ich brauche dringend Hilfe, bei der Realisierung folgender Einstellung.
Ich muss aus div. Gründen auf rsh und rlogin zurückgreifen, auch wenn diese unsicher sind.
Ich habe den rsh-server und client installiert.
Ich habe in der datei .rhosts den Rechnernamen der autorisiert werden soll eingetragen.
Die Dateien /etc/hosts und /etc/hosts.equiv enthalten die nötigen Rechnernamen.
Die Datei /etc/securetty enthält zusätzlich die Einträge "rsh", "rlogin" und "telnet"
habe ich was vergessen ? Ich kann mich zwar als normaler User über rsh ohne PW einloggen (was allerdings ca 10 Sek. dauert) aber nicht als root. Wo ist der Hund begraben ??
Gruß F.
![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)