Befand mich mit einem laptop kürzlich in einem fremden "Netz" (das eigentlich keines war, weil hinter einem Router jeweils nur ein Rechner angeschlossen werden konnte), in dem der router als dhcp server funktioniert. Nach händischem Ändern der interfaces (und hosts, exports, etc., weiß nicht mehr genau, was alles ich prophylaktisch verändert habe, in der resolv.conf stand dort zuletzt jedenfalls auch der Router dieses "Netzes") hatte ich dort Internet.
Zruück zu Hause, habe ich alles wieder händisch umgestellt - aber kein Internet.
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Da ich sowas nicht allzu häufig praktiziere und das, so wie ich mich kenne, bald wieder vergessen habe, jetzt meine Frage:
Kann man das automatisieren, bzw. die Netzwerkeinstellungen so konfigurieren, dass zwei Einstellungen wahlweise automatisch zur Verfügung stehen: Einmal also das statische Netz, und zum anderen eine Einstellung, bei der alles über einen dhcp server läuft.
oder anders gesagt: Ich will die resolv.conf vergessen können!!!
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
Mir ist bekannt, dass es das Paket resolvconf gibt, weiteres weiß ich darüber aber (noch) nicht.
Grüße, Günther