Hallo,
ich wollte auf meinem Home-Server DHCP (dhcp3-server) und DNS (bind9) einsetzen.
Habe mir dazu auch schon verschiedene Doku's (in Büchern und im Internet) durch gelesen, so dass ich bald mit der Konfiguration anfangen kann.
Ich kann über die /etc/dhcpd.conf den Clients bestimmte IP-Adressen anhand der MAC zuweisen und ein Gateway/Router für sie bestimmen.
Ist es auch möglich, dass ich irgendwie den Clients den Proxy (squid) vorgeben kann, so dass ich nicht noch manuell auf jedem Client die Proxy-IP und den Proxy-Port im Browser eintragen muss???
Habe leider diesbezüglich nichts finden können (weder im Internet noch in der Man-Page zu dhcpd.conf (5)).
Danke.
Frage zu dhcpd.conf und DNS bezüglich squid
- chroiss
- Beiträge: 332
- Registriert: 29.10.2004 09:29:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)
Re: Frage zu dhcpd.conf und DNS bezüglich squid
hmm.. die antwort habe ich doch schon in deinem anderen thread [ http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 0&t=103567 ]geschrieben. das geht mit mit der entsprechenden iptables-Regel.
Oder willst Du es partout nicht durch iptables loesen ? und suchst eine möglichkeit, die einstellungen direkt an den clients zu manipulieren ?
so in der art Windows-ActiveDirectory-maessig ? (dann wuerde ich mich an dieser stelle jetzt ausklinken.)
gruss chroiss.
Oder willst Du es partout nicht durch iptables loesen ? und suchst eine möglichkeit, die einstellungen direkt an den clients zu manipulieren ?
so in der art Windows-ActiveDirectory-maessig ? (dann wuerde ich mich an dieser stelle jetzt ausklinken.)
gruss chroiss.
"The only secure computer is one that's unplugged, locked in a safe, and buried 20 feet under the ground in a secret location... and I'm not even too sure about that one"--Dennis Huges, FBI.
Re: Frage zu dhcpd.conf und DNS bezüglich squid
Sorry, stimmt ja.
Über eine Lösung mit iptables benötige ich gar keine Proxy-Einstellungen im Browser.
So ist ja auch alles transparent für die Clients, was eventuell noch besser ist.
Trotzdem Danke.
Über eine Lösung mit iptables benötige ich gar keine Proxy-Einstellungen im Browser.
So ist ja auch alles transparent für die Clients, was eventuell noch besser ist.
Trotzdem Danke.
Oh, yeah!
Re: Frage zu dhcpd.conf und DNS bezüglich squid
hi Duff ich wollte mal Fragen wie du das gemacht hast bestimmten Clients einen anderen Gateway und DNS zuzuweisen? Vieleicht kannst du ja mal einen Auszug aus deiner DHCP Konfiguration posten.
Re: Frage zu dhcpd.conf und DNS bezüglich squid
Da ich DHCP mit D(ynamic)DNS benutzen möchte, hänge ich zurzeit noch bei der Konfiguration bzw. bei der Fehlersuche ;-(
Siehe dazu diesen Link, dort sind auch die Konfigdateien aufgeführt.
Siehe dazu diesen Link, dort sind auch die Konfigdateien aufgeführt.
Oh, yeah!