Upgrade zu lenny bricht ab wegen keyutils-lib

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
qvex
Beiträge: 4
Registriert: 26.04.2007 12:38:49

Upgrade zu lenny bricht ab wegen keyutils-lib

Beitrag von qvex » 03.10.2008 10:00:00

Hi!

Ich wollte von Etch nach Lenny upgrade. Während des dist-upgrades soll "libkeyutils" installiert werde, aber der Vorgang bricht ab und es kommt folgende Meldung:
  • trying to overwrite `/lib/libkeyutils-1.2.so', which is also in package keyutils-lib
Das Paket keyutils-lib ist im Weg. Scheinbar wurde es umbenannt, aber mein Etch hat das nicht mitbekommen :( Irgendwie müßte das Paket keyutils-lib durch libkeyutils ersetzt werden. Geht das und zwar ohne, dass ich keyutils-lib zunächst "remove", weil dabei eine ganze Menge Pakete mit deinstalliert werden.

Ich habe wirklich Etch und kein Pre-Etch!


Danke schon mal,
qveX

Benutzeravatar
ScarTy
Beiträge: 91
Registriert: 13.03.2003 22:24:39
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz

Re: Upgrade zu lenny bricht ab wegen keyutils-lib

Beitrag von ScarTy » 03.10.2008 18:45:44

Servus,
hast du apt-get oder aptitude benutzt? Wenn du aptitude nicht benutzt hast, dann kannst du es damit mal probieren und aptitude versuchen zu lassen diesen Konflikt zu lösen.
Ansonsten liegt das Paket jetzt ja auch im Cache vor und du kannst es mit dpkg -i --force-all paketname.deb installieren obwohl es die Datei schon mal gibt.
ABER VORSICHT KEINE GARANTIE DASS DIESER BEFEHL DIR NICHT DAS GANZE PAKETSYSTEM ZERSCHIESST. Backup??!! Und ich weiß auch nicht ob durch diese Methode nicht doch auch alle anderen von deinem Paket abhängigen Pakete deinstalliert werden.
Also auf deine Gefahr.

Einfacher ist zu warten bis das Paket gefixt wurde und du dann wieder auf Lenny upgraden kannst...

bb Scarty

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Upgrade zu lenny bricht ab wegen keyutils-lib

Beitrag von cirrussc » 04.10.2008 00:16:36

Hi,
qvex hat geschrieben:Ich habe wirklich Etch und kein Pre-Etch!
Also kein etch-an-a-half?
Das hättest du vielleicht mal probieren sollen.
ScarTy hat geschrieben:Ansonsten liegt das Paket jetzt ja auch im Cache vor und du kannst es mit dpkg -i --force-all paketname.deb installieren obwohl es die Datei schon mal gibt.
Naja dpkg -i --force-overwrite <packet> hätte vorerst gereicht.

Nicht das auch noch fremde Quellen im Spiel sind?
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Re: Upgrade zu lenny bricht ab wegen keyutils-lib

Beitrag von armin » 04.10.2008 01:18:10

Siehe http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=476203
Der Maintainer behauptet es ist kein Bug, ich bin da aber anderer Meinung. So einige Leute in #debian.de auch. Mit etwas Glück gibt es noch ein Paket mit dem fehlenden "Replaces". Würde empfehlen gleich mal noch einen Bug aufzumachen...
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

qvex
Beiträge: 4
Registriert: 26.04.2007 12:38:49

Re: Upgrade zu lenny bricht ab wegen keyutils-lib

Beitrag von qvex » 11.10.2008 21:18:52

Hi!

Danke für Eure Antworten. Hatte bis jetzt leider keine Zeit zu antworten. Deshalb nun eine ausführliche Zusammenfassung.

Hatte das Problem mittlerweile gelöst. Da ich das alles zunächst auf einer Test-Partition probiert hatte, konnte ich mir mein System wenigstens nicht zerschießen.

Den Link aus dem bugtracking hatte ich schon gesehen und mich aufgeregt, weil es ja kein bug sein soll! Aber in meiner Situation hätte ich auch mein Produktivsystem zerschießen können, was ziemlich übel ist.

Lösen konnte ich es nun folgendermaßen: Als das System noch im Etch-Zustand war, habe ich libkeyutils installiert. Unter Etch wird dadurch ohne murren die keyutils-lib ersetzt. Ein Update auf Lenny funktioniert dann ohne, dass das beschriebene Problem auftaucht. So einfach kanns sein!

Ich vermute mal, dass das installieren über:

Code: Alles auswählen

dpkg -i --force-overwrite <packet>
funktioniert, hatte es aber nicht ausprobiert.

Übrigens macht es keinen Unterschied, ob man apt-get oder aptitude benutzt, außer, dass aptitude erfolglos versucht das Problem zu lösen. Einen anderen Tip habe ich noch bekommen, nämlich das Installieren von libkeyutils und das removen von keyutils-lib in einem Schritt, müßte so funtionieren:

Code: Alles auswählen

apt-get install libkeyutils keyutils-lib-
Oder wenn man es über die aptitude macht, indem man in der grafischen Darstellung das eine Paket zum installieren vormerkt und das andere zum removen. Obs funktioniert, habe ich nicht getestet, aber es klingt in meinen Ohren vernünftig.

Danke noch mal,
qveX

Antworten