Cups über Netzwerk einrichten

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Cups über Netzwerk einrichten

Beitrag von 123thomas » 10.09.2008 17:44:29

Hallo
Ich hab ein Drucker Server ich hab schon alles was mit cups zusammenhängt installiert.
Nun sagen aber alles Tutotial das man es mit dem Web Interface machen soll doch da hab ich keins zur verfügung. Und wenn ich jetzt von Diesem PC auf die Netzwerk adresse http://Netzerkardresse:Port fürt Drucker dann sagt er mir das er die Seite nicht finden kan.

Wie kann ich denoch Cups einrichten?

Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Re: Cups über Netzwerk einrichten

Beitrag von 123thomas » 10.09.2008 21:27:39

Weiß keiner was?

slu
Beiträge: 2263
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Re: Cups über Netzwerk einrichten

Beitrag von slu » 10.09.2008 21:55:48

Hi Thomas,

bist du auf dem Rechner auf dem der CUPS-Server laufen soll?
Hast du mal http://127.0.0.1:631 probiert?
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Cups über Netzwerk einrichten

Beitrag von Danielx » 10.09.2008 21:59:25

Was sagt auf dem Server als root:

Code: Alles auswählen

lsof -i :631

Benutzeravatar
123thomas
Beiträge: 208
Registriert: 29.05.2006 18:33:50
Wohnort: spelle
Kontaktdaten:

Re: Cups über Netzwerk einrichten

Beitrag von 123thomas » 11.09.2008 06:11:26

lsof -i :631
COMMAND PID USER FD TYPE DEVICE SIZE NODE NAME
cupsd 6194 root 1u IPv4 21668 TCP localhost:ipp (LISTEN)
cupsd 6194 root 3u IPv4 21671 UDP *:ipp


Mein Server Steht im Büro ohne Bidlschrim der Drucker ist dran aber noch nicht konfiguriert.
Ich möchte auf meinen Server wenn es nicht sein muss keine Grafische oberfläche.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Cups über Netzwerk einrichten

Beitrag von Danielx » 11.09.2008 09:08:12

123thomas hat geschrieben:TCP localhost:ipp (LISTEN)
Kein Wunder, CUPS nimmt keine externen Verbindungen an.

Ändere in der /etc/cups/cupsd.conf auf dem Server:
"Listen localhost:631" in "Port 631"
und die entsprechend benötigten Einträge von
"Allow localhost" in "Allow @LOCAL"
Dann kannst du von deinem gesamten lokalen Netz auf das CUPS-Webinterface unter der Adresse Server-IP:631 zugreifen.

Jetzt kannst du im Webinterface unter "Verwaltung" noch weitere Einstellungen vornehmen, insbesondere diese Optionen ansehen:
  • Verteile publizierte Drucker welche mit diesem System verbunden sind
    Erlaube entfernte Verwaltung
    Erlaube Benutzern jeden Auftrag abzubrechen (nicht nur die Eigenen)
Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
mschraff
Beiträge: 73
Registriert: 10.08.2005 14:02:11
Wohnort: Birkenheide
Kontaktdaten:

Re: Cups über Netzwerk einrichten

Beitrag von mschraff » 01.10.2008 21:52:04

Entschuldigung, dass ich mich hier in den Thread einklinke, aber ich habe das gleiche Problem. Auf meinem bisherigen Server (gentoo) läuft cups einwandfrei und ich kann von überall aus zugreifen. Aber auf dem Debian-PC, welcher mein zukünftiger Server werden soll, macht hier Mucken.
Wie der TE steht mein PC in der Ecke, hat kein X und somit kann ich auch nicht testen, ob ich lokal mit einem Webbrowser darauf zugreifen kann.
Meine cupsd.conf sieht nach Anpassungen gem. dieses Threads wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

Listen Port 631
# Browsing
Browsing On
BrowseOrder allow,deny
BrowseAllow @LOCAL
# Restrict access to the server...
<Location />
  Order allow,deny
  Allow localhost
  Allow 127.0.0.1
  Allow @LOCAL
  Allow From 192.168.2.*
  Allow From 192.168.2.4
</Location>
Hier mal, was mein Port 631 so sagt:

Code: Alles auswählen

 lsof -i :631
COMMAND  PID USER   FD   TYPE DEVICE SIZE NODE NAME
cupsd   3450 root    3u  IPv4  13141       UDP *:ipp 
Als ich in der cupsd.conf noch "listen localhost:631" (wie übrigens auf meinem gentoo-server), hatte ich noch die zusätzliche Zeile

Code: Alles auswählen

cupsd   3430 root    1u  IPv4  13071       TCP localhost:ipp (LISTEN)
in meinem Output stehen. Das sollte ja durch den Tipp von Danielx verhindert werden.

AMD Geode LX800 500 MHz
Debian Etch 4.0
Kernel 2.6.24-etchnhalf.1-486

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Cups über Netzwerk einrichten

Beitrag von Danielx » 01.10.2008 22:03:25

mschraff hat geschrieben:Meine cupsd.conf sieht nach Anpassungen gem. dieses Threads wie folgt aus:
Die Datei sieht nicht wirklich so aus, wie ich es beschrieben habe:
mschraff hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Listen Port 631
Ich schrieb "Port 631", lasse also bitte das "Listen" davor weg!
mschraff hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

  Allow localhost
  Allow 127.0.0.1
  Allow @LOCAL
  Allow From 192.168.2.*
  Allow From 192.168.2.4
Das finde ich doch sehr seltsam, "Allow @LOCAL" reicht, der Rest ist damit ja schon abgedeckt...

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
mschraff
Beiträge: 73
Registriert: 10.08.2005 14:02:11
Wohnort: Birkenheide
Kontaktdaten:

Re: Cups über Netzwerk einrichten

Beitrag von mschraff » 01.10.2008 22:30:25

Danke, der Tipp mit dem "Port 631" wars!!
Im übrigen habe ich die ganzen "Allow xxx" nur hinzugefügt, weil ich gehofft habe, dass irgend etwas funktioniert. Sind jetzt aber alle draussen - schliesslich soll ja nur mein lokales Netzwerk Zugriff haben.

Also nochmal danke für die schnelle Hilfe!!

AMD Geode LX800 500 MHz
Debian Etch 4.0
Kernel 2.6.24-etchnhalf.1-486

Antworten