also ich habe vor zwei Tagen ca. einen Netzwerkdrucker installiert (Brother MFC 5440CN) nach der Anleitung unter folgendem Link: http://www.farmblogger.de/archives/1104 ... buntu.html. Ich benutze zwar Debian und nicht Ubuntu, aber trotzdem hat das geklappt und der Drucker lief hinterher auch. Aber jetzt wollte ich gerade was ausdrucken und da konnte ich nicht mal mehr den Drucker auswählen. Dann bin ich unter KDE auf Einstellungen > Drucker gegangen, wo mir dann folgende fehlermeldung angezeigt wurde / wird:
Also kein Drucker mehr installiert. Ich habe jetzt noch nicht versucht den Drucker einfach nochmal neu zu installieren, weil irgendwie habe ich das Gefühl, dass das sowieso nichts bringt...Liste der Drucker lässt sich nicht übertragen. Fehlermeldung des Verwaltungsprogramms:
Die Verbindung zum CUPS-Server ist fehlgeschlagen. Überprüfen Sie, ob der CUPS-Server korrekt installiert wurde und aktiv ist. Fehler: localhost: Lesen fehlgeschlagen (14).
wisst ihr wie ich das problem beheben kann? Es ist nämlich sehr umständlich immer mit nem usb stick zu nen anderen pc zu laufen.
MFG, Kasper0