Windows Festplatte anschliesen...!?
- setamagiga
- Beiträge: 284
- Registriert: 29.11.2007 21:14:28
- Wohnort: bern
-
Kontaktdaten:
Windows Festplatte anschliesen...!?
Hallo Leute!
Ich suche schon längerer Zeit nach einer *Guten* WinXp Proffessionell version...
Jetzt habe ich eine bekommen aber auf einer Festplatte und schon installiert....
Meine Frage:
Kann ich die einfach anschliesen und dan irgentwie Virtuell starten?
Oder bringt mir das zu viele Probleme, das die komplette Hardware anders ist?
Und wenn ich es anschliesen und starten könnte, mit welcher software?
danke schonmal!
l.g. seta
Ich suche schon längerer Zeit nach einer *Guten* WinXp Proffessionell version...
Jetzt habe ich eine bekommen aber auf einer Festplatte und schon installiert....
Meine Frage:
Kann ich die einfach anschliesen und dan irgentwie Virtuell starten?
Oder bringt mir das zu viele Probleme, das die komplette Hardware anders ist?
Und wenn ich es anschliesen und starten könnte, mit welcher software?
danke schonmal!
l.g. seta
- setamagiga
- Beiträge: 284
- Registriert: 29.11.2007 21:14:28
- Wohnort: bern
-
Kontaktdaten:
Re: Windows Festplatte anschliesen...!?
bevor die frage auftaucht für was ich windows überhaupt benötige...
ich will DivX streams kucken....^^
l.g.
ich will DivX streams kucken....^^
l.g.
Re: Windows Festplatte anschliesen...!?
das sollte mit VLC gehen.
- setamagiga
- Beiträge: 284
- Registriert: 29.11.2007 21:14:28
- Wohnort: bern
-
Kontaktdaten:
Re: Windows Festplatte anschliesen...!?
entstehen da nicht probleme dadurch das das system den computer nicht wieder erkennt?
ich will ja streamen da muss sound und kraka gehen...!?
aber danke schonmal!
ich will ja streamen da muss sound und kraka gehen...!?
aber danke schonmal!
Re: Windows Festplatte anschliesen...!?
Ähm VLC läuft auch unter Linux.
Die andere Lösung wird einige Probleme produzieren denke ich .
Die andere Lösung wird einige Probleme produzieren denke ich .
- setamagiga
- Beiträge: 284
- Registriert: 29.11.2007 21:14:28
- Wohnort: bern
-
Kontaktdaten:
Re: Windows Festplatte anschliesen...!?
asoooo der Player VLC...
ja klar kenn ich...
ne es sind noch ein paar andre kleinigkeiten für die ich nebenbei gerne WIn hätte...
(abgesehen davon brauch ich damit alles "leicht" geht ja den DivX-WebPlayer - der nach dem einstellen von STage6 wohl nie für Linux kommen wird...)
l.g. seta
ja klar kenn ich...
ne es sind noch ein paar andre kleinigkeiten für die ich nebenbei gerne WIn hätte...
(abgesehen davon brauch ich damit alles "leicht" geht ja den DivX-WebPlayer - der nach dem einstellen von STage6 wohl nie für Linux kommen wird...)
l.g. seta
- holgerw
- Beiträge: 1489
- Registriert: 13.03.2003 16:19:00
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Marburg
Re: Windows Festplatte anschliesen...!?
Hi,
hast Du nicht ein WinXP auf CD, dass Du dann in VirtualBox installieren kannst? Ich habe damit mal etwas herumexperimentiert, es handelt sich übrigens um eine von mir vor Jahren legal erworbene originale WinXP System Builder CD.
Beste Grüße,
Holger
hast Du nicht ein WinXP auf CD, dass Du dann in VirtualBox installieren kannst? Ich habe damit mal etwas herumexperimentiert, es handelt sich übrigens um eine von mir vor Jahren legal erworbene originale WinXP System Builder CD.
Beste Grüße,
Holger
- setamagiga
- Beiträge: 284
- Registriert: 29.11.2007 21:14:28
- Wohnort: bern
-
Kontaktdaten:
Re: Windows Festplatte anschliesen...!?
Ne eben nicht...
Ich hab versucht eine aufzutreiben, aber seit den neuen "schutz-zeugs" ist das gar nicht mehr so einfach...
und das der computer dan 2 minuten länger braucht zum starten nur um mir zu sagen das die CD nicht orginal ist, hab ich keine lust...
und dan kommt dazu das kaum jemand die letzte Professionell hat, aber das ist die einzige bei der ich nicht Total durchdrehe...
(was da so anders ist weis ich nicht, ich weis nur das ich fast alle "info-boxen" entgültig deaktivieren kann, und vieles mehr wegmachen kann das mich nicht intrsiert)
Natürlich: versuche ich eine Orginal CD mit Lizenz aufzutreiben und kein Brenntes zeugs
Es ist nur so das ich mir echt schwer tue mein hart verdientes Geld für etwas auszugeben das zwar ein paar mehr Programme unterstützt, aber sonst absoluter müll ist...
Nja also festplatte formatiere ich jetz, und werd wohl weiter suchen nach meiner CD
l.g. seta
Ich hab versucht eine aufzutreiben, aber seit den neuen "schutz-zeugs" ist das gar nicht mehr so einfach...
und das der computer dan 2 minuten länger braucht zum starten nur um mir zu sagen das die CD nicht orginal ist, hab ich keine lust...
und dan kommt dazu das kaum jemand die letzte Professionell hat, aber das ist die einzige bei der ich nicht Total durchdrehe...
(was da so anders ist weis ich nicht, ich weis nur das ich fast alle "info-boxen" entgültig deaktivieren kann, und vieles mehr wegmachen kann das mich nicht intrsiert)
Natürlich: versuche ich eine Orginal CD mit Lizenz aufzutreiben und kein Brenntes zeugs
Es ist nur so das ich mir echt schwer tue mein hart verdientes Geld für etwas auszugeben das zwar ein paar mehr Programme unterstützt, aber sonst absoluter müll ist...
Nja also festplatte formatiere ich jetz, und werd wohl weiter suchen nach meiner CD
l.g. seta
- setamagiga
- Beiträge: 284
- Registriert: 29.11.2007 21:14:28
- Wohnort: bern
-
Kontaktdaten:
Re: Windows Festplatte anschliesen...!?
Funktioniert das Virtualisiert überhaupt Richtig???
l.g.
l.g.
- holgerw
- Beiträge: 1489
- Registriert: 13.03.2003 16:19:00
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Marburg
Re: Windows Festplatte anschliesen...!?
Hi,
da Du ein WinXP schon auf einer Festplatte installiert hast, arbeite Dich mal durch folgenden Thread, vielleicht ist er hilfreich für Dich:
http://www.sidux.com/PNphpBB2-viewtopic-t-12566.html
Da findest Du auch folgende URL:
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=769883
Beste Grüße,
Holger
da Du ein WinXP schon auf einer Festplatte installiert hast, arbeite Dich mal durch folgenden Thread, vielleicht ist er hilfreich für Dich:
http://www.sidux.com/PNphpBB2-viewtopic-t-12566.html
Da findest Du auch folgende URL:
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=769883
Beste Grüße,
Holger