Netzwerk Broadcom auf HP roLiant ML150

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
warzenpower
Beiträge: 109
Registriert: 01.04.2005 18:35:10

Netzwerk Broadcom auf HP roLiant ML150

Beitrag von warzenpower » 06.10.2008 09:46:01

hallo,


sagt mal, hat jemand unter euch schon einmal einen HP Proiant unter Debian Etch zum Laufen bekommen? Seit drei Tagen habe ich so ein Gerät, das RAID wird auch erkannt, aber nicht die OnBard-NIC (Bradcom NetXtreme BCM5722). Nehme ich Lenny oder Ubuntu 8.0.4, wird sie problemlos erkannt und das Modul tg3.ko wird eingebunden. Bei der Installation kann ich das Modul war auswählen, aber der Installer mag es trotzdem nicht.

RAID und USB funktionieren im installierten System. Dort ist auch das Modul tg3 in /lib/modules, aber die NIC lässt sich trotzdem nicht ansprechen :-(

ich vermute ja mal stark, dass Etch ein Problem mit dem Board bzw. dem Cipsatz hat - aber auf der mitgelieferten Treiber-CD gibt es nur den Broadcom-Treiber für tg3 und chipsatztreiber nur für Windows :-(

Bevor ich jetzt eine neue PCIexpresskarte besorge: weiss jemand einen Rat?

Danke im Voraus!


mfg


Lars

warzenpower
Beiträge: 109
Registriert: 01.04.2005 18:35:10

Re: Netzwerk Broadcom auf HP roLiant ML150

Beitrag von warzenpower » 08.10.2008 22:25:23

so, dann antworte ich mir eben selber ...

Etch hat offensichtlich Probleme mit dem Board des HP ProLiant ML 150.

nimmt man eine PCIx-NIC, geht wenigstens das Netzwerk ...


gruss


warzenpower

Antworten