Kann ATI Radeon X1250 Treiber nicht installieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Garfield1990
Beiträge: 8
Registriert: 12.10.2008 16:47:42
Kontaktdaten:

Kann ATI Radeon X1250 Treiber nicht installieren

Beitrag von Garfield1990 » 12.10.2008 18:29:16

Hallo ,
Ich hab n Samsung R40 Aura C430 Corin Notebook und hab Debian GNU/Linux, kernel 2.6.24-etchnhalf.1-686 draufgespielt. Grafikkarte is ne ATI Radeon X1250.

Nachden ersten Booten und gleich nachdem ich mich als Root angemeldet hab kommt folgende Fehlermeldung:
Der X-Server (Ihre grafische Oberfläche) konnte nicht gestartet werden. Wahrscheinlich ist er nicht korrekt eingerichtet.
... und die detaillierte Fehlermeldung ...
[...] (==) Log file: "/var/log/Xorg.0.log", [...]
(==) using config file: " /etc/X11/xorg.conf [...]
Ich hab mich dann mal schlau gemacht und festgestellt, dass meine Grafikkarte nicht von meiner Debian Version unterstützt wird, da diese nicht in den Stable Paketen enthalten sind.

Also muss ich (glaube ich):
I. die treiber irgendwo ruterladen und installieren und
II. mit "dpkg-reconfigure xserver-xorg" die letzten Einstellungen machen und
III. rebooten und dann sollte alles klappen.


Scheinbar fehlt mir "fglrx-control", "fglrx-driver" und "fglrx-kernel-src".

ich muss also soviel ich weiß in meiner "vi" irgendwo einen anderen Downloadpfad eingeben und abspeichern.

Wenn ich "vi /etc/apt/sources.list" eingebe kommt folgendes:
#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r4a-etchnhalf _Etch-and-a-Half_ -Official i386 NETINST 20080804-22:00]/ etch main

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r4a-etchnhalf _Etch-and-a-Half_ -Official i386 NETINST 20080804-22:00]/ etch main

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main

deb http://security.debian.org/ etch/updates main
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main

deb http:/volatile.debian.org/debian-volatile etch-volatile main
deb-src http:/volatile.debian.org/debian-volatile etch-volatile main
~
~
~
Ich hab also mal bei der Paketsuche unter "Testing" gesucht und denke ich benötige diese Dateien (bin mir aber nicht sicher):
http://packages.debian.org/lenny/fglrx-control
http://packages.debian.org/lenny/fglrx-driver
http://packages.debian.org/lenny/fglrx-kernel-src

Abspeichern und schließen der "vi" mach ich mit "Escape :wq" .... soviel weiß ich schon.
Zu I:
1 Frage: Brauche ich genau die oben genannten Dateien?
2 Frage: Wie muss ich meine "vi" verändern, damit ich die Dateien runterladen kann?
3 Frage: Stimmt meine Annahme, dass ich, falls ich die Dateien habe, sie mit:
"aptitude install fglrx-control fglrx-driver fglrx-kernel-src" einfach installieren kann?
Zu II und III:
Hab ich was vergessen?

Danke schon mal im Vorraus! :hail:

Mfg Garfield1990
Der Fehler sitzt meistens vor dem Gerät.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Kann ATI Radeon X1250 Treiber nicht installieren

Beitrag von Six » 12.10.2008 19:47:57

Garfield1990 hat geschrieben:Hallo ,
Hallo und willkommen im df.de!
Also muss ich (glaube ich):
I. die treiber irgendwo ruterladen und installieren und
II. mit "dpkg-reconfigure xserver-xorg" die letzten Einstellungen machen und
III. rebooten und dann sollte alles klappen.


Scheinbar fehlt mir "fglrx-control", "fglrx-driver" und "fglrx-kernel-src".
Prinzipiell ist das richtig. Leider brauchst du proprietäre Treiber, nämlich den fglrx, und der macht I. zur Qual.
ich muss also soviel ich weiß in meiner "vi" irgendwo einen anderen Downloadpfad eingeben und abspeichern.

Wenn ich "vi /etc/apt/sources.list" eingebe kommt folgendes:

Code: Alles auswählen

#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r4a-etchnhalf _Etch-and-a-Half_ -Official i386 NETINST 20080804-22:00]/ etch main

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r4a-etchnhalf _Etch-and-a-Half_ -Official i386 NETINST 20080804-22:00]/ etch main

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main

deb http://security.debian.org/ etch/updates main
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main

deb http:/volatile.debian.org/debian-volatile etch-volatile main
deb-src http:/volatile.debian.org/debian-volatile etch-volatile main
Grundsätzlich richtig, wenn es um freie Software geht. Um an bestimmte, nur bedingt freie oder gar ganz unfreie, aber verbreitbare Software zu kommen ändere alle Zeilen, indem du "contrib non-free" anhängst. Etwa so:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
Dann erhälst du die Etch-n-Half Pakete, die zwar nicht die aktuellsten sind, aber eigentlich für die meisten Sachen reichen. Wenn du gnaz aktuelle Treiber haben willst, wirst du diese anders und zwar komplett per Hand installieren müssen. Warte damit erst mal ab.
Ich hab also mal bei der Paketsuche unter "Testing" gesucht und denke ich benötige diese Dateien (bin mir aber nicht sicher):
http://packages.debian.org/lenny/fglrx-control
http://packages.debian.org/lenny/fglrx-driver
http://packages.debian.org/lenny/fglrx-kernel-src
Du brauchst die Pakete für "Etch", nicht "Lenny", aber ansonsten ist das vollkommen richtig. Wenn du die oben genannten Änderungen durchgeführt hast, dann mache folgendes:

Code: Alles auswählen

apt-get update
apt-get install fglxr-control fglrx-driver
Kann sein, daß noch mehr Pakete installiert werden, um Abhängigkeiten aufzulösen.
Zu I:
1 Frage: Brauche ich genau die oben genannten Dateien?
2 Frage: Wie muss ich meine "vi" verändern, damit ich die Dateien runterladen kann?
3 Frage: Stimmt meine Annahme, dass ich, falls ich die Dateien habe, sie mit:
"aptitude install fglrx-control fglrx-driver fglrx-kernel-src" einfach installieren kann?
Zu II und III:
Hab ich was vergessen?
[/quote]

Wie ich oben erklärt habe und so weit alles richtig. Ich habe das Gefühl, du wirst dich in Debian gut zurechtfinden :)
Aber noch ein paar Erklärungen. vi (oder vim) ist ein Texteditor, mit dem du beliebige Textdateien editieren kannst. Freunde dich gut mit ihm an, er ist auf jedem GNU/Linux zu finden. Dementsprechend mußt du nicht deine "vi" verändern, sondern ein Datei, in diesem Fall deine sources.list Datei.

Zu II.: Es kann sein, daß dpkg-reconfigure nicht funktioniert. Dann öffne mit dem vi die Datei /etc/X11/xorg.conf und suche einen Textblock, der mit so beginnt:

Code: Alles auswählen

Section "Device"
Dort ändere den Eintrag hinter "Driver" auf "fglrx". Im Zweifelsfall frage aber einfach nochmal nach.
Be seeing you!

Benutzeravatar
Garfield1990
Beiträge: 8
Registriert: 12.10.2008 16:47:42
Kontaktdaten:

Re: Kann ATI Radeon X1250 Treiber nicht installieren

Beitrag von Garfield1990 » 12.10.2008 21:42:59

Die Pakete haben sich installiert. Und ich kann jetzt auch den X-Server fglrx auswählen. Doch nach der Konfiguration kommt nur noch n schwarzer Bildschirm .....
Ich schau jetzt erst mal, was ich ich alles bei der Konfiguration des X-Servers falsch gemacht haben könnte. Es kann sein, dass ich die Monitoreistellungen nicht richtig konfiguriert hab.
Der Fehler sitzt meistens vor dem Gerät.

Benutzeravatar
Garfield1990
Beiträge: 8
Registriert: 12.10.2008 16:47:42
Kontaktdaten:

Re: Kann ATI Radeon X1250 Treiber nicht installieren

Beitrag von Garfield1990 » 12.10.2008 21:44:06

lol ..... daran lags ...... Danke Six :D
Der Fehler sitzt meistens vor dem Gerät.

Benutzeravatar
Garfield1990
Beiträge: 8
Registriert: 12.10.2008 16:47:42
Kontaktdaten:

Re: Kann ATI Radeon X1250 Treiber nicht installieren

Beitrag von Garfield1990 » 12.10.2008 21:47:54

Ich arbeit mich jetzt mal in Debian rein und lass mich demnächst dann auch mal öfters im Forum blicken 8) :D :mrgreen:

goodbye Windows :twisted: !
Der Fehler sitzt meistens vor dem Gerät.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Kann ATI Radeon X1250 Treiber nicht installieren

Beitrag von Six » 13.10.2008 09:17:48

Garfield1990 hat geschrieben:Ich arbeit mich jetzt mal in Debian rein und lass mich demnächst dann auch mal öfters im Forum blicken 8) :D :mrgreen:

goodbye Windows :twisted: !
Tiptop und viel Spaß mit Debian.
Be seeing you!

MrJack
Beiträge: 8
Registriert: 04.11.2008 16:20:57

Re: Kann ATI Radeon X1250 Treiber nicht installieren

Beitrag von MrJack » 04.11.2008 16:26:40

Hallo zusammen,
Ich habe mich heute nach einiger Zeit und auch etwas Servererfahrung dazu entschlossen, auch meinen Desktop auf debian umzustellen.
Ich stehe vor exakt dem selben Problem, vor dem garfield auch stand.
Ich verwende eine X1900XT und versuche, hier GNOME vfs-2.0 unter Debian Etch (Linux v. 2.6.18-6-686, gcc version 4.1.2, Debian 4.1.1-21)) zum Laufen zu bringen.
Habe bereits fglxr-control fglrx-driver installiert und den xserver rekonfiguriert, allerdings ohne Erfolg.
Habe ich die falschen Treiber installiert?
Wie gesagt, ich kenne mich zwar mit debian als Server aus, Debian als Desktop ist für mich allerdings absolutes Neuland.
Wäre für jede Hilfe dankbar.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Kann ATI Radeon X1250 Treiber nicht installieren

Beitrag von Six » 04.11.2008 18:18:05

Hallo und willkommen im df.de!

Du versuchst also das Gnome Virtual-File-System (VFS) zum laufen zu bekommen und hast Schwierigkeiten mit deinem Grafikkartentreiber? Das klingt zunächst mal so, als ob die Installation nicht so ganz korrekt verlaufen wäre. Stelle sicher, daß du ein aktuelles "Etch" Repository in deiner /etc/apt/sources.list eingetragen hast und

Code: Alles auswählen

apt-get update && apt-get upgrade && apt-get install xorg gnome-core
Be seeing you!

MrJack
Beiträge: 8
Registriert: 04.11.2008 16:20:57

Re: Kann ATI Radeon X1250 Treiber nicht installieren

Beitrag von MrJack » 04.11.2008 22:45:42

Hey,
Ich installierte die debian Desktopversion, welche (meines Wissens) auf Gnome aufbaut.
Meine sources.list ist aktuell, gnome-core ist bereits installiert.

"Der X-Server (Ihre grafische Oberfläche) konnte nicht gestartet werden. Wahrscheinlich ist er nicht korrekt eingerichtet." ist auch mein Fehler.

Noch eine Idee?

MrJack
Beiträge: 8
Registriert: 04.11.2008 16:20:57

Re: Kann ATI Radeon X1250 Treiber nicht installieren

Beitrag von MrJack » 05.11.2008 19:01:25

so,
Tschuldigung, dass ich letztes mal so kurz angebunden war, jetzt mal ausführlich:

Ich habe mir die debian-etch installations-cd heruntergeladen und dann die desktop-anwendung, sowie die Standarddistribution beim Installieren gewählt.
Nach Abschluss der Installation und dem standardmäßigen Rebooten, wurde ich nicht wie erwartet auf den desktop-Anmeldebildschirm von GNOME geleitet, sondern landete in der shell.

Alle 4 Sekunden blinkt das bild (also es ist für ca 0,5s schwarz, dann wieder da).
Das Spielchen geht ca 5x, dann erscheint der Fehler:
Der X-Server (Ihre grafische Oberfläche) konnte nicht gestartet werden. Wahrscheinlich ist er nicht korrekt eingerichtet
Die volle Fehlermelung:

"X Window System Version 7.1.1
Release Date: 12 May 2006
X Protocol Version 11, Revision 0, Release 7.1.1
Build Operating System: UNKNOWN
Current Operating System: Linux admin 2.6.18-6-686 #1 SMP Mon Oct 13 16:13:09 UTC 2008 i686
Befor reporting problems, check http://wiki.x.org
to make sure that you have the latest version.
Module Loader present
Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting, (++) from command line, (!!) notice, (II) informational, (WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
(==) Log file: "/var/log/Xorg.0.log"
(==) Using config file: "/etc/X11/xorg.conf"

Dann kommt der Monitor und meine Radoen X1900XT

Jetzt wirds interessant:

(WW) The directory "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/misc" does not exist. Entry deleted from font path.

Der zählt dan fast den gnazen font/misc ordner auf.

Ganz am Ende kommt nochmal:

(WW) ATI: PCI Mach64 in slot 1:0:0 could not be detected!
(WW) ATI: PCI Mach64 in slot 1:0:1 will not be enabled because it conflicts with another non-video PCI device.
(EE) No devices detected.

Fatal server error:
no screens found

--- ende ---


So, ich hoffe ihr könnt mir jetzt helfen.
Falls noch mehr configs/logs benötigt werden kann ich die auch posten.

//edit@six: falls dir nichts einfällt, schreib mir bitte eine PN oder poste hier im thread.
Du musst wissen: es drängt "ein bisschen", darum bin ich momentan total angekotzt :-) (nicht vom Forum oder davon, wie mir geholfen wird (danke, dass ihr mir überhaupt helft ;) ))

Antworten