Auch Lenny hat weiterhin "mein" Mausproblem

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Auch Lenny hat weiterhin "mein" Mausproblem

Beitrag von berlinerbaer » 07.10.2008 08:37:32

Hallo,
auch in der Lenny bleibt mein Mausproblem so wie es seit der Sarge über die Etch schon ewig ist.

Eine IBM-Thinkpad -USB-Maus an einem 6-fach USB-HUB wird beim Hochfahren nicht mit aktiviert. Der Mauszeiger ist bei der Anmeldung nicht zu bewegen. Erst wenn ich den USB-Stecker rausziehe und wieder reinstecke wird die Maus aktiviert und kann benutzt werden.

Ein Hardwareproblem schließe ich inzwischen definitv aus. Mit Live-CDs wie der Sidux, der Knoppix 5.x oder älterer Kanotix und der Benix (mein "Reperaturtaschenmesser") wird die Maus auf Anhieb im ersten Anlauf erkannt und aktiviert.
Auch in der Xubuntu 8.04, die meines Erachtens ja mit der Lenny fast gleich zu sein scheint (ausgenommen die blödsinnigen ubuntu-eigenen Paßwortmätzchen, was mir die Ubuntu persönlich sehr suspekt macht) wird die Maus auf Anhieb erkannt und funktioniert.

Es muss also etwas sein, was Debian unter Umständen aus Grunden der restriktiven Rechtevergaben und Sicherheitseinstellungen beim Start nicht durchführt - im Unterschied zu den anderen oben genannten Live-Distris und der Ubuntu 8.04. Irgendwas erkennt Debian in dem HUB nicht, was die anderen erkennen. Andersherum werden aber alle anderen Geräte (ein HBCI-Kartenleser, ein Drucker, ein SD-Kartenleser und eine weitere 6-fach-Weiche mit weiteren Druckern) auch von Debian eben an diesem HUB aktiviert, damit wäre es unlogisch, das Debian diesen HUB nicht erkennen würde. Im Prinzip steht Debian seit der Sarge nur mit dieser Maus auf Kriegsfuß. Aber ich liebe meine Thinkpad-Maus, weil sie noch eine von den echten ist und keine billige Lenovo-Maus.

Naja gut, ich lebe mit diesem kleinen Manko schon seit Jahren . . . . :? Vielleicht weiß aber jemand doch, was da nicht hochgefahren wird.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Auch Lenny hat weiterhin "mein" Mausproblem

Beitrag von George Mason » 12.10.2008 15:23:59

Vielleicht hat es was mit der Reihenfolge zu tun, in der die Treiber geladen werden. Hier könnte man einfach mal vergleichen, zwischen den beiden Distris.

Antworten