Hallo,
ich möchte einen unter Linux erstellten Text so ändern, dass er auch unter Windows mit Notepad fehlerfrei zu lesen ist.
Kennt ihr dafür ein Programm/Script für die Kommandozeile, dass ein \CR vor jedem \LF einfügt?
Linux Text nach Windows konvertieren
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Re: Linux Text nach Windows konvertieren
todos (oder unix2dos) aus dem Paket
tofrodos sollten das tun.
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Re: Linux Text nach Windows konvertieren
Das ging fix. Danke!
Re: Linux Text nach Windows konvertieren
Mit vim sollte das auch gehen (wenn du den z.B. eh schon benutzt, um die Texte zu schreiben):
Code: Alles auswählen
:set fileformat=dos
:wq
Re: Linux Text nach Windows konvertieren
Also ich öffne auf der Arbeit unter unix erzeugte Dateien mit WordPad. Funktioniert eigentlich ganz gut.
Oh, yeah!
Re: Linux Text nach Windows konvertieren
Einfachmal in SED einarbeiten, damit sollten solche Aufgaben ein Kinderspiel sein. Man kann eh nur jedem empfehlen der mit Unix zu tun hat AWK und SED zu erlernen.
Wenns die normale Bash ist dann müste der Befehl genau das machen was Du willst
sed 's/$'"/`echo \\\r`/" text.unix > text.dos
Wenn SED neuer als 3.02.80 ist, dann geht auch
sed 's/$/\r/' text.unix > text.dos
Gruß Tafkad
Wenns die normale Bash ist dann müste der Befehl genau das machen was Du willst
sed 's/$'"/`echo \\\r`/" text.unix > text.dos
Wenn SED neuer als 3.02.80 ist, dann geht auch
sed 's/$/\r/' text.unix > text.dos
Gruß Tafkad
Re: Linux Text nach Windows konvertieren
ich verwende als Alternative ConTEXT.Duff hat geschrieben:Also ich öffne auf der Arbeit unter unix erzeugte Dateien mit WordPad. Funktioniert eigentlich ganz gut.
Re: Linux Text nach Windows konvertieren
es gibt auch den (g)vim für Windows ![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)