Debian Lenny
Debian Lenny
Hallo,
weiss jemand, wann ungefähr Lenny kommt. Macht es Sinn die Beta zu installieren, und wie weit wird die Beta von Lenny entfernt sein.
Wenn ich jetzt die Beta installiere, kann ich dann diese auch nach dem Release von Lenny noch ne Zeit weiterbenutzen und Software mit aptitude ziehen?
weiss jemand, wann ungefähr Lenny kommt. Macht es Sinn die Beta zu installieren, und wie weit wird die Beta von Lenny entfernt sein.
Wenn ich jetzt die Beta installiere, kann ich dann diese auch nach dem Release von Lenny noch ne Zeit weiterbenutzen und Software mit aptitude ziehen?
Re: Debian Lenny
ja, sogar noch bis zum Release von Squeeze und darüber hinausfrindly hat geschrieben: Wenn ich jetzt die Beta installiere, kann ich dann diese auch nach dem Release von Lenny noch ne Zeit weiterbenutzen und Software mit aptitude ziehen?
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 13.07.2008 16:38:16
Re: Debian Lenny
Was genau ist der Unterschied wenn ich Debian Lenny jetzt schon installiere, und nicht darauf warte bis es als stable released wird?
Klar es ist unter Umständen nicht so stabil, aber wie verhält sich meine Lenny wenn es als stable released wird? Hab ich dann genau das gleiche oder müsste ich nochmal neuinstallieren?
Klar es ist unter Umständen nicht so stabil, aber wie verhält sich meine Lenny wenn es als stable released wird? Hab ich dann genau das gleiche oder müsste ich nochmal neuinstallieren?
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: Debian Lenny
Du hast dann genau das gleiche. Bis zum release werden im Grunde nur noch Fehler beseitigt.Sturmgeist89 hat geschrieben: Klar es ist unter Umständen nicht so stabil, aber wie verhält sich meine Lenny wenn es als stable released wird? Hab ich dann genau das gleiche oder müsste ich nochmal neuinstallieren?
Du kannst debian von einer version zur nächsten auch später noch ohne große Probleme upgraden.
Bei debian gibt es keinen Grund bei neuen releases das Betriebssystem neu zu installieren.
Schönen Gruß
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Re: Debian Lenny
hoffentlich wird der fehler beseitigt, der bei mir das erkennen von usb speichersticks unterbindet beseitigt. denn wenn ich nen usb stick einstecke, wird dieser unter der lenny beta nicht gemountet.Du hast dann genau das gleiche. Bis zum release werden im Grunde nur noch Fehler beseitigt.
kann ich nicht. ein aptitude update , aptitude upgrade und aptitude dist-upgrade ist zwar durchgelaufen, habt das system aber unbrauchbar gemacht, weil ...vermutlich ... in der fstab noch /dev/sda2 als bootlaufwerk drinsteht, der kernel aber eine dusselige (!!!) uuid verlangt. beim ersten neustart mit dem neuen kerneln kommt nur "no root filesystem to mount".Du kannst debian von einer version zur nächsten auch später noch ohne große Probleme upgraden.
Bei debian gibt es keinen Grund bei neuen releases das Betriebssystem neu zu installieren.
wenn ich den alten kernel boote, fährt das system hoch. einfach hochziehen geht also nicht.
und die hoffnung, beim freund anzurufen und ihm die 3 befehlte schnell durchzugeben kann ich auch zerschlagen. das endet dann in einer autofahrt, weil per hand die fstab oder was auch immer geändert werden muss....

- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: Debian Lenny
Wenn du auf eine testing version upgradest kommen Fehler vor. Da muss man sich dann eben zu helfen wissen.
Wenn du an deinem System nicht viel rumbastelt gelingen release Sprünge in der regel deutlich besser als ein upgrade auf eine Testversion.
Ich installiere meine Kisten unter debian immer nur ein mal .. und die laufen dann von release zu release.
Eine Neuinstallation wegen eines upgrades musste Ich noch nicht machen.
Vor dem upgrade auf lenny hab ich unter etch schon meine fstab auf uuid angepasst, war ja bekannt daß sich das ändert.
Und wenn man vor dem upgrade die relase notes liest und vergleicht was sich verändert hat kann kaum was schief gehen.
Da merkt man sehr schnell ob man vorher was anpassen muss oder nicht.
Da hab Ich unter sid schon mehr Bauchschmerzen meinen rechner einfach mal so neu zu starten.. Man weiß ja nie..
Wenn du an deinem System nicht viel rumbastelt gelingen release Sprünge in der regel deutlich besser als ein upgrade auf eine Testversion.
Ich installiere meine Kisten unter debian immer nur ein mal .. und die laufen dann von release zu release.
Eine Neuinstallation wegen eines upgrades musste Ich noch nicht machen.
Vor dem upgrade auf lenny hab ich unter etch schon meine fstab auf uuid angepasst, war ja bekannt daß sich das ändert.
Und wenn man vor dem upgrade die relase notes liest und vergleicht was sich verändert hat kann kaum was schief gehen.
Da merkt man sehr schnell ob man vorher was anpassen muss oder nicht.
Da hab Ich unter sid schon mehr Bauchschmerzen meinen rechner einfach mal so neu zu starten.. Man weiß ja nie..

"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Re: Debian Lenny
hallo saxman,
ja da haben wir es. ich war natürlich zu faul die releasenotes zu lesen. oder besser gesagt, ich wusste es nicht und hab mir keine gedanken gemacht. hätt ich gelesen, das man auf uuid (was ich immer noch doof finde und immer werde
) umstellt, dann hätte mein kopf sagen müssen... achtung, fstab
aber selbst wenn ich es gelesen hätte. dafür bin ich noch nicht lange genug dabei. ich glaub das lernt man erst, wenn man mehrere release sprünge macht. ich kenn bisher nur etch....
schade, die freude auf lenny ist schon gross..... warten fällt schwer.
ja da haben wir es. ich war natürlich zu faul die releasenotes zu lesen. oder besser gesagt, ich wusste es nicht und hab mir keine gedanken gemacht. hätt ich gelesen, das man auf uuid (was ich immer noch doof finde und immer werde



aber selbst wenn ich es gelesen hätte. dafür bin ich noch nicht lange genug dabei. ich glaub das lernt man erst, wenn man mehrere release sprünge macht. ich kenn bisher nur etch....

schade, die freude auf lenny ist schon gross..... warten fällt schwer.
Re: Debian Lenny
Hallo!
mfg pluvo
Ich habe Lenny (testing) mit Gnome am Laufen und bei mir werden USB-Sticks automatisch problemlos eingebunden.frindly hat geschrieben:hoffentlich wird der fehler beseitigt, der bei mir das erkennen von usb speichersticks unterbindet beseitigt.
Man spricht eigentlich nicht von einer Beta. Testing ist testing. Nur vom debian-installer gab es eine Beta2.frindly hat geschrieben:...unter der lenny beta nicht gemountet.
Von Old-Stable zu Stable sollte es funktionieren. Ein erfolgreiches Upgrade von Stable zu Testing kann niemand garantieren.frindly hat geschrieben:kann ich nicht. ein aptitude update , aptitude upgrade und aptitude dist-upgrade ist zwar durchgelaufen, habt das system aber unbrauchbar gemacht,...Du kannst debian von einer version zur nächsten auch später noch ohne große Probleme upgraden.
...
mfg pluvo

Re: Debian Lenny
Geht mir auch soSaxman hat geschrieben:Ich installiere meine Kisten unter debian immer nur ein mal .. und die laufen dann von release zu release.
Eine Neuinstallation wegen eines upgrades musste Ich noch nicht machen.

Wofür gibt es noch Label, ID?friendly hat geschrieben:hätt ich gelesen, das man auf uuid (was ich immer noch doof finde und immer werde![]()
) umstellt, dann hätte mein kopf sagen müssen... achtung, fstab
Das ist viel Menschen lesbarer und genau so Eindeutig, wenn man aufpasst.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: Debian Lenny
Dein Problem mit der fstab ist übriges recht simpel zu lösen.
Hier stehen deine uuid´s
und in der fstab schau das dann z.b so aus
Das ist jetzt meine, also nicht einfach übergehmen gelle?
Viel Spass mit lenny..
Hier stehen deine uuid´s
Code: Alles auswählen
ls -al /dev/disk/by-uuid/
Code: Alles auswählen
/dev/disk/by-uuid/38a1a524-6c3a-46e1-9781-b2ed36477fd6 /boot ext2 ro,noatime,nodiratime 0 2


Viel Spass mit lenny..

"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Re: Debian Lenny
Hallo!
UUID ist aber kein Zwang. Es klappt genauso gut mit der Device-Angabe.
Sein UUID-Problem hat übrigens schon ein eigenes Thema:
https://www.debianforum.de/forum/viewto ... 2&t=103657
mfg pluvo
UUID ist aber kein Zwang. Es klappt genauso gut mit der Device-Angabe.
Sein UUID-Problem hat übrigens schon ein eigenes Thema:
https://www.debianforum.de/forum/viewto ... 2&t=103657
mfg pluvo
