was muß man können, um diese Geschichte hinzubekommen?
Mit XP ist es kein Problem, aber ich bekomme ums Verr... die Sache im network-manager nicht zum laufen.
Nicht grade hilfreich sind die sehr aussagekräftigen Log, oder bin ich zu blind?
Meine bisherige Suche hat bisher keinen vernünftigen Hinweis gebracht, ich habe schon mit den Optionen hin und her gespielt, immer das gleich Ergebniss.
Folgendes Setup:
Laptop mit WLan, DHCP, per network-manager geregelt, Debian lenny
VPN mittels pptp zum entfernten Server aufbauen, dazu die einfache Konfig im network-manager:
pppd-Tunnel
Verbindungstyp: Windows VPN (pptp)
Gateway: <ipAdresse>
Hier die Ausgabe des Verbindungsversuchs: (messages)
Code: Alles auswählen
Oct 6 21:06:55 x60s pppd[18147]: Plugin nm-pppd-plugin.so loaded.
Oct 6 21:06:55 x60s pppd[18147]: nm-pppd-plugin: plugin initialized.
Oct 6 21:06:55 x60s pppd[18151]: pppd 2.4.4 started by root, uid 0
Oct 6 21:06:55 x60s pppd[18151]: Using interface ppp0
Oct 6 21:06:55 x60s pppd[18151]: Connect: ppp0 <--> /dev/pts/2
Oct 6 21:06:56 x60s pppd[18151]: nm-pppd-plugin: CHAP check hook.
Oct 6 21:07:06 x60s pppd[18151]: Terminating on signal 15
Oct 6 21:07:06 x60s pppd[18151]: Modem hangup
Oct 6 21:07:06 x60s pppd[18151]: Connection terminated.
Oct 6 21:07:06 x60s pppd[18151]: Exit.
http://nopaste.debianforum.de/12258
upps, nun stehts im nopaste
Betriebsblind
Christian