geloest - 2. OS ist nach Installation mit LVM 'verschwunden'
geloest - 2. OS ist nach Installation mit LVM 'verschwunden'
Hallo Forum,
in meinem Rechner habe ich auf zwei Platten jeweils einmal Lenny installiert.
Ein System zum Probieren, eines zum Arbeiten.
Letzte Woche habe ich mein Testsystem mit LVM neu installiert. Gestern habe ich mein Produktivsystem auch mit LVM neu installiert.
Danach war mein Testsystem im GRUB nicht mehr sichtbar.
Nachdem ich es in /boot/grub/menu.lst nachgetragen hatte begann es zwar zu booten, brach aber nach kurzer Zeit ab. Ich weiss, dass hier jetzt genaue Meldungen kommen muessten, aber die kann ich fruehestens heute Abend nachliefern. Hat jemand eine Idee wo der Hase im Pfeffer liegen koennte?
TIA und viele Gruesse,
Miksch
in meinem Rechner habe ich auf zwei Platten jeweils einmal Lenny installiert.
Ein System zum Probieren, eines zum Arbeiten.
Letzte Woche habe ich mein Testsystem mit LVM neu installiert. Gestern habe ich mein Produktivsystem auch mit LVM neu installiert.
Danach war mein Testsystem im GRUB nicht mehr sichtbar.
Nachdem ich es in /boot/grub/menu.lst nachgetragen hatte begann es zwar zu booten, brach aber nach kurzer Zeit ab. Ich weiss, dass hier jetzt genaue Meldungen kommen muessten, aber die kann ich fruehestens heute Abend nachliefern. Hat jemand eine Idee wo der Hase im Pfeffer liegen koennte?
TIA und viele Gruesse,
Miksch
Zuletzt geändert von Miksch am 06.10.2008 09:11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 2. OS ist nach Installation mit LVM 'verschwunden'
Hallo,
die Fehlermeldung beim Booten lautet:
Gruss,
Miksch
die Fehlermeldung beim Booten lautet:
Code: Alles auswählen
/bin/sh: can't access tty: job control turned off
(initramfs)
Miksch
- uwepr
- Beiträge: 657
- Registriert: 03.02.2007 12:13:01
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Halle/S.
-
Kontaktdaten:
Re: 2. OS ist nach Installation mit LVM 'verschwunden'
Hallo Miksch,
poste mal den menu.lst-Eintrag für das Testsystem.
So in's Blaue:
root=/xxx/xxx in der kernel-Zeile falsch.
Viele Grüße! Uwe Pr.
poste mal den menu.lst-Eintrag für das Testsystem.
So in's Blaue:
root=/xxx/xxx in der kernel-Zeile falsch.
Viele Grüße! Uwe Pr.
squeeze/fluxbox
Re: 2. OS ist nach Installation mit LVM 'verschwunden'
Hallo Uwe,
ja, das mache ich morgen, heute komme ich nicht mehr an den Rechner heran.
Vielen Dank im Voraus!
Gruss,
Miksch
ja, das mache ich morgen, heute komme ich nicht mehr an den Rechner heran.
Vielen Dank im Voraus!
Gruss,
Miksch
Re: 2. OS ist nach Installation mit LVM 'verschwunden'
Hallo Uwe,
hier kommt mein Eintrag aus der /boot/grub/menu.lst fuer die hda:
Viele Gruesse,
Miksch
hier kommt mein Eintrag aus der /boot/grub/menu.lst fuer die hda:
Code: Alles auswählen
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.26-1-686 testtux
root (hd0,0)
kernel /vmlinuz-2.6.26-1-686 root=/dev/mapper/ root ro quiet
initrd /initrd.img-2.6.26-1-686
Miksch
- uwepr
- Beiträge: 657
- Registriert: 03.02.2007 12:13:01
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Halle/S.
-
Kontaktdaten:
Re: 2. OS ist nach Installation mit LVM 'verschwunden'
Hallo Miksch,
sieht so aus, als wenn nur 1x pro Kiste LVM eingerichtet werden kann.
Viele Grüße!
Uwe Pr.
sieht so aus, als wenn nur 1x pro Kiste LVM eingerichtet werden kann.
Viele Grüße!
Uwe Pr.
squeeze/fluxbox
Re: 2. OS ist nach Installation mit LVM 'verschwunden'
Danke Uwe! 
Viele Gruesse,
Miksch

Viele Gruesse,
Miksch
Re: 2. OS ist nach Installation mit LVM 'verschwunden'
LVM kann auch auf der gleichen Platte mit parallelen Installationen eingerichtet werden. Jedoch nur dann wenn die verschiedenen Systeme auch verschiedene Partitionen als PV für ihr LVM nutzen. Dann müssen jedoch in den Konfigurationsdateien der jeweiligen Systeme die Partitionen der anderen Systeme ausgeblendet werden. Das LVM darf nur die eigenen PV finden. Sonst kommts zum Chaos, von lediglich Verwirrung des Admins ohne Datenverlust bis hin zum totalen Daten-GAU mit Verlust aller Daten.
Also möglich ist es, aber nicht empfehlenswert ...
Was definitiv nicht geht: ein PV gleichzeitig (bzw. abwechselnd) in mehreren LVM eingebunden. Und genau das scheint hier ja der Fall gewesen zu sein.
Also möglich ist es, aber nicht empfehlenswert ...
Was definitiv nicht geht: ein PV gleichzeitig (bzw. abwechselnd) in mehreren LVM eingebunden. Und genau das scheint hier ja der Fall gewesen zu sein.
Re: 2. OS ist nach Installation mit LVM 'verschwunden'
Hallo meti,
vielen Dank fuer Deine Erklaerung!
Aber was meinst Du mit PV?
Ich habe die Systeme auf zwei physikalisch getrennten Platten installiert. Die Partitonen haben also gar nichts miteinander zu tun.
Es geht hier definitiv um hda und hdb.
Viele Gruesse,
Miksch
P.S.: Dennoch nehme ich Deinen Rat auf jeden Fall an und werde mein Testsystem unter den gegebenen Umstaenden ohne LVM neu installieren.
vielen Dank fuer Deine Erklaerung!
Aber was meinst Du mit PV?
Ich habe die Systeme auf zwei physikalisch getrennten Platten installiert. Die Partitonen haben also gar nichts miteinander zu tun.
Es geht hier definitiv um hda und hdb.
Viele Gruesse,
Miksch
P.S.: Dennoch nehme ich Deinen Rat auf jeden Fall an und werde mein Testsystem unter den gegebenen Umstaenden ohne LVM neu installieren.
- uwepr
- Beiträge: 657
- Registriert: 03.02.2007 12:13:01
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Halle/S.
-
Kontaktdaten:
Re: 2. OS ist nach Installation mit LVM 'verschwunden'
Hallo Miksch,
hier wird's erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Logical_Volume_Manager
Viele Grüße! Uwe Pr.
hier wird's erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Logical_Volume_Manager
Viele Grüße! Uwe Pr.
squeeze/fluxbox
Re: 2. OS ist nach Installation mit LVM 'verschwunden'
M:)in Uwe!
Danke!
Das war ein sehr guter Artikel. Jetzt leuchtet mir auch der Unsinn meiner Installation ein
.
Ich werde mir mal Gedanken machen wie ich dieses Dilemma in den Griff bekommen.
Viele Gruesse,
Miksch
Danke!


Ich werde mir mal Gedanken machen wie ich dieses Dilemma in den Griff bekommen.
Viele Gruesse,
Miksch