Meinen eigenen Drucker konnte ich nach einiger Frickelei unter Gnome einrichten, inzwischen hab ich jedoch KDE.
Vor einiger Zeit bin ich studienbedingt umgezogen und habe meinen PC am Wohnheimnetz hängen. Nun ist mir plötzlich ein entfernter Drucker aufgefallen, ein HP-Drucker (sowas habe ich nicht) der über eine IP-Adresse per IPP lokalisiert wird. Ich hab mal nachgeforscht und hatte scheinbar über NFS mein Drucksystem freigegeben. Da ich NFS nicht nutze, sondern nur ssh und smb habe ich die Freigabe entfernt. Ob das Erscheinen des Druckers damit zusammenhing, kann ich nicht sagen, da kenn ich mich nicht genug aus.
Ich möchte halt in dem Zusammenhang gerne wissen, ob hier evtl. ein Leck in meinem System is (bzw. KANN überhaupt eins sein? Müsste ja eigentlich PW-gesichert sein, auch wenn freigegeben) oder wie sonst das Ding auf meinen Rechner gekommen sein könnte (Wäre interessant, sich die Logfiles anzusehen, allerdings weiss ich nicht, welche ich ansehen müsste und wie ein Eintrag bei NFS bzw. smb-Zugriff aussehen müsste. SSH habe ich in der auth.log schon durchgesehen, da hat keiner zugegriffen)
Primär würde mich erstmal interessieren, das Ding wieder loszukriegen.
Als Drucker steht das Ding ständig im KDEPrint, aus Dateien raus is es aber nicht immer (wiso auch immer) als Drucker auswählbar. In der Druckerverwaltung von KDEPrint steht es nur kurz nach Systemstart drinnen, danach verschwindet es. Im Systemverwaltungsmodus der Druckerverwaltung, also da wo ich es mit wenigen Klicks löschen könnte, steht es allerdings nie. Übrigens finde ich dort auch meinen eigenen Drucker selten.
zu dem Drucker: HP_Deskjet_F300_Series
Ort: clemens mayers MAcBook
IP-Adresse weiss ich nicht auswendig, da das Ding mal wieder aus der Verwaltung verschwunden ist, ich hab sie mal gepingt bzw. auch per ssh angewählt, allerdings kein Ergebnis (kann natürlich sein, dass der Rechner grade aus war oder vllt. auch gar nicht existiert!?)
Wäre nett wenn mir jemand helfen kann.
Da ich mich in CUPS so gut wie gar nicht und im Netzwerk nur sehr mau auskenne, weiss ich auch nicht, welche Logs oder Configs ich jetzt posten könnte, um euch gleich die Infos zu geben die ihr braucht (aber ihr fragt schon danach, ne

System is Lenny auf 2.6.26