X bei Installation (Toshiba Satellite 2650XDVD); DMA

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

X bei Installation (Toshiba Satellite 2650XDVD); DMA

Beitrag von northernstar » 18.10.2008 21:02:17

Hallo an alle, :wink:

ich habe da ein Problem bei der Installation einer Etch auf meinem (sehr) alten Laptop (Toshiba Satellite 2650XDVD).

Die Anzeige auf dem Bildschirm ist bei Installation bereits besonders klein und das Bild wird nur auf der Mitte des Bilschirms ausgegeben. Das Problem kenne ich bei Knoppix, da gebe ich die Option fb1024x768 beim Boot an und dann laeuft das richtig. :roll:

Wie kann ich das bei der Debian Installation am besten loesen? Kann ich auch eine Bootoption angeben, ein Framebuffer ist absolut OK (siehe -> sehr altes Laptop)?

Und wahrscheinlich werde ich dasselbe Problem wie bei KNOPPIX haben, da sagt mir naemlich der Rechner "dma der Festplatte aus" ... deswegen sei der Rechner besonders langsam. Falls dieses eintritt, wie loese ich das dauerhaft? 8O Denn jedes Mal den dma umzustellen, ist ja laestig. :wink:

Koennt Ihr mir bitte wieder helfen? :D Ich wuerde mich riesig freuen, noch mal was mit meinem alten Schlepptop anfangen zu koennen 8) . Ahhhhh, dann habe ich noch eine Hardware-Frage: Mir wurde gesagt, mit einem besonderen USB Stick koenne man das RAM, den Arbeitsspeicher des Rechners, vergroessern. Ist das wahr :?: , und funktioniert das unter Debian? Na, das ist ja spannend, aber ansonsten ist ja die swap ein ziemliches Wunderkind.

Also, vorab mein allerherzlichster Dank fuer jeglichen Rat, fuer Eure freundliche Hilfe und Unterstuetzung :hail: :wink: , viele Gruesse an alle und Euch ein schoenes Wochenende 8) noch . :wink:

Dirk :D
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: X bei Installation (Toshiba Satellite 2650XDVD); DMA

Beitrag von neuss » 18.10.2008 21:52:58

Hallo,

du kannst bei der Installtion die Option vga=791 mitgeben um auf 1024x768 zu schalten.

Die Frage um die DMA Benutzung bei deiner Festplatte, prüfst du nach der Installation mit,

Code: Alles auswählen

hdparm -d /dev/hda
northernstar hat geschrieben:Mir wurde gesagt, mit einem besonderen USB Stick koenne man das RAM, den Arbeitsspeicher des Rechners, vergroessern. Ist das wahr :?:
Lass dir nichts erzählen, es wäre elendig langsam.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: X bei Installation (Toshiba Satellite 2650XDVD); DMA

Beitrag von northernstar » 18.10.2008 22:14:51

Hallo Neuss,

also erstmal ein grosses Dankeschoen fuer die schnelle Antwort (!) :D 8)

Ich vermute, dieses kann ich nur fragen, weil ich ein ziemlicher Trottel bin :oops: , aber, ich habe einfach bei boot "vga=791" eingegeben, und da sagte der mir, ne, kein solches Image... ich vermute, das muss ich irgendwie klueger eingeben, was? ... bitte hier nochmal nachhelfen :hail: :wink:

Tja, und wenn ich einfach mit dem kleinen Bildschirm installiere, kann ich einfach dann spaeter die xorgconf oer so nachtraeglich einstellen, oder ist das alles sehr stressig? Und an welcher Stelle muesste ich da eine bestimmte Konfigurationsdatei aendern? :D

Nochmal, sehr herzlichen Dank,
viele Gruesse, Dirk :wink:
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: X bei Installation (Toshiba Satellite 2650XDVD); DMA

Beitrag von neuss » 18.10.2008 22:57:37

northernstar hat geschrieben:ich habe einfach bei boot "vga=791" eingegeben, und da sagte der mir, ne, kein solches Image... ich vermute, das muss ich irgendwie klueger eingeben, was?
install vga=791
northernstar hat geschrieben:Tja, und wenn ich einfach mit dem kleinen Bildschirm installiere, kann ich einfach dann spaeter die xorgconf oer so nachtraeglich einstellen, oder ist das alles sehr stressig?
Mit X hat das erstmal überhaupt nichts zu tun, ganz andere Baustelle. Im Normalfall sollte X "out of the Box" die Auflösung deines Notebooks erkennen und korrekt einstellen (diese Information erfolgte ohne Gewähr :wink: ).

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: X bei Installation (Toshiba Satellite 2650XDVD); DMA

Beitrag von northernstar » 18.10.2008 23:00:56

Hallo Neuss,

das war alles S U P E R (!) 8) nett von Dir. Ich habe mich sehr gefreut :D , vielen, vielen Dank und viele Gruesse :wink:
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: X bei Installation (Toshiba Satellite 2650XDVD); DMA

Beitrag von northernstar » 19.10.2008 03:48:32

Hallo an alle nochmal, :wink:

Ich habe offensichtlich dann doch ein Problem mit der Konfiguration des X-Servers auf meinem Laptop (Etch).

Mein Monitor misst 28.5 X 22 cm. Das bedeutet eine Bildschirmdiagonale von 35.5 cm die physisch dargestellt werden koennten. Nun ist es aber so, dass das Laptop die Konsolen sehr wohl mit einer Bildschirmdiagonale von 35.5 cm darstellt.

:arrow: ABER: Der X-Server, der stellt nur 28cm Bildschirmdiagonale dar und rund herum ist es schwarz.

Ich habe mal Kollegen :google: gefragt, dann habe ich versucht mit Befehl

Code: Alles auswählen

# dpkg-reconfigure xserver-xorg
1)

das Bild zu vergroessern, aber ich war nicht erfolgreich. Kann mir bitte wieder jemand freundlicherweise erneut helfen. Ich habe es sogar mit 16 (bit?) Farbtiefe probiert und ich habe auch Framebuffer probiert. Und das Laptop hat auch frueher mal ein X gross dargestellt... was mache ich nur falsch? Ist denn gar die Aufloesung falsch 1024 X 768? Ich weiss nicht... :?

Im Gegensatz zu Knoppix hat Debian keine Probleme mit dem DMA gemacht... SUPER. :D

Vielen Dank fuer alle Hilfe 8) im voraus, ich freue mich sehr, wenn Ihr mir wieder helfen koennt. Euch allen einen sehr schoenen Sonntag.

Sehr herzlichen Dank nochmal, Dirk :wink:


1) Vgl.: http://debiantotal.blogspot.com/2008/02 ... rg-en.html (Spanisch)
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: X bei Installation (Toshiba Satellite 2650XDVD); DMA

Beitrag von northernstar » 19.10.2008 13:40:15

Hallo :wink:

Ich wollte nochmal fragen: Ist es nicht moeglich eine Konfigurationsdatei zu editieren? Aber wie genau und an welcher Stelle?

Vielen lieben Dank fuer Eure Hilfe (!) :hail:

Viele Gruesse,
Dirk :wink:
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: X bei Installation (Toshiba Satellite 2650XDVD); DMA

Beitrag von northernstar » 19.10.2008 14:05:45

Hallo an alle :wink:

Ich habe noch einmal den Befehl "# dpkg-reconfigure xserver-xorg" benutzt,diesmalaber eine viel groessere Aufloesung benutzt und keinen Framebuffer.

Jetzt habe ich das X so wie ich will. :D

Vielen Dank nochmal fuer alles und viele Gruesse :D
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Antworten