syntax für netzwerkpfad

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
efb
Beiträge: 8
Registriert: 01.09.2008 19:24:17

syntax für netzwerkpfad

Beitrag von efb » 13.10.2008 21:22:08

Hallo,

ich möchte mit einem kleinen Skript einzelne Dateien von meiner Netzwerkfestplatte auf mein home Verzeichnis kopieren, komme aber mit dem Netzwerkpfad nicht klar. (In der graphischen Umgebung funktioniert die Netzwerkplatte und der Zugriff darauf problemlos)

Was mache ich hier falsch?:

cp \\netzwerk-hdd\public\klima.dat \home\....\Desktop

Er findet die Datei nicht...
Hab auch schon mal probiert, die ip Adresse der Platte statt den Plattennamen im Pfad einzugeben. Geht leider auch nicht.

Vielen Dank und viele Grüße

Ernst

mludwig
Beiträge: 807
Registriert: 30.01.2005 19:35:04

Re: syntax für netzwerkpfad

Beitrag von mludwig » 13.10.2008 22:41:24

cp kann meines Wissens nicht mit Netzpfaden umgehen, sondern lediglich mit gemounteten Dateisystemen. Du müsstest daher die Freigabe erst lokal mounten.

grüße
mludwig

efb
Beiträge: 8
Registriert: 01.09.2008 19:24:17

Re: syntax für netzwerkpfad

Beitrag von efb » 14.10.2008 11:16:27

Ja, das war´s , musste erst einen mountpoint lokal anlegen und die netzwerkfestplatte mounten. Und das ging auch erst, nachdem ich noch smbfs nachinstalliert hatte.
Wenn der Zugriff auf der graphischen Oberfläche klappt heißt das also noch nicht, das es auch über die Konsole geht...

Vielen Dank!

Ernst

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: syntax für netzwerkpfad

Beitrag von gms » 14.10.2008 14:30:57

efb hat geschrieben: Wenn der Zugriff auf der graphischen Oberfläche klappt heißt das also noch nicht, das es auch über die Konsole geht...
wenn du das Script immer innerhalb der graphischen Operfläche aus startest möchtest, gibt es je nach Desktop auch die Möglichkeit über spezielle Command-Line Tools Dateien zu kopieren/verschieben. Für KDE geht das z.B über "kfmclient copy <source> <destination>"

Gruß
gms

Antworten