bei mir wiedermal Netzwerk und Firewall

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

bei mir wiedermal Netzwerk und Firewall

Beitrag von berlinerbaer » 19.10.2008 22:04:36

Hallo,
ich weiß meine Unkenntnis mit den Firewalls ist ätzend; aber ich begreife das trotzdem einfach nicht mehr.
Was bitte kommt denn in diese Datei zones rein?

Code: Alles auswählen

etc/shorewall/zones
Bei mir steht z.Z. das drin, muss durch das System so erfolgt sein:

Code: Alles auswählen

#ZONE       TYPE      OPTIONS
loc         ipv4
loc1:loc    ipv4
Aber damit gibt sich shorewall nicht zufrieden:

Code: Alles auswählen

:/etc/shorewall# shorewall start
Compiling...
   ERROR: No firewall zone defined in /etc/shorewall/zones
Terminated
:/etc/shorewall# 
Was versteht man unter der Firewall-Zone? Den Bereich der IPs, die an das Netzwerk angeschlossen sind, vielleicht die betreffenden Ports oder was sonst ?
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: bei mir wiedermal Netzwerk und Firewall

Beitrag von Duff » 20.10.2008 07:51:18

Die Syntax von shorewall kenne ich auch nicht, aber warum setzt du nicht einfach iptables ein?
Oh, yeah!

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: bei mir wiedermal Netzwerk und Firewall

Beitrag von berlinerbaer » 20.10.2008 08:04:28

Ich muss bekennen, dass ich mit 60 das System nicht begreife und sicherlich auch die Lücken nicht mehr aufhole, dann fehlen mir ja auch die Englischkenntnisse . . . :oops:
iptables ist installiert, ich dachte immer das wäre die Grundlage für alle Firewalls, sozusagen die Firmware für alle Firewallprogramme ??
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: bei mir wiedermal Netzwerk und Firewall

Beitrag von Duff » 20.10.2008 10:16:00

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann erzeugt shorewall aus den Konfigdateien iptables-Statements.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Re: bei mir wiedermal Netzwerk und Firewall

Beitrag von rolo » 20.10.2008 11:07:36

hi,

ob du jetzt anfangen musst, deine faulheit aufs alter zu schieben weiss ich nicht - egal.
hier findest du erstmal eine deutsche beschreibung:
http://www.kefk.net/linux/administratio ... /index.asp
und dann ist es natürlich nicht ganz leicht zu raten, welche arbeit deine firewall nun genau machen soll.
http://www.shorewall.net/shorewall_quickstart_guide.htm
für eine lokale einzelplatz konfiguration hälst du dich an diesen link:
http://www.shorewall.net/standalone.htm
und übersetzt die teile, welche dir trotz des lesens des ersten links nicht klar werden, eventuell mit:
http://www.google.de/language_tools?hl=de
oder anderem geeigneten gerät.
nicht vergessen zum schluss in '/etc/default/shorewall'

Code: Alles auswählen

startup=1
zu setzen.

viel erfolg

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: bei mir wiedermal Netzwerk und Firewall

Beitrag von Duff » 20.10.2008 11:55:51

Ist es nicht sinnvoller, sich in iptables einzulesen anstatt eine Software zu benutzen, die eigentlich sowie alles nach iptables übersetzt?
Oh, yeah!

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Re: bei mir wiedermal Netzwerk und Firewall

Beitrag von rolo » 20.10.2008 12:47:27

die frage in diesem thread geht ja direkt in richtung shorewall.
zumal shorewall seine arbeit sehr gut macht, gibts eigentlich erstmal keinen grund andere möglichkeiten in den raum zu stellen. wenn, dann hätte ich in diesem speziellen fall eher eine trivialere lösung vorgeschlagen.
nebenbei ist das, was shorewall erstellt, wohl in vielen fällen runder, als ein script was ein anfänger nach kurzer einarbeitungszeit zusammenschreibt.
keine frage natürlich, ich finde auch, dass es sinnvoll ist, sich in iptables einzulesen, um zu verstehen was da passiert.

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2630
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: bei mir wiedermal Netzwerk und Firewall

Beitrag von schorsch_76 » 20.10.2008 14:19:06

Hallo,

ich setze Shorewall auch ein. Schon recht lange. Wenn man es einmal verstanden hat, was Zonen und Regeln sind, tut man sich damit recht leicht. ;)

Eine Zone ist bsp der Rechner auf dem deine Firewall läuft. Diese muss FW heissen in der /etc/shorewall/zones.

Ich habe als ausgangspunkt die Konfiguration für einen Einzelrechner genommen ;)

Da du Debian einsetzt findest du unter "/usr/share/doc/shorewall/default-config" Standardkonfigurationen und das /etc/shorewall verzeichnis ist ja anfangs leer.


Gruß

schorsch

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: bei mir wiedermal Netzwerk und Firewall

Beitrag von berlinerbaer » 21.10.2008 08:36:59

Danke allen erstmal; ich werde mir das heute abend eventuell mal einziehen; ich denke aber, ich komme damit schon deutlich weiter. Nur Zeit habe ich z.Z. nicht, weil ich seit gestern kurzfristig und unerwartet noch eine Überarbeitung eines alten Manuskripts zu erledigen habe.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: bei mir wiedermal Netzwerk und Firewall

Beitrag von berlinerbaer » 27.10.2008 05:58:43

schorsch_76 hat geschrieben: Da du Debian einsetzt findest du unter "/usr/share/doc/shorewall/default-config" Standardkonfigurationen und das /etc/shorewall verzeichnis ist ja anfangs leer.
Gruß
schorsch
da ist bei nichts drin ??? Oder muss ich da was auspacken ?
changelog.Debian.gz changelog.gz copyright
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Re: bei mir wiedermal Netzwerk und Firewall

Beitrag von rolo » 27.10.2008 18:23:38

da ist sicher '/usr/share/doc/shorewall-common/default-config' gemeint. zumindest ist das unter sid so.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: bei mir wiedermal Netzwerk und Firewall

Beitrag von berlinerbaer » 28.10.2008 06:40:39

ich bin entweder zu dämlich oder eine solche Datei gibt es in der Lenny noch nicht :oops:

ich habe aber dann iptables genommen und mit der firestarter-GUI "eingerichtet", nicht ohne mich einige Male komplett auszusperren :D
Ich habe das nicht auf Basis der Blacklist gemacht, sondern mit der Whitelist, quasi alles dicht und dann Stück für Stück das geöffnet, was ich brauche und eingehende Verbindungen ganz verboten.
Ich kann nicht einschätzen, ob das nun sicher ist - sicher ist es aber besser als gar nichts.

Danke nochmals für die Hinweise.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Antworten