Backupserver und dessen Umsetzung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
bastorran
Beiträge: 92
Registriert: 18.06.2007 12:55:24

Backupserver und dessen Umsetzung

Beitrag von bastorran » 05.10.2008 20:23:35

Hallo zusammen,

ein Bekannter von mir hätte gerne einen kleinen Backupserver (Klartext: ein alter Rechner soll dazu umfunktioniert werden).

Nun habe ich aber folgendes Problem:
Der Server soll von drei Windows-XP-Computern von bestimmten Ordnern ein Backup ziehen können. Den Server wollte ich mit Debian laufen lassen. Die Verbindung wollte ich eigentlich über SSH laufen lassen, eine Lösung mit Samba wäre aber auch nicht tragisch, da es ein lokales Kabelnetzwerk ist.

Gibt es dafür schon ein Programm oder müsste ich das mit Skripten selber schreiben (rsync)?
Angenehm wäre eine einfache Bedienung, vielleicht über den Webbrowser.

Danke für die Hilfe!

Gruß
bastorran
"Ähhh, die Tastatur hat gesponnen ... "

meti
Beiträge: 559
Registriert: 19.12.2004 14:00:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Backupserver und dessen Umsetzung

Beitrag von meti » 05.10.2008 21:09:55

Backuppc sollte alle deine Wünsche befriedigen ...

- mit Weboberfläche
- smb
- rsync
- tar
- tar over ssh
- rsync over ssh
- clientseitig brauchts nur minimale Konfiguration (bei smb überhaupt nicht ...)

Gibt aber auch andere Lösungen. Ich nutze Backuppc und bin damit mehr als zufrieden. In der neuen Version die bei Lenny drin ist kannst auch die Konfigurationsfiles direkt im Browser editieren ...

Benutzeravatar
duese
Beiträge: 651
Registriert: 12.07.2006 15:27:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Backupserver und dessen Umsetzung

Beitrag von duese » 05.10.2008 21:42:35

Ich weiß nicht ob's hilft, aber rsync gibts auch für Windows.

Gruß,
Thomas

bastorran
Beiträge: 92
Registriert: 18.06.2007 12:55:24

Re: Backupserver und dessen Umsetzung

Beitrag von bastorran » 06.10.2008 21:42:19

Hallo,

danke für die Tipps!!!

BackupPC scheint so alles zu erschlagen, was man braucht, vielen Dank.

Gruß
bastorran
"Ähhh, die Tastatur hat gesponnen ... "

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Backupserver und dessen Umsetzung

Beitrag von Duff » 07.10.2008 08:14:08

Eine relativ auführliches HowTo gibt es hier.
Oh, yeah!

Antworten