Test instalation

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
amdnox
Beiträge: 5
Registriert: 07.10.2008 14:05:54

Test instalation

Beitrag von amdnox » 07.10.2008 14:22:22

Guden zusammen ich bin neu hier und auch neu bei Debian.
Ich Benutzte seit mehr als 1. Jahr Ubuntu und wollte jetzt auf Grund von sehr vielen Positiven Euserungen aus dem Internet und dem Freundeskreis auf Debian umsteigen.
Da ich mich am Montag ein neues Notebook bestellt habe (acer extensa 5220-301g08) welches ich mir bei einem bekannten angesehen hatte (dort war Debian instaliert) habe ich mir gedacht des Leuft da so super des installiert ich mich auch.
Da ich keinerlei Erfahrung mit der Debian Installation habe habe mir also die cd Runtergeladen und wollt es mal auf meinem Rechner hier installieren.
Gesagt getan Installation lief super keine erroreś also Installation beenden cd raus und Neustart.
Doch dann stannd ich da wie der Oks vorm Berg nach dem laden der Demons und Dateien kommt ein schwarzer Bildschirm dann nach so 10 sek. ein pip Geräusch vom pc und dann nix mehr alerdings wenn ich STRG+ALT+F1 drücke komme ich in die 1. Konsole kann mich auch anmelden nur wo ist bitte gnome geblieben ?
Werend der Installation kamen zich Rakete die denn namen gnome trugen usw.
Wieso geht das jetzt nicht ?
Auch nach einer 2. Installation das selbe Problem

der Pc hat volgende Hardware
1x AMD64 3800
2x 1Gb DDR1 Geil ramm
1x gigabyte k8n-pro SLi
2x Nvidia xfx 7300GT im sli mode

rest ist denk ich mal eher uninteresant

wäre cool wenn ihr mir helfen könnt denn ich will am Donnerstag wenn das Laptop kommt eigendlich kleich loslegen

mfg: AMDnOx

uname
Beiträge: 12508
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Test instalation

Beitrag von uname » 07.10.2008 14:41:49

2x Nvidia xfx 7300GT im sli mode
Hier wird wohl das Problem sein. Leider kenne ich mich mit Nvidia nicht aus. Aber teile uns noch eben mit welche Debian-Version (Etch/Lenny bzw. i386/amd64) und welchen Kernel du installiert hast. Du kannst im übrigen am besten die Lenny Beta i386 installieren. Lenny ist ja bald Stable ;-) und auf einem Desktop-System installiert man oft die Testing/Sid-Version.

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Test instalation

Beitrag von trompetenkaefer » 07.10.2008 14:44:37

Oder es liegt hier dran

Code: Alles auswählen

2x 1Gb DDR1 Geil ramm
Das kenn ich beim besten Willen nicht :wink:

Scherz bei Seite, poste mal bitte deine xorg.conf:

Code: Alles auswählen

cat etc/X11/xorg.conf
Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

amdnox
Beiträge: 5
Registriert: 07.10.2008 14:05:54

Re: Test instalation

Beitrag von amdnox » 07.10.2008 14:56:30

ich habe die 4.04a4 i368 oder wie die heist installiert
es geht mir primer darum zu wissen was ich bei meinem leptop dann machen muss deswegen wegen schreibt des auch kleich dazu .

zum ram
das sind solche hier
http://www.alternate.de/html/product/Ar ... 3=DDR+1+GB

und des cat etc/x11/.... sacht er datei nicht gefunden

uname
Beiträge: 12508
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Test instalation

Beitrag von uname » 07.10.2008 15:11:01

ich habe die 4.04a4 oder wie die heist instaliert
es geht mir primer darum zu wissen was ich bei meinem leptop dann machen muss deswegen wegen schreibt des auch kleich dazu
Mit der 4er-Version hast du Etch installiert. Auf einem Arbeitsplatzrechner würde ich bei dem aktuellen Stand (Lenny ist ja gefreezed) nicht mehr die 4er-Version installieren. Du wirst somit bei Lenny (Version 5) ein anderes Verhalten bzw. eine meist bessere Unterstützung von Hardware erhalten.

Somit schau hier:
http://www.debian.org/devel/debian-installer/

Dort dann Netinstall i386 bzw. dieser Link:
http://cdimage.debian.org/cdimage/lenny ... etinst.iso

Alternativ die erste CD-ROM:
http://cdimage.debian.org/cdimage/lenny ... 86/iso-cd/


... der Beta2-Installer soll recht ordentlich sein ... habe ich gehört ....

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Test instalation

Beitrag von trompetenkaefer » 07.10.2008 15:13:38

uname hat geschrieben:... der Beta2-Installer soll recht ordentlich sein ... habe ich gehört ....
Ich hab mein Lenny mit dem Dailybuild installiert und keine Probleme gehabt, probier evtl. erst das Dailybuild.
Wenn ich mich recht entsinne ist bei der BETA noch ein älterer Kernel enthalten.
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

amdnox
Beiträge: 5
Registriert: 07.10.2008 14:05:54

Re: Test instalation

Beitrag von amdnox » 07.10.2008 15:27:45

häää
http://cdimage.debian.org/debian-cd/4.0 ... 6-CD-1.iso
habe ich instaliert und ich habe kein plan was ihr mit euren installern habt

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Test instalation

Beitrag von trompetenkaefer » 07.10.2008 15:34:13

amdnox hat geschrieben:häää
http://cdimage.debian.org/debian-cd/4.0 ... 6-CD-1.iso
habe ich instaliert und ich habe kein plan was ihr mit euren installern habt
Schau bitte mal in im ersten von uname geposteten Link, da findest du die Installer.

Etch (Debian 4) = Stable = ältere Software = älterer Kernel = weniger Treiber
Lenny (Deiban 5) = Testing = neuere Software = neuerer Kernel = neue bzw. aktuellere Treiber
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

uname
Beiträge: 12508
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Test instalation

Beitrag von uname » 07.10.2008 15:40:03

Oder um es mal in Ubuntu-Worten auszudrücken. Es wäre so als wenn wir dir hier empfehlen würden anstatt von Hardy 8.04 die Intrepid 8.10 bereits zu installieren, obwohl sie noch nicht freigeben wurde. Bei Ubuntu würde ich dir davon abraten (evl. Anfänger und viel zu kurze Release-Zeiträume). Hier empfehle ich die Entwicklerversion, da Etch (Debian 4.0) bereits von Ostern 2007 kommt und somit ziemlich veraltet ist.

amdnox
Beiträge: 5
Registriert: 07.10.2008 14:05:54

Re: Test instalation

Beitrag von amdnox » 07.10.2008 15:43:04

ja ganz blöd bin ich auch nicht xD also klein die testing installen gut die frage habe aber noch und zwar. im normal fall wenn die instalation geklappt hat sollte ja ganz normal eine oberfläche laden ohne irgend welche zusatz einstellungen oder ?

amdnox
Beiträge: 5
Registriert: 07.10.2008 14:05:54

Re: Test instalation

Beitrag von amdnox » 07.10.2008 16:47:34

so ich lade jetzt nochmal lenny und test damit hoffen wir mal was es besser klappt

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Test instalation

Beitrag von trompetenkaefer » 08.10.2008 06:46:32

amdnox hat geschrieben:ja ganz blöd bin ich auch nicht xD also klein die testing installen gut die frage habe aber noch und zwar. im normal fall wenn die instalation geklappt hat sollte ja ganz normal eine oberfläche laden ohne irgend welche zusatz einstellungen oder ?
Ja es sollte in der Standardinstallation der Gnome Desktop erscheinen.
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Antworten