Hallo,
ich habe hier ein Netzwerk mit 3 Rechnern (XP) und zwei Rechner sollen von einem anderem Standpunkt aus über das Interernet noch in das Netzwerk aufgenommen werden. Es soll ein zusätzlicher Rechner (linux) installiert werden, der ein Verzeichnis für alle Rechner freigibt.
Dazu würde ich dann also einen Samba-Server auf dem Linux-Rechner installieren. Was muß ich einrichten, damit auch die entfernten Rechner über das Internet darauf zugreifen können?
Gruß NIxdorf
Netzewerk aufbauen
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 06.07.2004 10:08:21
Re: Netzewerk aufbauen
schau dir mal VPN an.
Re: Netzewerk aufbauen
Hallo,
geht das bei Windows nicht, das man sich mit dem Explorer gleich an einen FTP - Server anmelden kann? Muß man das vorher immer erst mit VPN einen Tunnel aufbauen?
Gruß Nixdorf
geht das bei Windows nicht, das man sich mit dem Explorer gleich an einen FTP - Server anmelden kann? Muß man das vorher immer erst mit VPN einen Tunnel aufbauen?
Gruß Nixdorf
Re: Netzewerk aufbauen
Der wohl entscheidene Unterschied ist, dass bei einer VPN-Verbindung diese meistens Verschlüsselt ist und dass man über eine VPN-Verbindung auf das gesamte Netzwerk zugreifen kann. (Eventuell ein remote-Desktop eines Windows XP Rechners oder aber eben nur Zugriff auf den Samba-Server)
Oh, yeah!
Re: Netzewerk aufbauen
Hallo,
wenn ich dann das Ganze Eingerichtet habe und mit Mehreren Benutzern auf eine Datei zugreife, kann ich dann an den auf den XP - Rechnern sehen welcher Benutzer die Datei zuletzt geändert hat?
Gruß Nixdorf
wenn ich dann das Ganze Eingerichtet habe und mit Mehreren Benutzern auf eine Datei zugreife, kann ich dann an den auf den XP - Rechnern sehen welcher Benutzer die Datei zuletzt geändert hat?
Gruß Nixdorf