs auspacken möchte.

Jetzt wollte ich mir das Umpartitionieren möglichst ersparen, daher meine Frage: die libs des 32er Systems liegen offensichtlich im Verzeichnis /emul (richtig?), muss das in der Boot Partition liegen? Ich würde entweder:
- sonst irgendwo ein paar hundert MB partitionieren (ohne bootflag?) und auf /emul einhängen oder
- die Dateien aus /emul irgendwo hinlegen und einen symb. Link dorthin

Würde das gehen, ich meine booten muss das 32er-System ja nicht?

Ulrich

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: /emul auf eigene Partition?

Beitrag von cirrussc » 21.10.2008 18:56:36

Hi,
Hauptsache, es wird an die richtige Stelle gemountet.
Ich würde diese Lib's eher unter /lib vermuten.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

ulrich_th
Beiträge: 184
Registriert: 15.05.2003 09:30:11
Wohnort: Krefeld

Re: /emul auf eigene Partition?

Beitrag von ulrich_th » 21.10.2008 21:29:20

Ja, hätte ich auch vermutet, in /emul steckt aber:
/emul/ia32-linux/lib und
/emul/ia32-linux/usr/lib

und darin die ganzen *.so dateien, insg. über 90MB, damit hätte ich Luft genug auf "/"

Ich glaube ich versuche mal:
1) neue Partition
2) umbenennen von /emul in /emul_bak
3) DD if=.... usw.
4) fstab eintrag
5) booten

Wenn ich das richtig überblicke, kann ich ja alles wieder rückgängig machen (notfalls mit Live-CD)

Ulrich

Antworten