RAID1 auflösen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
_opti_
Beiträge: 12
Registriert: 13.01.2006 14:37:00

RAID1 auflösen

Beitrag von _opti_ » 14.10.2008 15:32:09

Hallo,

auf einem Debian-etch-PC muß ein RAID1 aus zwei SATA-Platten aufgelöst werden.
Sicherlich kann ich nicht den Rechner einfach ausschalten und die Platte2 (sdb) entfernen.
Das RAID muß doch wohl vorher mit mdadm aufgelöst werden?
Welche Schritte sind dabei nötig, um im Anschluß mit Platte1 (sda) das System weiter ordnungsgemäß laufen zu lassen?
Platte2 (sdb) soll dabei mit den identischen Daten 1:1 erhalten bleiben und in einen zweiten PC eingebaut werden.
Danach sollen also zwei Rechner mit identischen Datenbeständen existieren.

ich dachte an sowas:
mdadm --stop /dev/md0
mdadm --stop /dev/md1
mdadm --stop /dev/md2


Meine aktuelle Konfiguration:

server:~# cat /proc/mdstat
Personalities : [raid1]
md2 : active raid1 sda6[0] sdb6[1]
146801856 blocks [2/2] [UU]

md1 : active raid1 sda5[0] sdb5[1]
2650624 blocks [2/2] [UU]

md0 : active raid1 sda1[0] sdb1[1]
6835520 blocks [2/2] [UU]


server:~# df -h
/dev/md0 6,5G /
/dev/md2 138G /home
(md1 ist swap)

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: RAID1 auflösen

Beitrag von Six » 15.10.2008 10:59:09

Genau umgekehrt zum Aufbau. Ändere zuerst die fstab, um z. B. von sda1 zu booten, dann -- falls notwendig -- den Partitionstyp. Dann entferne die sda1 Partition aus dem md und remounte sda. Fertig.
Be seeing you!

Antworten