[gelöst] Netzwerk streikt nach Neustart

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
mschraff
Beiträge: 73
Registriert: 10.08.2005 14:02:11
Wohnort: Birkenheide
Kontaktdaten:

[gelöst] Netzwerk streikt nach Neustart

Beitrag von mschraff » 13.10.2008 23:13:16

Hallo,
habe (mit kräftiger Unterstützung aus diesem Forum) meinem Debian-Rechner als DNS-, IMAP-, Web-Server eingerichtet. Nach einem Neustart habe ich festgestellt, dass die Netzwerkverbindung nicht mehr richtig gestartet wird. D.h. ich muss mich lokal an den PC setzen und diese mit "ifconfig ... up" starten. Ausserdem wird meine /etc/resolv.conf ständig überschrieben. Hier mal meine config-Dateien:

/etc/network/interfaces

Code: Alles auswählen

# The loopback network interface =============
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface (DHCP) ======
#allow-hotplug eth0
#iface eth0 inet dhcp

# primary network interface (static IP) =====
#allow-hotplug eth0
#auto eth0
iface eth0 inet static
        addresss 192.168.2.23
        gateway 192.168.2.1
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.2.0
        broadcast 192.168.2.255
So soll die /etc/resolv.conf aussehen, aber dummerweise wird diese immer automatisch auf "nameserver 192.168.2.1" abgeändert...

Code: Alles auswählen

search takeshis-castle
nameserver 192.168.2.23
Ich habe schon herausgefunden, dass ich das gateway immer von Hand definieren muss, d.h. der Eintrag oben in der /etc/network/interfaces wird nicht beachtet. Ohne "route add default gw" sieht ein netstat -nr wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

~# netstat -nr
Kernel IP Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags   MSS Fenster irtt Iface
192.168.2.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U         0 0          0 eth0
und mit dem von Hand definierten Gateway:

Code: Alles auswählen

# netstat -nr
Kernel IP Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags   MSS Fenster irtt Iface
192.168.2.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U         0 0          0 eth0
0.0.0.0         192.168.2.1     0.0.0.0         UG        0 0          0 eth0
Wie schaffe ich es, dass mein Netzwerk automatisch startet?
Zuletzt geändert von mschraff am 14.10.2008 21:42:11, insgesamt 1-mal geändert.

AMD Geode LX800 500 MHz
Debian Etch 4.0
Kernel 2.6.24-etchnhalf.1-486

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerk streikt nach Neustart

Beitrag von rendegast » 14.10.2008 05:00:16

# The loopback network interface =============
auto lo
iface lo inet loopback
...
# primary network interface (static IP) =====
#allow-hotplug eth0
#auto eth0
iface eth0 inet static
addresss 192.168.2.23
gateway 192.168.2.1
netmask 255.255.255.0
network 192.168.2.0
broadcast 192.168.2.255
zusätzlich:

Code: Alles auswählen

        dns-nameservers 192.168.2.23
        dns-search takeshis-castle

-----------------------------------------------------------
EDIT EDIT @nepos und alle anderen nichtgrafischen Browser ;) :
auto lo
#auto eth0
addresss
im obigen Quote sind fett hervorgehoben, um auf das Manko hinzuweisen.
Zuletzt geändert von rendegast am 14.10.2008 08:58:56, insgesamt 4-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Netzwerk streikt nach Neustart

Beitrag von nepos » 14.10.2008 08:33:29

Wenn auto eth0 fehlt, wird das Interface nicht beim Booten gestartet. Lies dir mal man interfaces durch!
Genauso startest du das Interface nicht mit ifconfig sondern mit ifup eth0, wenn du es manuell machst.
ifconfig konfiguriert dir wirklich nur das Interface. Dem sind die Einstellungen in der /etc/network/interfaces absolut egal ;)
ifup dagegen liest die Daten von dort aus und macht unter anderem dann auch den ifconfig-Aufruf, aber daneben auch ein wenig mehr fürs Routing, DNS usw.

Benutzeravatar
mschraff
Beiträge: 73
Registriert: 10.08.2005 14:02:11
Wohnort: Birkenheide
Kontaktdaten:

Re: Netzwerk streikt nach Neustart

Beitrag von mschraff » 14.10.2008 21:41:52

Danke euch beiden. Das "auto eth0" hab ich deshalb rausgenommen, weil das Netzwerk sich so mit "/etc/init.d/networking start" starten lies. Natürlich hat das daran gelegen, dass ich "addresss 192.168.2.23" stehen hatte....

Jetzt startet das Netzwerk beim Neustart ohne Probleme. Problem gelöst :-)

AMD Geode LX800 500 MHz
Debian Etch 4.0
Kernel 2.6.24-etchnhalf.1-486

Antworten