HYLAFAX INSTALLATION! Anfänger

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Mini25
Beiträge: 11
Registriert: 01.10.2008 14:01:21

HYLAFAX INSTALLATION! Anfänger

Beitrag von Mini25 » 01.10.2008 14:07:20

Hallo Leute!

Ich habe noch kaum was mit Linux realisiert. Nun möchte ich aber einen Faxserver installieren.

Ich habe mich für Hylafax entschieden. Allerdings scheiterten meine Versuche bisher:

Ich möchte Hylafax auf einem Virtuellen Server betreiben, der ein ISDN-Modem besitz

Ich habe nun ein paar Grundfragen, da ich auch in Linux ein Anfänger bin
1. Wie installiere ich Software unter Linux, RPM Pakete & tar.gz files?
2. Muss ich Software herunterladen, oder geht das mit einem Konsolenbefehl?
3. Wie kann ich Teste ob mein Modem erkannt wurde?
4. Wie installiere ich nun Hylafax. In Anleitungen steht was von diesen Paketen. Wenn ich aber diese Befehle in der Konsole eingebe kommt immer ein Error.

Bitte helft mir beim Start, ich komm sonst nicht weiter.

Mfg
Mini25

Dank im Voraus :D

Benutzeravatar
brill
Beiträge: 354
Registriert: 04.02.2005 10:37:34
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: HYLAFAX INSTALLATION! Anfänger

Beitrag von brill » 01.10.2008 16:00:43

Also ich habe Hylafax mit AVM Fritzkarte bei mir am laufen.

ich habe es damals mit der Anleitung gemacht (http://www.debianhowto.de/doku.php/de:h ... x_avm_isdn)

ist noch von Sarge sollte aber auch jetzt noch funktionieren.

Brill

Sarem_Avuton
Beiträge: 546
Registriert: 16.12.2004 09:58:27
Wohnort: Leipzig

Re: HYLAFAX INSTALLATION! Anfänger

Beitrag von Sarem_Avuton » 01.10.2008 18:51:23

Mini25 hat geschrieben:Hallo Leute!

Ich habe noch kaum was mit Linux realisiert. Nun möchte ich aber einen Faxserver installieren.

Ich habe mich für Hylafax entschieden. Allerdings scheiterten meine Versuche bisher:

Ich möchte Hylafax auf einem Virtuellen Server betreiben, der ein ISDN-Modem besitz
Hallo,

erzähl erstmal genauer, vor allem das mit dem Virtualsierten Server?

Grüße Jörg

PS: Zum installieren ist "aptitude" das geeignete Tool

Code: Alles auswählen

aptitude install Paketname

Mini25
Beiträge: 11
Registriert: 01.10.2008 14:01:21

Re: HYLAFAX INSTALLATION! Anfänger

Beitrag von Mini25 » 01.10.2008 19:49:30

Hallo Leute!

Also es handelt sich hier um VMwareServer. Das Modem ist zwar als PCI-Steckkarte im PC. Allerdings kann ich es in der Virtuellen Maschine als Serielle Schnittstelle hinzufügen.

Aber wenn ich versuche, nach Anleitung die Pakete zu installieren kommt immer ein fehler. Vieleicht einfach, weil ich mich in diesem Gebiet zu wenig auskenne.

Wie sieht das weitere Vorgehen aus?

Mfg
Mini25

Mini25
Beiträge: 11
Registriert: 01.10.2008 14:01:21

Re: HYLAFAX INSTALLATION! Anfänger

Beitrag von Mini25 » 02.10.2008 08:35:00

Gehe ich nach dieser Anleitung vor, dann kommt folgender Fehler:
http://www.howtoforge.com/build-a-hylaf ... ebian-etch

aptitude install hylafax-server

Code: Alles auswählen

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstaus... Fertig
Schreibe erweiterete Statusinformationen... Fertig
Lese Task-Beschreibung... Fertig
Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
Konnte kein Paket finden, dessen Name oder Beschreibung auf hylafax-server passt.
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt
Er findet die Pakete nicht! Ich habe auch Hylafax als tar.gz heruntergeladen. Doch ich weiß nicht wie ich es installieren soll.

Bitte helft mir!

Mfg
Mini25

Sarem_Avuton
Beiträge: 546
Registriert: 16.12.2004 09:58:27
Wohnort: Leipzig

Re: HYLAFAX INSTALLATION! Anfänger

Beitrag von Sarem_Avuton » 02.10.2008 08:51:49

Moin,

zeig mal bitte die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

cat /etc/apt/source.list
und

Code: Alles auswählen

aptitude search hylafax
vorher mal

Code: Alles auswählen

aptitude update
ausführen.

Grüße Jörg

Mini25
Beiträge: 11
Registriert: 01.10.2008 14:01:21

Re: HYLAFAX INSTALLATION! Anfänger

Beitrag von Mini25 » 02.10.2008 09:33:01

cat /etc/apt/source.list

Code: Alles auswählen

cat: /etc/apt/source.list: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
aptitude search hylafax

Code: Alles auswählen

passiert nichts, einfach neue Eingabezeile
aptitude update

Code: Alles auswählen

Ign cdrom: ....
Paketlisten werden gelesen...Fertig
Ich hoffe es hilft dir

Mfg
Mini25

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: HYLAFAX INSTALLATION! Anfänger

Beitrag von Spasswolf » 02.10.2008 10:19:41

Mini25 hat geschrieben:cat /etc/apt/source.list

Code: Alles auswählen

cat: /etc/apt/source.list: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Das könnte daran liegen, dass die Datei sources.list heißt.

Sarem_Avuton
Beiträge: 546
Registriert: 16.12.2004 09:58:27
Wohnort: Leipzig

Re: HYLAFAX INSTALLATION! Anfänger

Beitrag von Sarem_Avuton » 02.10.2008 11:15:52

sry :oops:

PS. Schade das im Browserforumlarfeldern die tab Taste nicht geht :(

PPS: Aber poste dann mal die sources.list , die schein bei die ohne Netzwerkspiegel zu sein.

Mini25
Beiträge: 11
Registriert: 01.10.2008 14:01:21

Re: HYLAFAX INSTALLATION! Anfänger

Beitrag von Mini25 » 02.10.2008 11:41:26

Also nochmals,

cat: /etc/apt/sources.list

Code: Alles auswählen

#deb-src ftp.at.debian.org stable contrib
aptitude search hylafax

Code: Alles auswählen

passiert nichts, einfach neue Eingabezeile
aptitude update

Code: Alles auswählen

Ign cdrom: ....
Paketlisten werden gelesen...Fertig

sources.list

Code: Alles auswählen

#
#deb cdrom:[debian GNU/Linux 4.0 r4a_Etch_ - Official i386 CD Binary-1 20080803-21:07]/ etch vontrib main

deb cdrom: [debian GNU/Linux 4.0 r4a_Etch_ - Official i386 CD Binary-1 20080803-21:07]/ etch vontrib main

#Line commented out by instaler because it failed to verify:
#deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
#Line commented out by instaler because it failed to verify:
#deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
#Line commented out by instaler because it failed to verify:
#deb-src ftp.at.debian.org stable contrib
Bitte helft mir!

MFg
Mini25

Mini25
Beiträge: 11
Registriert: 01.10.2008 14:01:21

Re: HYLAFAX INSTALLATION! Anfänger

Beitrag von Mini25 » 02.10.2008 15:52:34

Was habe ich falsch gemacht?
Wahrscheinlich ist es sources.list
Was sollte da drinnen stehen?

MFg
Mini25

Mini25
Beiträge: 11
Registriert: 01.10.2008 14:01:21

Re: HYLAFAX INSTALLATION! Anfänger

Beitrag von Mini25 » 06.10.2008 08:04:00

Könnt ihr mir Bitte helfen?

Ich komme nicht weiter.

Mfg
Mini25

Sarem_Avuton
Beiträge: 546
Registriert: 16.12.2004 09:58:27
Wohnort: Leipzig

Re: HYLAFAX INSTALLATION! Anfänger

Beitrag von Sarem_Avuton » 06.10.2008 11:01:33

Hallo,

hier mal eine einface sources.list

Code: Alles auswählen

cat /etc/apt/sources.list
#
#  /etc/apt/sources.list
#
#
# etch
#
deb     http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/     etch main contrib non-free
deb-src http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/     etch main contrib non-free

#
#  Security updates
#
deb     http://security.debian.org/ etch/updates  main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates  main contrib non-free
Ich würde dir folgendes ans Herz legen : Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch

Viele Grüße

Mini25
Beiträge: 11
Registriert: 01.10.2008 14:01:21

Re: HYLAFAX INSTALLATION! Anfänger

Beitrag von Mini25 » 06.10.2008 12:21:47

was ich auch eingebe. Es kommt immer, kann nicht auf Liste zugreifen.

Lade ich hylafax herunter und versuche es so zu installieren so kommt, dass die Compiler fehlen.

Gibt es ein Debian Paket wo diese Pakete alle schon enthalten sind. Ein Link wäre nicht schlecht.


Mfg
Mini25

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: HYLAFAX INSTALLATION! Anfänger

Beitrag von Spasswolf » 06.10.2008 12:51:40

Mini25 hat geschrieben:was ich auch eingebe. Es kommt immer, kann nicht auf Liste zugreifen.
Was passiert denn, wenn du die sources.list von Sarem_Avuton benutzt und folgendes eingibst?

Code: Alles auswählen

aptitude update
aptitude search hylafax
Mini25 hat geschrieben: Lade ich hylafax herunter und versuche es so zu installieren so kommt, dass die Compiler fehlen.
Versuch bloss nichts selber zu kompilieren.
Mini25 hat geschrieben: Gibt es ein Debian Paket wo diese Pakete alle schon enthalten sind. Ein Link wäre nicht schlecht.

Mfg
Mini25
Vermutlich nicht.

Mini25
Beiträge: 11
Registriert: 01.10.2008 14:01:21

Re: HYLAFAX INSTALLATION! Anfänger

Beitrag von Mini25 » 06.10.2008 13:37:41

Es funktioniert nicht!

Code: Alles auswählen

W: Kann auf die Liste <URL> nicht zugreifen (2 Dateien oder Verzeichnisse nicht gefunden)
Was kann ich tun?

Mfg
Mini25

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: HYLAFAX INSTALLATION! Anfänger

Beitrag von Spasswolf » 06.10.2008 13:45:57

Dann probier mal den "offiziellen" deutschen Mirror:

Code: Alles auswählen

deb ftp://ftp.de.debian.org/debian etch main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free

Mini25
Beiträge: 11
Registriert: 01.10.2008 14:01:21

Re: HYLAFAX INSTALLATION! Anfänger

Beitrag von Mini25 » 06.10.2008 14:27:42

Es kommt das selbe Ergebnis!
Was kann ich sonst noch unternehmen?

Mfg
Mini25

Sarem_Avuton
Beiträge: 546
Registriert: 16.12.2004 09:58:27
Wohnort: Leipzig

Re: HYLAFAX INSTALLATION! Anfänger

Beitrag von Sarem_Avuton » 07.10.2008 08:47:34

Moin,

geht denn überhaupt Netzwerk in der VM ?

Was sagt denn ifconfig und route -n ?

vg Jörg

Mini25
Beiträge: 11
Registriert: 01.10.2008 14:01:21

Re: HYLAFAX INSTALLATION! Anfänger

Beitrag von Mini25 » 08.10.2008 07:56:56

Hallo Leute!

Mein erstes Erfolgserlebnis. Ich konnte nun das Hylafaxpacket herunterladen und installieren.

Meine nächsten Probleme sind:
1. Ich habe bei meinem PC ein CREATIX V.9x Faxmodem als PCI-Card. Beim VM-WareServer lässt sich dieses Modem über die Serielle Schnittstelle einbinden. Allerdings weiß ich nun nicht, wie es weiter gehen soll.
2. Muss ich noch die CapiforHylafax installieren?
3. Wie weiß ich ob das Modem funktioniert, bzw. erkannt wurde?

Mfg
Mini25

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus

Antworten