ich bin ein wenig verzweifelt. Habe viel gegoogelt und dieses und einige andere Foren ausprobiert, aber nix hat geklappt.
Folgendes Problem.
Mein Uniserver lässt einen nur über einen Proxy ins Internet. Alles klar. Kein Problem, iceweasel flux auf den Proxy eingestellt und ich kann surven. Tue ich gerade. Mit skype habe ich genauso verfahren. Auch das ist also kein Problem. Aber jetzt gehen die Probleme los. Weiteren Programmen, die ich also über globale Proxyeinstellungen ins Netz schicken will sind nicht online. Dazu gehört Kmail, Pidgin, Konversation und auch apt-get. Pidgin und apt get update geben mir die Fehlermeldung
Code: Alles auswählen
no route to host
Folgendes habe ich versucht:
1. Ich habe unter KDE-Menü --> Einstellungen --> Internet --> Proxy --> Proxy-Einstellungen manuell vornehmen[e/i]
den Proxserver eingerichtet. Es ist ein https server.
nachdem das nichts genutzt hat habe ich
2. in /etc/profile wie auf http://wiki.ubuntuusers.de/Proxyserver# ... -unter-KDE eingegeben:
Code: Alles auswählen
export http_proxy=http://user:password@hostname:port
export https_proxy=http://user:password@hostname:port
export ftp_proxy=http://user:password@hostname:port
export HTTP_PROXY=$http_proxy
export HTTPS_PROXY=$https_proxy
export FTP_PROXY=$ftp_proxy
3. in /etc/apt/apt.cong folgende Zeile angegeben:
Code: Alles auswählen
Acquire::http::Proxy "http://user:password@hostname:port";
So und jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Über den Proxy kann ich leider nicht viel sagen, da es wie gesagt ein Proxy der Uni ist. Ich vermute allerdings einen Windowsproxy.
Danke für eure Hilfe
Dan