wlan intel 3945 "Network is down"
wlan intel 3945 "Network is down"
Was kann, oder muss ich machen, wenn meine Ausgabe von iwlist wlan0 scan "wlan0 Interface doesn't support scanning: Network is down" zurückgibt?
Lenny wurde grade erst installiert, also noch nichts an Treibern oder ähnliches rumgespielt.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar hilfreiche Ideen liefern
h3R0in
Lenny wurde grade erst installiert, also noch nichts an Treibern oder ähnliches rumgespielt.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar hilfreiche Ideen liefern
h3R0in
Re: wlan intel 3945 "Network is down"
aeh, ist die firmware installiert?
falls nicht:
in /etc/apt/sources.list die sektion non-free eintragen, dann iwlwifi-firmware installieren.
falls nicht:
in /etc/apt/sources.list die sektion non-free eintragen, dann iwlwifi-firmware installieren.
Re: wlan intel 3945 "Network is down"
Habe ich jetzt nachinstalliert, es läuft aber trotzdem noch nicht.
Wenn ich auf den Knopf am Laptop drücke, der unter windows für das einschalten von der Karte die, passiert auch nichts. Keine Led geht an, keine meldung unter Lenny
Wenn ich auf den Knopf am Laptop drücke, der unter windows für das einschalten von der Karte die, passiert auch nichts. Keine Led geht an, keine meldung unter Lenny
Re: wlan intel 3945 "Network is down"
diese knoepfe sind oft software-gesteuert und funktionieren unter linux-basierten oss nicht oder nicht automatisch.
poste doch mal die ausgabe von
sowie von
poste doch mal die ausgabe von
Code: Alles auswählen
$ dmesg | grep 3945
Code: Alles auswählen
# iwconfig
Re: wlan intel 3945 "Network is down"
Code: Alles auswählen
$ dmesg | grep 3945
[ 18.678742] iwl3945: Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG/BG Network Connection driver for Linux, 1.2.26ks
[ 18.678746] iwl3945: Copyright(c) 2003-2008 Intel Corporation
[ 18.678860] iwl3945: Detected Intel Wireless WiFi Link 3945ABG
[ 18.738823] iwl3945: Tunable channels: 13 802.11bg, 23 802.11a channels
[ 18.960131] phy0: Selected rate control algorithm 'iwl-3945-rs'
[ 30.173159] firmware: requesting iwlwifi-3945-1.ucode
[ 32.461622] iwl3945: Error sending REPLY_SCAN_ABORT_CMD: iwl3945_enqueue_hcmd failed: -5
[ 32.461628] iwl3945: Radio Frequency Kill Switch is On:
[ 32.461676] iwl3945: Error sending REPLY_TX_PWR_TABLE_CMD: iwl3945_enqueue_hcmd failed: -5
[ 37.402365] iwl3945: WARNING: Requesting MAC access during RFKILL wakes up NIC
[ 37.404007] iwl3945: MAC is in deep sleep!
[ 37.452123] iwl3945: WARNING: Requesting MAC access during RFKILL wakes up NIC
[ 37.456065] iwl3945: MAC is in deep sleep!
[ 37.511771] iwl3945: WARNING: Requesting MAC access during RFKILL wakes up NIC
[ 37.515747] iwl3945: MAC is in deep sleep!
[ 37.674993] iwl3945: WARNING: Requesting MAC access during RFKILL wakes up NIC
Code: Alles auswählen
# iwconfig
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
wmaster0 no wireless extensions.
wlan0 IEEE 802.11 ESSID:""
Mode:Managed Frequency:2.412 GHz Access Point: Not-Associated
Tx-Power=15 dBm
Retry min limit:7 RTS thr:off Fragment thr=2352 B
Encryption key:off
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
Re: wlan intel 3945 "Network is down"
schaut so aus, als sei das der bug, der auch auf
https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sour ... bug/203329
beschrieben ist (unten).
tritt das problem immer auf, oder nur nach hibernate/suspend?
https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sour ... bug/203329
beschrieben ist (unten).
tritt das problem immer auf, oder nur nach hibernate/suspend?
Re: wlan intel 3945 "Network is down"
Was sagt:
Hilft das hier:
Welcher Kernel:
Gruß,
Daniel
Code: Alles auswählen
cat /sys/bus/pci/drivers/iwl3945/*/rf_kill
Code: Alles auswählen
ifconfig wlan0 up
Welcher Kernel:
Code: Alles auswählen
uname -r
Gruß,
Daniel
Re: wlan intel 3945 "Network is down"
Code: Alles auswählen
cat /sys/bus/pci/drivers/iwl3945/*/rf_kill
2
Code: Alles auswählen
ifconfig wlan0 up
SIOCSIFFLAGS: Kein passendes Gerät gefunden
Code: Alles auswählen
uname -r
2.6.26-1-686
Re: wlan intel 3945 "Network is down"
Der Treiber ist der Meinung, du hättest den WLAN-Schalter an deinem Laptop auf "aus" geschaltet.h3R0in hat geschrieben:Code: Alles auswählen
cat /sys/bus/pci/drivers/iwl3945/*/rf_kill 2
Was hast du denn für einen Laptop?
Gruß,
Daniel
Re: wlan intel 3945 "Network is down"
So gesehen ein One Notebook Link.
Aber halt, wie ich schon sagte, wenn ich den Schalter drücke, passiert nichts. Und auch bei Fn und der W-Lan Taste, bekomme ich immer 2 als Rückmeldung.
Kann man das nicht irgendwie per Kommando ändern, oder in eine Boot-Config festlegen das es eingeschaltet sein soll?
Aber halt, wie ich schon sagte, wenn ich den Schalter drücke, passiert nichts. Und auch bei Fn und der W-Lan Taste, bekomme ich immer 2 als Rückmeldung.
Kann man das nicht irgendwie per Kommando ändern, oder in eine Boot-Config festlegen das es eingeschaltet sein soll?
Re: wlan intel 3945 "Network is down"
Mehrere Ansätze:
Was sagt dmesg wenn du die WLAN-Taste drückst?
Evtl., falls möglich, im BIOS mal die Hotkeys abschalten.
Gruß,
Daniel
Code: Alles auswählen
echo 0 > /sys/bus/pci/drivers/iwl3945/*/rf_kill
Evtl., falls möglich, im BIOS mal die Hotkeys abschalten.
Gruß,
Daniel
Re: wlan intel 3945 "Network is down"
der letzte ausschnitt der rückgabe von dmesg
es ändert sich nichts wenn ich die wlan-taste drücke
im bios kann ich keine hotkeys einstellen oder ähnliches
und mit dem echo 0 >...
kann ich den wert nicht festsetzen
//Edit:
Bei
kommt auch noch:
Code: Alles auswählen
[ 22.263036] firmware: requesting iwlwifi-3945-1.ucode
[ 22.360008] Registered led device: iwl-phy0:radio
[ 22.360008] Registered led device: iwl-phy0:assoc
[ 22.360008] Registered led device: iwl-phy0:RX
[ 22.360008] Registered led device: iwl-phy0:TX
[ 22.370935] ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
[ 24.395968] iwl3945: Radio Frequency Kill Switch is On:
[ 24.395970] Kill switch must be turned off for wireless networking to work.
[ 24.395981] wlan0: failed to restore operational channel after scan
[ 24.395988] iwl3945: Error sending REPLY_TX_PWR_TABLE_CMD: iwl3945_enqueue_hcmd failed: -5
[ 29.490162] iwl3945: WARNING: Requesting MAC access during RFKILL wakes up NIC
[ 29.492007] iwl3945: MAC is in deep sleep!
[ 29.539921] iwl3945: WARNING: Requesting MAC access during RFKILL wakes up NIC
[ 29.543865] iwl3945: MAC is in deep sleep!
[ 29.599887] iwl3945: WARNING: Requesting MAC access during RFKILL wakes up NIC
[ 29.603549] iwl3945: MAC is in deep sleep!
[ 29.762799] iwl3945: WARNING: Requesting MAC access during RFKILL wakes up NIC
im bios kann ich keine hotkeys einstellen oder ähnliches
und mit dem echo 0 >...
kann ich den wert nicht festsetzen
//Edit:
Bei
Code: Alles auswählen
ifconfig wlan0 up
Code: Alles auswählen
SIOCSIFFLAGS: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Re: wlan intel 3945 "Network is down"
da das thematisch hier reinpasst muss ich auch kurz von einem Erlebnis der dritten Art berichten (ok ist ja auch Weihnachten).
Ich habe ein älteres Samsung P30 mit installiertem Lenny und ipw2100. Das habe ich ein paar Wochen nicht upgegradet. Gestern wieder so 250 MB. Alles lief problemlos - auch der Reboot Test. Heute hatte ich keine Internet Verbindung und so habe ich ALLES durchgesehen incl. Router. Nix. Googeln brachte mich dann auch auf diesen Thread. Etliche Tests und Empfehlungen habe ich probiert. Den rf_kill Switch der auf "2" war konnte ich nicht auf "0" setzen. Treiber runter und wieder raufgefahren, Hotkeys im Bios sind auch bei mir nicht einzustellen. Ich habs im Laufe der Versuche mehrfach rebootet.
Nach dem letzten Reboot funktionierte der Schalter wieder - er war an - testweise habe ich ihn ausgeschaltet - er ging nicht wieder an.
So ein Scheiss. Neu gebootet....und es ging. Irgendwie scheint es so zu sein, das der Schalter an sein muss, obwohl das Lämpchen nicht leuchtet. Leuchtet das jemandem ein? Mir nicht. Ich habe dann festgestellt, das während des frühen Stadium des Bootens (so bei Hotplug Events) ich den Schalter an und aus machen kann - schalte ich ihn dann an bleibt er manchmal an. Wenn ich ihn zu dem Zeitpunkt kurz aus und wieder anmache bleibt er an - machmal. Er geht genau zu dem Zeitpunkt aus, wenn X startet.
Ich habe ein älteres Samsung P30 mit installiertem Lenny und ipw2100. Das habe ich ein paar Wochen nicht upgegradet. Gestern wieder so 250 MB. Alles lief problemlos - auch der Reboot Test. Heute hatte ich keine Internet Verbindung und so habe ich ALLES durchgesehen incl. Router. Nix. Googeln brachte mich dann auch auf diesen Thread. Etliche Tests und Empfehlungen habe ich probiert. Den rf_kill Switch der auf "2" war konnte ich nicht auf "0" setzen. Treiber runter und wieder raufgefahren, Hotkeys im Bios sind auch bei mir nicht einzustellen. Ich habs im Laufe der Versuche mehrfach rebootet.
Nach dem letzten Reboot funktionierte der Schalter wieder - er war an - testweise habe ich ihn ausgeschaltet - er ging nicht wieder an.
So ein Scheiss. Neu gebootet....und es ging. Irgendwie scheint es so zu sein, das der Schalter an sein muss, obwohl das Lämpchen nicht leuchtet. Leuchtet das jemandem ein? Mir nicht. Ich habe dann festgestellt, das während des frühen Stadium des Bootens (so bei Hotplug Events) ich den Schalter an und aus machen kann - schalte ich ihn dann an bleibt er manchmal an. Wenn ich ihn zu dem Zeitpunkt kurz aus und wieder anmache bleibt er an - machmal. Er geht genau zu dem Zeitpunkt aus, wenn X startet.